![]() |
AW: Mit 125 ccm-Motorroller auf Autobahn? Zitat:
Gruß Jürgen :cool: |
AW: Mit 125 ccm-Motorroller auf Autobahn? Okay. Ich werde mir das nächste Woche mal vornehmen und werde euch dann von meiner ersten Fahrt berichten. |
AW: Mit 125 ccm-Motorroller auf Autobahn? |
AW: Mit 125 ccm-Motorroller auf Autobahn? Cool, du hast eine 125er Jetty! Damit kannst du problemlos auf die Autobahn, denn 100km/h reichen und die Jetty hat ein Spitzenfahrwerk für einen Roller. Offtopic: Ich hab noch ne 50er Jetty, die ich gekauft hab, bevor ich mit dem Motorradfahren angefangen habe, von daher LG vom "Rollerkollegen":D |
AW: Mit 125 ccm-Motorroller auf Autobahn? ICh find den ja ganz süß.... aber 100 km/h damit? Finde das inzwischen mehr als gruselig. In jungen Jahren bin ich mal mit ner leonardo 125 120km/h schnell gefahren.... würde ich heute nie wieder machen. Die Bremsen, die nicht komplette Ritterrüstung.... |
AW: Mit 125 ccm-Motorroller auf Autobahn? So, jetzt nun mein Feedback: Ich habe heute eine Testfahrt auf der Autobahn gemacht und muss sagen, dass ich angenehm überrascht war. Der Jetti verbraucht weniger Sprit als in der Stadt und es gab beim Fahren keinerlei Schwierigkeiten. ;) Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt, aber jetzt denke ich, dass das machbar ist. Bis zur Arbeit sind es auch ca. 15 min wie mit dem Auto, also viel schneller, als wenn ich durch die Stadt fahren würde. Was mir aber nicht gefiel, war die für mich viel zu hohe Drehzahl. Daher denke ich, dass ich nur bei schönstem Wetter mit dem Jetti zur Arbeit fahre, ansonsten mit dem Auto. Mein Problem ist nur, wohin mit den ganzen Motorradklamotten auf Arbeit. :eek: Ich habe im Büro keinen Kleiderschrank und ohne Schutzkleidung lässt mich keiner fahren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |