![]() |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Guck dir mal die Doku komplett an die heute ins Forum gestellt wurde, da ist es wieder! Der Kerl hatte wahrscheinlich Null schuld und ist durch so´n tollen Mercedes-Fahrer ums Leben gekommen, und dass hat er wahrscheinlich nichtmal mit Sicherheitsklamotten überlebt. |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
@ zwergin ganz so schlimm wird es auch nicht gewesen sein. Das liest sich eher wie ................ Keine Ahnung,aber so richtig echt ist das nicht. Selbst mit dem Fahrrad stürzen und das bei mehr Tempo als nur sehr langsam und hat bei weitem nicht solche Verletzungen hervorgerufen.Ich denke mal dein Kollege ist ein kleiner Münchhausen. |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen @KawaAtze so schätz ich ihn weniger ein, aber egal. Ich find es halt im allgemeinen ziemlich gefährlich ohne Schutzkleidung zu fahren (egal mit welcher Geschwindigkeit und wo). Mir graut es, wenn ich so manch einen Motorradfahrer seh, der mit kurzen Hosen und T-Shirt an mir vorbeirauscht... |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
|
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Hab mir angewöhnt solche Pfosten nicht mehr bzw. mit nem Daumen nach unten zurück zu grüßen. |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
Sorry, aber das finde ich total albern. Jeder kann doch für sich selbst entscheiden, wie er/sie fährt, schließlich gefährdet man keine anderen Menschen durch die eigene Bekleidungswahl. Ich hab das auch schon gemerkt, dass mich viele andere Fahrer nicht grüßen, wenn ich in "Zivil" fahre, aber das ist mir echt egal. Ich treffe meine eigenen Entscheidungen und mich muss keiner erziehen. Andere Motorradfahrer tragen zwar ne Lederkombi, rasen aber dafür mit irrsiniger Geschwindigkeit durch die Gegend und damit meine ich nicht über die Autobahn. Ist das sicherer? Ich fahr eher gemütlich (maximal 20 km/h mehr als erlaubt, denn so gibt es keine Punkte) aber manchmal nervt mich die "Ritterrüstung" halt. Nein, ich bin nicht Effendi 2. :D |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
Mich hat mal auf der Autobahn einer mit gut 200 überholt, der nur Short und T-Shirt anhatte :eek: Bei meinem Spruch "wenn der fliegt, hat seine Haut auf dem Asphalt verteilt" wär meine Tochter fast aus dem Auto gesprungen :D LG Silvia |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen In Strassenkleidung auf der Bahn kann ich auch null verstehen... :eck: Aber wie einige schon sagten... solche Leute sind mir auch lieber, als die in Ritterrüstung, die mit 200 über die Landstrasse und durch kurven Brettern ohne Rücksicht auf Verluste! |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Sehe ich auch so! Jeder ist für sich selbst verantwortlich! Was ich nicht verstehen kann, sie die, die selber in voller Montur unterwegs sind aber einen Sozius in Jeans und T-Shirt mitnehmen! |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
|
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Ich finde es auch anderen gegenüber rücksichtslos. Sollte jemand mal in einen Unfall mit einem schlecht bekleideten Motorradfahrer verwickelt sein, ist es für den anderen um ein vielfaches schlimmer, wenn der motorradfahrer aufgrund seiner offenen Verletzungen schlimmer verletzt ist, oder gar stirbt. Egal, ob es sich um erwachsene, jugedliche oder gar kinder handelt, die den unfall sehen oder gar schuld sind und sich vorwürfe über das ausmaß machen, an dem aber nicht nur der verursacher, sondern auch der schlecht bekleidete motorradfahrer selbt schuld ist! Wir haben hier auch eine gewisse verantwortung und vorbildfunktion. Falsche kleidung kann ich nicht tolerieren, sorry. |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
Vorbildfunktion? Für wen soll ich als Motorradfahrer ein Vorbild sein? Jeder Motorradfahrer ist erwachsen und entscheidet für sich, wie er/sie fahren möchte. Krass, dass dieses Thema so ein Reizthema ist, hätte ich nicht gedacht . Ich verstehs auch nicht... Von mir aus können sich andere nackig aufs Motorrad setzten, wenn sie wollen, tut mir doch nicht weh. |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Man kann sich eigent. nur rasantermann anschließen. Inwiefern ich mich in Gefahr begebe ist immer meine Sache und da brauch man einen auch nicht mit den geschwafel von ''Vorbildsfunktion'' kommen. Am besten ziehen wir beim Fahrrad ne Kombi an, damit wenn wir umgenietet werden der Autofahrer sich keine vorwürfe machen muss und die Kinder die Verletzungen nicht sehen müssen. *rolleyes* |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Das nervt mich tierisch hier.... Fahrt ihr alle kein auto? Müsst ihr immer alle über einen kamm scheren!? Ist jeder "blechdosenfahrer", wie ihr sie so schön respektlos nennt, nur drauf aus, euch vom moped runterzufahren??? ( meine "blechdose" ist übringens ein bmw und den hab ich mir sauer verdient und ich hatte auch vor meinem intersesse für motorräder nie die absicht, motorradfahrer zu verletzen oder umzubringen-hab ich auch nicht getan) Ihr könnt euch auch mal doof anstellen und dann ist es für beteiligte und eben vor allem kinder besser, wenn es euch nicht die haut abzieht. Es muss nicht mal blödheit sein, eine ölspur reicht... Oder... Jemand übersieht euch aus versehen, weil ihr eben schneller seid, meintihr die machen sich dann keine vorwürfe??? Dann ist es doch besser, wenn die sache glimpflicher ausgeht, weil ihr euch gut geschützt habt. und.... Für jeden zukünftigen Motorradfahrer seid ihr Vorbild! Für jedes Kind, das euch nachsieht und auch von einem Motorrad träumt und den schein irgendwann mal macht. Ich glaub ich bin im falschen film/forum..... Sorry, ist echt enttäuschend wie meine einstellung hier belächelt wird. |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
+1 bin weiß Gott kein Moralapostel und wie schon geschrieben, mal statt Protektoren Hose ne Jeans trage ich auch (Immer Protektoren Jacke und Schuhwerk), aber was hier einige vom Stapel lassen zeugt von Ignoranz, Dummheit und Selbstzerstörungstrieb ;-) Kann man teilweise nur mit dem Kopf schütteln |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Moin, jeder kann entscheiden, wie er sich selbst die Haut abzieht, aber wenn ich das richtig sehe, ist die Argumentation der gesetzliche Krankenkasse, eine Beitragserhöhung durchzusetzen wegen der erhöhten Verletzungsgefahr ohne Schutzkleidung dann auch nachvollziehbar. Nur leider zahlen dann alle die Beitragserhöhung und nicht nur die, die ohne Schutzkleidung gefahren sind. Wenn ihr keinen Bock auf Sicherheitskleidung habt, fahrt Cabrio, da braucht ihr nicht mal einen Helm :D |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen @Rasentermann: Die "Ritterrüstung" nervt genau so lange bis Du Dich das erste Mal abgerollt hast. Für mich macht es keinen Unterschied, ob ich Kinder oder Erwachsene mitnehme. Ohne Schutzkleidung fällt Mitfahren aus, ganz einfach. Ich bekomme nämlich weder den Eltern, noch den Kindern vermittelt warum ich sie hab ohne Schutzkleidung mitfahren lassen, wenn was passiert. Da entscheidet nicht jeder für sich, sondern ICH für die Anderen. Schließlich bin ich der Fahrer und trage die Verantwortung. Mit dem Auto fahre ich auch nicht los bevor nicht alle angeschnallt sind. |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen [quote=Binusch;71970]Das nervt mich tierisch hier.... Fahrt ihr alle kein auto? Müsst ihr immer alle über einen kamm scheren!? Ist jeder "blechdosenfahrer", wie ihr sie so schön respektlos nennt, nur drauf aus, euch vom moped runterzufahren??? ( meine "blechdose" ist übringens ein bmw und den hab ich mir sauer verdient und ich hatte auch vor meinem intersesse für motorräder nie die absicht, motorradfahrer zu verletzen oder umzubringen-hab ich auch nicht getan) Ich habe gar nichts gegen Autofahrer fahre selber auch sehr gerne Auto, übrigens einen BMW Z4, bei der Automarke haben wir anscheinend den gleichen guten Geschmack. :-) Was das Motorradkleidungsthema angeht haben wir wohl eine unterschiedliche Meinung, aber es wäre ja auch langweilig, wenn alle Menschen gleich wären. :D |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Da entscheidet nicht jeder für sich, sondern ICH für die Anderen. Schließlich bin ich der Fahrer und trage die Verantwortung. Mit dem Auto fahre ich auch nicht los bevor nicht alle angeschnallt sind.[/quote] Da bin ich halt lockerer, aber es müssen ja nicht alle die gleiche Einstellung haben. Wenn mein erwachsener Sozius so mitfahren möchte, ist das für mich ok. In meinem Auto muss sich mein Beifahrer (ne Rückbank hab ich nicht) auch anschnallen, weil mein Auto sonst piept. Bei einem Auto mit Rückbank und ohne Piepen wäre es mir egal (bei erwachsenen Mitfahrern), es ist natürlich klar, dass derjenige dann die 40€ für unangeschnalltes Fahren selbst zahlt, wenn er erwischt wird. |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Stört dich der Gurt? Dauert dir das zulange dich anzuschnallen? Schon wieder so eine Sache die ich nicht verstehen kann.... Mich stört ein Gurt nicht, lange dauert es auch nicht den Gurt anzulegen, und bei einem Unfall machst du keinen Abflug... |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
Mal abgesehen davon, dass der Fahrer die 40 Euro zahlen muss, wenn einer nicht angeschnallt ist, ist es einfach unverantwortlich! Wie kann man ruhigen Mutes Leute herumkutschieren in der Gefahr bei einem selbstverschuldeten Unfall andere zu verletzen ... ob es nun deren Entscheidung war oder nicht... Ewige Diskussion... ich klink mich aus :-) |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
|
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Sooo... nun möchte ich mich auch ma zu diesem Thema äussern. Ich persönlich vertrete auch die Meinung das es jedem sein Ding is ob er mit angemessener Kleidung fährt oder nicht. Ich gehöre zu der Fraktion die bei 30° Grad auch lieber Luftiger fährt, was sich allerdings auch nur auf den Stadtverkehr bezieht. ( Helm, Handschuhe, Jeans, Protektorenweste naja und Starßenschuhe ) Ich kenne die Risiken und die Folgen dieser Bekleidung ( Berufsbedingt) und kann nur jedem raten sich klar zu machen was es heißt so zu fahren. Naja das wars. Hoffe ich bekomm keine bösen NAchrichten via Pn. Gruß John |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Ihr Lieben, also - für mich hat sich das Lesen schon wieder gelohnt! Ich hab bislang immer nur an mich gedacht, dass ICH unverletzt bleiben möchte, dass ICH mich nicht schlecht fühlen möchte, wenn mir ein ungeschützter Sozius runterknallt etc. Binuschs Argument, dass man auch Verantwortung für die potentiellen Unfallgegner oder beistehenden Kindern trägt, ist für mich ein neues, aber zu voll zutreffendes Argument. Jeder kann mal einen Fehler machen, Autofahrer genauso wie Moppedfahrer oder Radler - das ist menschlich. Und dann ist es für ALLE gut, wenn möglichst wenig passiert. Und was die Kinder betrifft: ich hab als Kind mal gesehen, wie ein Mensch nach einem Unfall eingeklemmt war (übrigens nicht schlimm, er war unverletzt und alles) - und diesem Menschen ist ein Tropfen nach dem anderen Öl aufs Gesicht getropft, und er konnte es nicht abwischen. Ich war klein, und bin dieses schreckliche Bild, und was es an Angst und Entsetzen in mir ausgelöst hat, sehr lange nicht losgeworden. Danke, Binusch, dass Du das Argument ins Spiel gebracht hast! Das motiviert mich weiterhin, auch bei der kürzesten Fahrt komplette Schutzkleidung anzulegen. Gute Fahrt und bleibt heil! Kristina |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
Ich weiß auch, dass der Fahrer dann die 40€ zahlen muss, aber es versteht sich wohl von selbst, dass der Mitfahrer ohne Gurt dem Fahrer die 40€ zurückgibt, schließlich wollte er ja ohne Gurt fahren. So fair sind alle Leute, die ich so kenne. Ich habe nie geschrieben, dass ich ohne Gurt fahre. Und beim Sozius ist das ähnlich. JEDER entscheidet für sich selbst. Mein Mopped ist neu, deshalb wollten schon mehrere Freunde mal mitfahren. Ich hab einen "Gästehelm" aber natürlich nicht 10 Kombis in allen unterschiedlichen Größen hier. Und keiner meiner Freunde möchte für ne Probefahrt extra ne teure Kombi kaufen. Also sag ich, dass das gefährlich sein könnte (wie 1000 andere Sachen im Leben auch) und lasse ihn/sie selbst entscheiden. Natürlich fahre ich dann nicht schnell, keine Autobahn und keine schnellen Kurven, sondern echt gemütlich. Ängstliche Mitfahrer nennen mir vorher eine Höchstgeschwindigkeit, die ich nicht überschreite. Es ist nicht mein Ziel jemanden umzubringen, aber auch nicht jemanden zu bevormunden. Am Ende macht eh jeder, was er/sie will und das ist auch gut so. Und jetzt bin ich wirklich raus aus der Diskussion. |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Also ich finde es echt erstaunlich wie sich das ursprüngliche thema von " Fahrt ihr auch in Straßenkleidung" immer mehr abweicht und ihr euch nunmehr drüber unterhaltet wann, wo und wie ihr irgendwann mal nenn sozius transportiert. Also ich persönlich fahre lieber ohne da des auf na supersport auch net so prall is aber ma im ernst hab ich nen standart-sozius hat er entsprechende klamotten und will ma nur so einer kurz mitfahren is es sein wunsch und sein risiko. Nich steinigen.. gruß john |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Ich geb meinen Senf auch mal dazu. Prinzipiell kann jeder tun was er/sie will. Ich persönlich fahre meistens in kompletter Tex-Kombi, dazu Helm, Handschuhe, Nierengurt, Halstuch und Stiefel. In einigen wenigen Fällen kommt es vor das ich mich mal dazu hinreißen lasse die Kombi-Hose zu hause zu lassen und nur mit Jeans zu fahren. Jacke, Handschuhe etc bleiben aber dabei. Bei den Sozi-Leuten ist es schon schwieriger. Es sind alles erwachsene Menschen die einen eigenen Kopf und ein eigenes Gehirn haben. Ich kläre jeden darüber auf was passieren kann. Wenn er/sie dann immer noch der Meinung ist das reicht so, dann ist das halt so. Mir ist die Verantwortung die ich da trage wohl bewusst und ich werde den Teufel tun und dann so fahren wie ich es normalerweise mache. Ein Spruch sagt: Mitdenken, freude schenken. Jetzt dürft ihr mich steinigen oder sonstwas tun. Leben und leben lassen ;) |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
Beim Sozius ist es klar, dass der selten bis NIE Protektoren Kleidung tragen wird, jedoch würde ich niemanden in kurzer Hose/Rock und T-Shirt mitnehmen! Irgendwo schaltet sich dann mein Beschützerinstinkt und gesunde Menschenverstand ein ;-) |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Gehöre auch zu dieser Gruppe von Fahrern. Helm, Handschuhe, Prot-Jacke und Stiefel sind immer angezogen. Die Prot-Hose habe ich immer an, sobald es schneller wie 50 wird, dh nicht auf dem 3 Minutenweg zur Arbeit. Muss aber zugeben, dass ich immer mehr mit dem GEdanken spiele mir einfach ne Kev-Jeans zu kaufen... nur für den Fall der Fälle. Mit Straßenkleidung hat das für mich aber nix zu tun. Straßenkleidung wäre für mich: Shirt, Shorts, Turnschuhe und Helm, aber sowas hat auf nem Mopped nix zu suchen! MIr wird schon ganz anders, wenn ich diese jungen Mädchen aufm Roller im kurzen Kleidchen sehe, die mit 50 blind durch die Gegend ballern! |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
|
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen ..........ich fahr am liebsten nackt, aber der Fahrtwind haut mir immer den S... vor die Augen, lol .....warum seit ihr denn so stressig bei dem Thema? Have fun Hannes |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Also,dieses Jahr,als ich die Z gefahren habe,bin ich nur mit Textiljacke,und Jeans,und halt Helm,Nierengurt,Handschuhe,und Stiefel gefahren.Da gehts halt net so schnell um die kurven(nix mit Knieschleifen:cool:),und man muß halt mehr aufpassen.Dann gehts schon.Und außerdem,wer will den schon stürzen,wen er /Sie fährt?Keiner.Und wen ich wieder eine habe,werde ich auch noch neue Lederklamotten kaufen,nur auf die arbeit werde ich mit Jeans fahren.Sind nur 10km. Grüßle Siggi |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Ich oute mich dann auch mal als lebensmüde Irre, die bei kurzen Strecken (zur Eisdiele:D) mit Jeans und Straßenschuhen fährt. Jacke, Nierengurt, Handschuhe und Helm natürlich dazu. ;) Wenn ich allerdings zur Uni, Arbeit o.ä. längere Strecken fahre und später nicht in Motorradhose rumlaufen möchte, ziehe ich die Jeans einfach unter die Motorradhose. Wenn ich jetzt über den Winter nicht plötzlich 10 kg zunehme, sollte das auch nächstes Jahr noch gut funktionieren. :D Ich denke, jeder sollte das handhaben, wie er lustig ist. Wir sind alle erwachsen und es ist UNSER Risiko und UNSERE Verantwortung. Leute mit Flip-Flops und kurzer Hose verstehe ich auch nicht, aber das brauch mich ja nicht zu tangieren. Die zwingen mich ja nicht, auch so zu fahren. ;) |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Wie schon geschrieben .... alle erwachsen, jeder sollte selbst entscheiden was und wie er es macht .... ;) mache ich auch schon mal mit der Jeans bis an die Tanke 300m .... nur ich Poste es hier nicht .... ;):D darüber hinaus ziehe ich mich um ... denn wenn es einen erwischt (Übersehen .... Vorfahrt nehmen ... ausweichen mit Sturz ... usw) weiß ich nicht wann es kommt ... nach 20 m oder 30 km ... ;) und wenn ich lese nur 10 km bis zur Arbeit, drücke ich dir nur die Daumen das dein Schutzengel immer da ist ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Mal aus der Sicht. mir wäre es mit normaler Kleidung auch ein wenig kalt. Klar bei 30 Grad draußen ist die Motorradkleidung sehr warm, aber jeder hat doch meist ein Innenfutter was er rausnehmen kann. Die Kleidung gibt doch auch immer ein sicheres Gefühl. Also Jacke und Hose doch kein Thema. Ohne Stiefel fällt mir auf meinem Krad auch das Schalten schwer, da ich nicht wirklich mit Starßenschuhen bei meinem Möp schalten kann ( ist wohl schon in die Jahre gekommen) Ohne Handschuhe, neeee. Selbst wenn bei Bremsen mal die Karre umfallen sollte, möchte ich schon keine Schürfwunden an den Händen. weder vom Boden noch von dem Möp. Ohne Helm denke ich muss man nicht erklären. Ausserdem und zu letzt, sieht es doch so viel besser aus und ich denke jeder hier ist stolz darauf Biker zu sein. Also warum verstecken?? Gruß Uwe |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Zitat:
Da stören mich zumindest die Hose und die Stiefel, die dann bei sehr kurzen Fahrten von mir nicht immer angezogen werden. Und sehr kurze Fahrten sind dann tatsächlich nur bis in die Stadt und das sind so 3-5km. ;) Mit der Temperatur hast du allerdings recht, unter 25 Grad ists mit Jeans eh etwas.....zügig. :D |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Hallo, ich bin einmal auf Diesel ausgerutscht und war damals schon froh, als ich so über die Strasse kreiselte, dass ich einen entsprechenden Anzug anhatte, aber ich muss gestehen, im Sommer wenn es so richtig warm ist finde ich es zum Teil sicherer für mich, in leichteren Klamotten unterwegs zu sein, weil permanentes Schwitzen und Überhitzung sich definitiv negativ auf meine Konzentration auswirkt und gut aufpassen ist immer noch der beste Schutz um nicht vom Moped zu fallen. |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Will jetzt gar nicht groß mitdiskutieren. Gibt ja immer viel Meinungen, und leider oft auch wenig Fakten zu jedem Thema. Aber um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: Nur noch Leder. Mit meiner ersten Lederkombi bin ich mit 120 über den Asphalt gerutscht, bin danach wieder aufgestanden, Motorrad kurz kontrolliert, und dann nach Hause gefahren. Ein anderes Mal in Jeans nur mal schnell die "Kleine" meiner damaligen Freundin aus der Garage geholt. Dabei ein bischen rangiert, und den selbst verursachten Ölfleck vom letzten Ölwechsel vergessen. Aus dem Grundstück auf die Straße; danach lag die 500er entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Ich bin auf meinen Geldbeutel gefallen (hintere linke Hosentasche), konnte die nächsten Tage nur humpeln, und die Hose mußte in die Tonne. Und, ich glaub´ mal, jeder weiß, wie schnell man unterwegs ist, wenn man nach links aus einer Hofeinfahrt in eine Straße fährt, die mal so breit ist, daß zwei Autos gerade so aneinander vorbeikommen... Daran, daß wir Mitte der Neunziger in Portugal mal nur in Badehosen auf den Bock gesessen haben (eben schnell mal vom Campingplatz zum Einkaufen gefahren),oder darüber, daß es ein Photo von mir gibt, als wir auf dem Treffen in Schleiz zum Wasserholen gefahren sind, will ich gar nicht mehr denken. Ich, als Beifahrer auf einer MZ im Tigerenten-Look, in der einen Hand ´ne Trinkflasche, und mit der anderen Hand festgehalten, natürlich in Jeans, T-shirt, ohne Helm, und ohne die Fahrkünste des Fahrers auf einer Wiese zu kennen. Ist zum Glück Beides gut gegangen... |
AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen Ich bin bis jetzt nur einmal in normaler Jeans, Turnschuhe , helm und motorradjacke gefahren als ich umgezogen bin. War nur 1 km die Straße hoch. Aber ansonsten immer in Motorradkleidung: Textilhose oder Motorradjeans mit Pritektoren an den Knien (je nach Wetter und wie weit bzw wo ich fahre. Auf Touren immer Textil), Stiefel (streetfighter), Textiljacke mit Protektoren an Schultern, Ellenbogen und Rücken, Helm, Nierengurt und Handschuhe. Und nun wo ich vor ein paar Wochen gestürzt bin werde ich nie wieder in Straßenkleidung fahren. Halt wenigstens die motorradjeans muss her halten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |