![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, laut Bedienungsanleitung des Motorrads soll die Kühlflüssigkeit bis 50 mm vom oberen Rand der Einfüllöffnung befüllt sein. Mit Gliedermaßstab ist aber schlecht zu erkennen wann er in die Flüssigkeit eintaucht. Hat jemand einen Tipp, wie man das besser messen kann? Und wo liegt denn der von oben gemessene minimale Kühlflüssigkeitsstand? Geändert von tufftone (01.05.2022 um 15:03 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luft-prüfen .... kostet ?? | Opa | Motorrad Allgemein | 16 | 22.03.2013 21:01 |
Kurbelwelle prüfen - Boeblingen, Tuebingen Bereich | ljonny18 | Motorradtechnik | 8 | 17.04.2012 02:05 |
Lenkkopflager prüfen und einstellen | Hawkwind | Motorradtechnik | 0 | 17.02.2009 22:58 |