Genau
das ist auch meine Sorge. War auch damals ein Fehler von mir, als ich mir ihn gekauft hatte. Ich hatte mich damals in diesen Roller verliebt, weil er so schön laut knattert wie ein echtes Motorrad.

Außerdem wollte ich eigentlich "nur" ein Stadtfahrzeug. Ich wollte auch eigentlich nur ein ganz normales Motorrad, aber da der Jetti wegen dem sportlichen Design mehr wie ein Motorrad aussieht als Roller, hatte es mich nicht gestört. Für mich war das sowas wie ein Kompromiss.
Problem ist: der Jetti verbraucht wegen der hohen Drehzahl (verursacht durch den Sportsauspuff) ganz schön viel Sprit. In der Stadt kann man das verschmerzen, aber auf der Autobahn habe ich vielleicht Angst, dass ich irgendwo stehen bleiben würde, denn für einen Tank schaff ich mit dem Jetti nur 150 km.

Früher bin ich viel Stadt gefahren und musste nur alle 2 Wochen tanken, aber aufgrund von Jobwechsel fahre ich zurzeit mehr Autobahn. Von Zuhause bis zur Arbeit sind es 18 km. Wenn ich durch die Stadt fahren würde, sind es 45 min bis dahin. Über die Autobahn sind es 10 min. Deshalb verzichte ich nur ungern auf die Autobahn, versteht ihr?
Was meint ihr, soll ich mal Probe fahren? Wenn der Jetti mir zu viel Sprit verbraucht, dann muss ich weiter mit dem Auto fahren und mich nächstes Jahr um ein neues, autobahntaugliches und sparsames Motorrad umschauen.