![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Ich habe mir gerade ein Kleinmortorrad Suzuki Van Van 125cm³ gekauft. Wie muss man solche Motorräder einfahren? Vorsicht: es ist kein "normales" (starkes) Motorrad, deshalb sind die angegebenen Werte für echte Motorradfans wahrscheinlich eher lachhaft, Ist aber alles relativ... Ich bin anfangs ja noch recht langsam unterwegs (es geht ohnehin nicht schneller als 100km/h) und bewege mich derzeit eher in den unteren Tourenzahlen/Geschwindigkeiten und bewege mich mich viel Schalten im Stadtverkehr um die 40-50km/h. Frage: Einmal habe ich das Motorrad aber für etwa 1-2km auf der Autobahn versucht um die 90km/h zu fahren habe mich (ein wenig) an die Grenze herangetastet. Muss ich mir nun Sorgen machen, meinen Motor durch einen kleinen Anfall von Übermut "zerstört" zu haben, da man ja sagt, man soll anfangs noch nicht so nach oben gehen und dies erst nach etwa 1000km zu machen. Oder würde es erst Probleme machen, wenn ich, dies über längere Zeit getan hätte? Soviel ich gelesen habe, geht es hier ja um Abrieb - und der kann ein km ja nichts ausmachen - oder liege ich hier falsch? Muss ich mir nun Sorgen machen oder ist das belangslos? Manchmal sagt man ja auch, Einfahren wäre gar nicht mehr notwendig, man ist aber geteilter Meinung. Wäre nett, hier eine fachkundige Antwort zu erhalten. Danke ! |
![]() ![]() |
Stichworte |
einfahren, suzuki 125ccm |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues hochdrehendes Motorrad einfahren | Perlenbacher | Naked / Tourer / Sporttourer | 4 | 22.08.2015 04:45 |
Einfahren eines neuen Motorrades | kawafrank | Fun | 15 | 22.02.2015 22:12 |
Fragen eines Grünschnabels | PCD | Motorrad Allgemein | 1 | 10.08.2012 11:26 |
A1 - Fragen eines Neulings :) | Mortlem | Motorrad Allgemein | 11 | 09.09.2011 19:49 |
Erfahrungen eines Testpiloten | 4ever | Supersport / Streetfighter | 88 | 08.08.2011 09:26 |