![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Schließlich wollen wir alle auf unseren Touren bestmöglich geschützt sein, egal ob man nun mehr auf Leder oder Textil steht. Für die kleine Fahrt, mal in die Disco, ins Büro, zum Baggersee, usw. möchte man nicht unbedingt in die schwere Montur steigen, sondern zumindest unten herum leichter bekleidet und dennoch hinreichend geschützt sein. Dafür habe ich eine Hose (Jeans, Cargo) entwickelt, die eine herausnehmbare Innenhose mit Kevlar- Verstärkungen an den relevanten Bereichen hat. Diese Innenhose kann man durch einen speziellen Bundverschluss auch separat unter jede andere Hose anziehen. Die Außenhose ist dementsprechend natürlich auch ohne Innenhose zu tragen. Die Modelle sind produktionsreif entwickelt und können zeitnah vermarktet werden. Natürlich ist die Bikerjeans nichts Neues auf dem Markt, wohl aber nach meiner Recherche dieses Prinzip der Teilbarkeit. Auf diese Methode ist von mir ein Gebrauchsmusterschutz eingetragen. Um die Wirksamkeit dieser Schutzrechte zu prüfen, ist für mich in der Folge wichtig zu wissen: Ist jemandem von Euch bekannt, ob es in der Vergangenheit schon mal solche Hosen auf dem Markt gab. Und wenn ja, von welchem Anbieter. Zu Informationen darüber und auch Eure Meinung zu dieser Art von Schutzbekleidung würde ich mich sehr freuen. Der Heinkelfreund |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hmm kann dir da nicht weiterhelfen aber wenn Bezahlbar und für kleine Dicke auch U Größen im Programm schon einmal ein Interessent.. :-)
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
.... wird bezahlbar sein und Sondergrößen sind vorgesehen, da damit gerade die etwas fortgeschrittenere Altersgruppe - aber nicht nur - angesprochen werden soll. Aber nochmals die Frage, hat schon jemand solche Teile im Handel gesehen? |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Heinkelfreund, ich bin auch erst relativ kurze Zeit dabei und weiß leider nicht, was in der Vergangenheit an Motorradkleidung "in" oder üblich war. Mir ist nur ein Gedanke gekommen... Vllt stellst du deine Frage mal in Foren wo typische alte Bikes (aus den 60ern oder 70ern) gefahren werden. Meistens sind es ja doch etwas "ältere" Biker... So weit ich weiß, gibts ein Forum für die Kawasaki Z1.... Vllt können dir die Jungs und Mädels dort weiterhelfen?! Übrigens finde ich deine Idee sehr gut! Vor allem für den Sommer wäre so eine Hose eine Option. Wird es auch Jacken dieser Art geben? Grüße, Claire
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Die einzige Jeans die Ich kenne ist die von louis allerdings dann an einem Stück was Sie meiner mein ung nach sehr Steif macht und somit keine Option ist für Mich.. suche da wenn etwas was was relativ Flexibel und beweglich bleibt.
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Hallo Claire. Vielen Dank für deinen Hinweis. werde ihn aufgreifen. Was Jacken betrifft, bin ich noch am überlegen, aber Tendenz eher nicht. Eine Jacke zieht man einfach aus in der Disco oder im Büro und am Baggersee sowieso ![]() Hose behält man - meist - an. Und die sollte dann auch noch mit Kevlar halbwegs bequem sein. Gruß, Gerhard |
#7
| ||||
| ||||
![]() Für mich sind das zwei verschiedene Dinge. Entweder ich geh in die Disco, oder ich mach ne schöne Tour. Wenn ich in die Disco gehe, trage ich Klamotten, die man nicht auf'm Moped anziehen kann. Zu meiner Zeit trugen die wirklich interressanten Kerle noch Kutten. Und keiner fragte nach Sicherheitskleidung! Aber heute.... ganz ehrlich... entweder oder! Ich habe ne Sommerkombi von Polo. Die ist für einen Ausflug echt ok. Damit würde ich niemals in die Disco gehen. Und mit nem Mini würde ich niemals Mopped fahren. Diese Anzeige betrifft wohl eher die Herrenwelt! Oder, was meinen die Kerle hier! ![]()
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#8
| ||||
| ||||
![]()
so rein Optisch ist so ein Mini auf dem Motorad für einen mann sicher interessant... ;-)
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Hallo Sysanne. Erst mal besten Dank für Deinen Kommentar. Ja, was meinen die Kerle hier wohl - bin auch gespannt. Klar ist die beschriebene Hose ein Kompromiss und wird auch bestimmt nicht für jeden Biker interessant. Ist auch als Alternative für die gemacht, die mit dem derzeitigen Angebot auf dem Markt für Bikerjeans nicht zufrieden sind. ... und dennoch wieder die Frage, ob schon jemand Hosen nach dem genannten Prinzip der Teilbarkeit gesehen hat. |
#10
| |||
| |||
![]()
..... und für Tabaluga entwerfe ich einen Minirock mit herausnehmbarer Schutzhose ![]() Was die Luis-Bikerjeans betrifft, kenne ich und ist naturbedingt durch das Kevlar schon etwas steif. Bei meiner Hose kann man - sofern man will und es sich lohnt - auch mal die Innenhose herausnehmen und schon ist sie ganz normal weich. Aber die ganze Aktion soll aus meiner Sicht eine Art Marktforschung sein. Viele Ansichten bedeuten umfassende Erkenntnisse. |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Hehe ... ist ja ein verlockendes Angebot.. aber sehe die Minis doch lieber an Frauen LOL... halt uns auf jeden Fall auf den Laufenden ob da eine Produktion startet oder nicht.. habe nix vergleichbares gefunden ( habe das Netz auch mal durchforstet ) und denke das Interesse für sowas wäre da..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, ist das denn so ein großes Problem, wenn man Kleidung im rucksack mitnimmt und sich dann umzieht? am See vielleicht weniger, aber im Büro doch möglich. So dachte ich es mir jedenfalls. Ich könnte nicht in der Kombi arbeiten und würde meine Sachen mitnehmen. allerdings hab ich grad nicht mal nen Schein und kann nicht aus Erfahrung reden. Nur habe ich es mir so vorgestellt. Und ich gestehe, zur Disco wurde ich in normaler Jeans fahren und nur eben mit entsprechender Mopped-jacke, die kann man ja abgeben, den Helm muss man ja auch abgeben. Wenn man nicht gerade 10 km fahren muss........und nicht über die Bahn.........wirklich so gefährlich? Und bitte nicht hauen, erklären hilft auch ![]() lg Isa |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ich sage mal so ... mein Schwager ist innerhalb der Stadt mit einem 125er Roller weggerutscht wegen Rollsplitt.. die Schürfwunden gingen an Knien Ellenbogen usw.. bis auf die Knochen.. und er hatte verdammt lange mit genau diesen " Leichten " Verletzungen zu kämpfen.. Ich halte Mich auch nicht zu 100% dran wenn Ich nur mal kurz runter in die Stadt fahre.. ( und es ist me kleine übersichtliche Stadt ohne viele Kreuzungen.. ) aber trotz allem seehr Vorsichtig , seitdem Ich die Bilder gesehn habe .. Von daher zu empfehlen IMMER Schutzkleidung.. aber wie gesagt ein Leuchtendes Vorbild bin Ich auch nicht immer.. Was Kleidung im Rucksack angeht ist dies sicher eine möglichkeit ... und Abends Disco.. warum nicht eine schöne Leder Jeans gerade an einer Frau sieht sowas Klasse aus.. :-) und ist zumindest bis zu einem gewissen Grad Abriebfest auch wenn ohne Protektoren.
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ich bin letztes Jahr öfter mal mit dem Motorrad zur Arbeit gefahren. Da ich ausnahmslos IMMER mit KOMPLETTER Schutzausrüstung fahre, hatte ich die normale Kleidung im Rucksack dabei. Ich finde das super nervig! Ankommen und erst umziehen...... Ich finde, die Idee von Heinkelfreund echt gut, zumal ich auch schon mit der Jeans von Louis geliebäugelt habe, mir aber das Design der Jacke absolut nicht gefällt. Irgendeiner hat mal Bilder hier im Forum hochgeladen, was passieren kann, wenn man nicht in Schutzkleidung fährt. Der gute Mann auf den Fotos hatte Verletzungen an den Beinen.... da wird mir noch ganz anders, wenn ich nur dran denke. Man kann sich auch mit Tempo 50 auf dem Weg zum Tanken richtig heftige und schwere Verletzungen zuziehen. Fahren ohne Schutzkleidung ist für mich ein absolutes NO GO! ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, letztendlich ist es ja jedem seine Sache was er wann und wohin anzieht. Aber Erfahrungsberichte anderer Biker würde ich schon ernst nehmen. Gerade unter Chopperfahrern ist es ja so eine Unsitte das Outfit dem Motorrad anzupassen. Ich kann mir nicht vorstellen das ein Helm im 2. Weltkriegdesign einen ausreichenden Schutz bietet. Auch Flatterhemd mit Lederweste ( die Aufnäher mit entsprechender Aussage nicht interprediert ) und Jeans mögen ja der Optik genügen aber nicht bei einem Sturz die entsprechende Sicherheit. Dieses Problem wird es immer geben, daß man in B angekommen sich wie eine Zwiebel auspellen muß. Vielleicht klappt es ja mit entsprechenden Neuentwürfen bei Heinkel-Freund. Wenn es preislich passt ist das schon mal nicht schlecht. Gruß Uwe ![]()
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
bikercargo, bikerjeans, kevlarinnenhose |
| |