![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]() Ich frag mich, wie die es früher gemacht haben. Auch hier kann ich nur von MZ berichten, entweder sind die vor ihrer Zeit gewesen oder ihr setzt die Latte zu hoch an. Meine Eltern sind zusammen den Saalfelder Berg bzw den Thüringer Wald hochgefahren und das hat die 150 ts ohne Probleme geschafft. Wenn man sich die etz 250 anschaut, die locker 120 fährt und das mit Sozius, wo ist also das Problem? Und vorallem auf der Landstraße? Für die Autobahn hast du allerdings recht. Da ist dann die Leistung zu wenig und da macht eine größere Viel mehr Spaß. Aber auch hier würde die MZ um nur von A nach B zu kommen ausreichen. Persönlich glaube ich nicht, dass die motorräder von heute schlechter sind. Und wenn man den Verbrauch von 3-4 Liter pro 100 km betrachtet, von den alten Maschinen , kann man bestimmt auch heute eine mit entsprechenden weniger Verbrauch und gleicher oder mehr Leistung finden. Man muss halt schauen, wofür man das braucht. Ob man ein Spaß Teil oder ein günstiges Teil haben möchte. Grüße Forster |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Und ja die Maschinen waren deutlich schlechter,Punkt. Dann müssen wir noch definieren wieviel PS Spass machen, mit 20 PS über die Landsstasse gaukeln ist für den einen ein Spass.......während der andere in Gähnen kommt. Unsere Suse GS 500 (BJ 92)verbraucht zwischen 4-5 Liter, eine moderne 250er zwischen 3,5-4 Liter. Im Winter gilt auch für Zweiräder " Winterreifenpflicht". Wir sind doch nicht in Indien wo Motorräder als billiges Fortbewegungsmittel dient ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
Wie aber schon geschrieben, muss der TE entscheiden, ob er eine Maschine als günstigen Transport haben möchte, dann reicht eine moderne 250 aus, nämlich dieser 0,5 Liter weniger rechnet sich auch auf Dauer (um mal deine Zahlen aufzugreifen). Wenn er aber noch Spaß dazu haben möchte, muss er abwiegen, was ER als Spaß empfindet und was er bereit ist für diesen Spaß auszugeben. Grüße Forster |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Aus einer 125er kommt einfach nicht viel raus. Egal wie schwer man ist, da es halt auch für Jugendliche gedacht ist. Bei 250ern fehlt mir zwar die Erfahrung aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es da groß anders aussieht. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Würde mir ne billige 500er holen bei denen die Ersatzteile auch nicht so teuer sind und man die meisten arbeiten auch selbst machen kann. Ich hab genau deshalb eine Suzuki GS500 e und bisher ganz zufrieden. Optisch lässt sich natürlich auch vieles für schmales Geld machen :-) Mit Sozius bin ich persönlich zwar noch nicht gefahren aber mein zukünftiger Schwager mit meiner Schwester und es klappt wirklich ganz gut. Auch auf der Autobahn ;-) konnte damals schön hinter her fahren (ich gedrosselt er offen). Ging wunderbar. Achso Steuern kostet das kleine Ding 34€ und Versicherung zahle ich jetzt bei 55% 60€ jährlich. Benzinverbrauch ist ca 3-6l
__________________ SUZUKI GS 500 E Bj 99 Tank und Verkleidungsteile matt schwarz lackiert, Rahmen glänzend schwarz lackiert, LED Rücklicht schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fusssrasten schwarz, Polisport Halo LED Lampenmaske, IXIL Competition Range ESD, weiss reflektierende Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems- und Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn Geändert von Teufelchen88 (17.02.2014 um 14:53 Uhr). |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Bist du denn schon am Lappen dran? Wenn du wissen willst, was billiger ist, solltest du nicht nur auf den Spritverbrauch achten. Rechne mal aus, was an einmaligen Anschaffungskosten (Kaufpreis, Anmeldung, Überführung, ggf. Lappen, Kleidung etc.) auf dich zu kommen. Sagen wir mal Kaufpreis, Anmeldung, Überführung zusammen 2000€. Lappen liegt je nach dem wie du dich anstellst bei 1500-2000€ dazu Klamotten ~1000€ (ohne Sozia). Wir gehen davon aus, dass Reifen und TÜV drauf sind und du nicht im Winter fährst. Damit wären wir schon mal bei 4500-5000€. Dafür kriegst du ca. 3000-3300 Liter Super E5. Wie oft kannst du damit zur Uni fahren? Und dann überlege dir, ob das was das Moped weniger braucht als dein Z3 abzüglich der laufenden Kosten wirklich eine Ersparnis bedeutet. Ich will dir nichts ausreden. Wenn du Moped fahren willst, schnapp dir deine Sozia, mach ne Probefahrt und entscheide, was du willst. Ich persönlich habe aber die Erfahrung gemacht, dass Sozia auf einer 125er schnell zu Frust führt, weil du langsamer beschleunigst als mit einem vollgepackten 55PS Punto. Wie sich das auf der 250er verhält weiß ich nicht aber ab 34PS bist du auf jeden Fall auch mit Sozia noch flott genug um mal auf ne Bundesstraße zu fahren (120km/h Endgeschwindigkeit hat meine 125er Honda Shadow auch mit Sozia gepackt, aber nur bei Windstille und mit viiiiiiel Anlauf)
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zu klein zum Motorradfahren? | Magdi | Motorrad Allgemein | 24 | 16.06.2013 21:06 |
125er | motomaschine | Motorrad Allgemein | 6 | 03.10.2012 15:16 |
Suche Deffektes " Klein Motorad " | Tabaluga273 | Kauf & Verkauf | 2 | 15.08.2011 06:13 |
Mit 166cm zu klein?? | ersin55 | Motorrad Allgemein | 6 | 18.04.2011 11:39 |
bin klein will hoch hinaus | Heysel | Motorrad Allgemein | 51 | 19.04.2010 19:42 |