![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, an der Tankeinfüllöffnung und dem Steuerrohr(?) ist etwas Rost. Sollte man dagegen etwas unternehmen oder ist das normal? Das Motorrad wird seit etwa September gefahren, stand aber wegen der Temperaturen über Winter in der Garage. Der Rost an der Tankeinfüllöffnung hat sich bereits etwas vergrößert. Abwischen, Rostumwandler draufstreichen, abwaschen und etwas Farbe aufbringen? Beim Steuerrohr habe ich keine Idee, da man dort nicht tief/hoch genug drankommt, vermutlich wird es auch weiter oben Rost angesetzt haben. (Es sieht auf dem Foto nicht nach Rost aus, da ich dort mit den Fingern gewischt hatte.) |
#2
| |||
| |||
![]()
Das am Tank sieht wie abgewetzt aus. Könnte das vom Tankdeckel verursacht sein? Das am Rahmen oder was das ist, sieht nach Folgen durch Salz aus.Das sollte mit ner Bürste weggehen. Gruß gerhard |
#3
| |||
| |||
![]() Vom Tankdeckel liegt soweit ersichtlich eine Gummidichtung auf der Tankeinfüllöffnung auf. Der Rostbefall scheint größer zu werden.
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rost auf Chromteilen | Marschall | Motorradtechnik | 3 | 22.09.2017 15:59 |
Beratung zur neuen Begleiterin | DextroPlus | Motorrad Allgemein | 12 | 29.03.2017 09:13 |
Rost am Tank | phips | Motorrad Allgemein | 1 | 25.09.2013 16:28 |
Vorstellung bei neuen Usern | Sebastian | Ankündigungen | 19 | 18.02.2012 20:00 |
ABE für neuen Lenker | joker0500 | Motorradtechnik | 13 | 04.12.2009 11:28 |