Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorrad Kleidung > Bekleidung

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2012, 20:16
Benutzerbild von biker-sin
Kawasine
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 328
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Wenn ich zur Arbeit fahre, habe ich auch die Jeans drunter und darüber die Textilhose. Dazu natürlich auch die restliche Schutzkleidung. Ich fahre NIE ohne, weder kurze noch lange Strecken. Ohne Schutzkleidung fühle ich mich unwohl und im wahrsten Sinne des Wortes ungeschützt. Es kann so viel passieren. Und nur weil ich im Sommer vielleicht lieber mit luftigen und wenigen Sachen fahre möchte ich nicht riskieren, vielleicht einen Arm oder ein Bein weniger zu haben oder gar nicht mehr stehen oder laufen zu können. Ich möchte beim Motorrad fahren Spaß haben und das mit gutem Gewissen.

Ich kann bei all den Fahrern, die dünn bekleidet fahren, nur den Kopf schütteln über so wenig Verantwortungsbewusstsein sich selbst und anderen gegenüber. Und da ist es auch egal, ob Motorrad oder Roller - wie sagte der ADAC Fahrlehrer beim Sicherheitstraining: Die Flugkurve ist die gleiche!
__________________
... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2012, 20:28
Gast
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 1.991
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Immer in voller Klamotte. Niemals nicht.
Großflächige Schürfwunden brauchen je nach Ausmaß mitunter Jahre zum Verheilen, wenn sie überhaupt nochmal zuheilen. Natürlich macht auch die Medizin Fortschritte, aber ich bin Kassenpatient...

Einzig der Fahrtwind kühlt im Sommer!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2012, 22:33
Benutzerbild von Flash
Experte
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: zu hause
Motorrad: Banditmischling
Beiträge: 3.988
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Weiterleitungshinweis
__________________
Schön fahren, statt schnell fahren.
also schön schnell
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2012, 08:32
KawaAtze
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Ein heikles Thema, denn ich habe alles an Ausstattung was man braucht,aber nutzen tue ich es nicht immer. Das heißt das ich auch in Jeanshose und Jeansjacke fahre. Und ja ich bin auch schon zig mal verunfallt und weiß wie es ist wenn man mit fast 70km/h ( hat die Polizei gesagt) in einen PKW eintaucht. Damals hatte ich Turnschuhe,Jeans und T-Shirt an. Und ja es tat weh.
Meine Wahrheit ( und nur für mich) In der Stadt brauche ich kein Leder, denn da gibt es nur Umfaller und Einschläge, also eigenlich nur Protektoren.
Auf der Landstraße ist Leder nicht schlecht, denn da wird gerutscht, wegen der höheren Geschwindigkeit, da lohnt sich auf jeden Fall das Leder und die Protektoren ebenso falls eine Kleinigkeit im Weg ist.
Viele die ihr "Vertrauen" und "Leben" in eine Motorradkombi legen, haben einen Denkfehler, denn trotz Kombi werden Arme und Beine abgetrennt und manche verlieren ihr Leben. Fakt ist keine Kombi rettet keine Leben, oder verhindert Brüche, sie verhindert Schürfungen, wenn der Schleifweg nicht zu lange ist und dämpft Stösse, mehr nicht.
Ich für mich achte auf den Verkehr und deren Teilnehmern, versuche die Straße ordentlich zu lesen und gehe nicht über meine persönliche Grenze. Das ist mein Schutz.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2012, 10:03
Benutzerbild von biker-sin
Kawasine
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 328
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Zitat:
Zitat von KawaAtze Beitrag anzeigen
Meine Wahrheit ( und nur für mich) In der Stadt brauche ich kein Leder, denn da gibt es nur Umfaller und Einschläge, also eigenlich nur Protektoren.

Viele die ihr "Vertrauen" und "Leben" in eine Motorradkombi legen, haben einen Denkfehler, denn trotz Kombi werden Arme und Beine abgetrennt und manche verlieren ihr Leben.
Beide Aussagen finde ich völlig daneben. In der Stadt gibt es nur Umfaller und Einschläge - dass ich nicht lache. In Berlin z.B. gibts genügend Straßen, wo man auch 60 oder 70 fahren darf und genug Idioten um einen herum, die Fehler machen, sich selbst auch da nicht ausgeschlossen. Und selbst bei 50 km/h braucht nur mal neben dir eine Autotür aufgehen und schon ist's vorbei.

Und es geht nicht darum, sein "Leben" in die Kombi zu legen. Es ist ja gut und schön, wenn du vorausschauend fährst und und versuchst die Straße zu lesen usw. Nicht immer lässt sich alles vorhersehen, was passieren kann. Wenn du dann noch DAZU den Schutz einer Motorradkleidung hast - was spricht dagegen?
__________________
... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2012, 21:39
KawaAtze
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Zitat:
Zitat von biker-sin Beitrag anzeigen
Beide Aussagen finde ich völlig daneben. In der Stadt gibt es nur Umfaller und Einschläge - dass ich nicht lache. In Berlin z.B. gibts genügend Straßen, wo man auch 60 oder 70 fahren darf und genug Idioten um einen herum, die Fehler machen, sich selbst auch da nicht ausgeschlossen. Und selbst bei 50 km/h braucht nur mal neben dir eine Autotür aufgehen und schon ist's vorbei.

Und es geht nicht darum, sein "Leben" in die Kombi zu legen. Es ist ja gut und schön, wenn du vorausschauend fährst und und versuchst die Straße zu lesen usw. Nicht immer lässt sich alles vorhersehen, was passieren kann. Wenn du dann noch DAZU den Schutz einer Motorradkleidung hast - was spricht dagegen?
Die Aussagen sind für dich daneben, dann habe ich mich entweder falsch ausgedrückt ,oder du hast es nicht in den richtigen Hals bekommen.
Erzähl mir doch mal was passiert, wenn die Autotür aufgeht. Wie weit rutsche ich nachdem ich in der Tür eingeschlagen habe ? In wie weit schütz mich die Lederkombi vor Schäden, beim Einschlag in die Autotür ? Ich kann es dir sagen. Ich habe damals die Seitenscheibe mit der Faust durchschlagen, mit dem Oberkörper und rechten Arm die Frontscheibe aus der A-Säule gehebelt und zertrümmert. Im Krankenwagen wurden mir die Glassplitter abgesaugt und der letzte "eiterte" nach knapp 2 Jahren aus meiner Schulter. Die Kombi hätte mich vor Glassplitter geschützt ( was super gewesen wäre) aber die Brüche hätte ich genauso erlitten.

Und ja du hast recht es spricht nichts gegen Schutzkleidung, aber es ist nicht das heilig sprechende wie oft hervor gehoben. Viele erwarten anscheinend wahre Wunder von ihrer Schutzkleidung. Wie ich schon erwähnte, ich bin komplett ausgestattet und ich habe darauf geachtet das es von guter Qualität ist, aber ich habe für mich gelernt, das es nicht alles ist worauf man achten muss.
Und ja es gibt massig Irre auf der Piste, deswegen ist vorsicht wichtiger als sonst etwas. Aber ich kann nicht jeden Tag mit einem Defibrillator herum laufen, nur weil ich einen Infarkt erleiden könnte.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2012, 20:57
Benutzerbild von desmo996
Mopped-Methusalem
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Berlin
Motorrad: ducati
Beiträge: 84
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Mit meiner Roten in Lederkombi,
mit der Gelben in Textil,
nur nach dem Schrauben mit dreckigen Pfoten Probefahrt im Blaumann.

Greetz Leiti
__________________
Lieber verrückt das Leben geniessen als sich normal langweilen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.04.2012, 00:05
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: Essen
Motorrad: Honda CBF 600 N
Beiträge: 148
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Die meisten hier scheinen vernünftiger zu sein als ich. Ich finde meine Schutzkleidung jetzt (nach gefahrenen 300 km) schon lästig, aber wegen der Kälte ist sie natürlich unverzichtbar. Ich weiß aber jetzt schon, wie ich bei 30 Grad fahren werde...
__________________
Während du Höchstgeschwindigkeit fährst, fahre ich Kreise um dich
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.04.2012, 12:06
tux
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Naja, wenn mir mal die Hose im Sommer zu warm wird, dann habe ich auch beim Fahren einfache Klamotten an. Dann trage ich nur die dünne Motorrad-Sommerjacke.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.04.2013, 22:20
Benutzerbild von chaosteam
Fahrerin
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Waldaubach
Motorrad: BMW R 100 GS Gespann + R850R
Beiträge: 24
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Hallo,
ich bin einmal auf Diesel ausgerutscht und war damals schon froh, als ich so über die Strasse kreiselte, dass ich einen entsprechenden Anzug anhatte, aber ich muss gestehen, im Sommer wenn es so richtig warm ist finde ich es zum Teil sicherer für mich, in leichteren Klamotten unterwegs zu sein, weil permanentes Schwitzen und Überhitzung sich definitiv negativ auf meine Konzentration auswirkt und gut aufpassen ist immer noch der beste Schutz um nicht vom Moped zu fallen.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.04.2013, 19:11
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Will jetzt gar nicht groß mitdiskutieren. Gibt ja immer viel Meinungen, und leider oft auch wenig Fakten zu jedem Thema.

Aber um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: Nur noch Leder.
Mit meiner ersten Lederkombi bin ich mit 120 über den Asphalt gerutscht, bin danach wieder aufgestanden, Motorrad kurz kontrolliert, und dann nach Hause gefahren. Ein anderes Mal in Jeans nur mal schnell die "Kleine" meiner damaligen Freundin aus der Garage geholt. Dabei ein bischen rangiert, und den selbst verursachten Ölfleck vom letzten Ölwechsel vergessen. Aus dem Grundstück auf die Straße; danach lag die 500er entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Ich bin auf meinen Geldbeutel gefallen (hintere linke Hosentasche), konnte die nächsten Tage nur humpeln, und die Hose mußte in die Tonne. Und, ich glaub´ mal, jeder weiß, wie schnell man unterwegs ist, wenn man nach links aus einer Hofeinfahrt in eine Straße fährt, die mal so breit ist, daß zwei Autos gerade so aneinander vorbeikommen...

Daran, daß wir Mitte der Neunziger in Portugal mal nur in Badehosen auf den Bock gesessen haben (eben schnell mal vom Campingplatz zum Einkaufen gefahren),oder darüber, daß es ein Photo von mir gibt, als wir auf dem Treffen in Schleiz zum Wasserholen gefahren sind, will ich gar nicht mehr denken. Ich, als Beifahrer auf einer MZ im Tigerenten-Look, in der einen Hand ´ne Trinkflasche, und mit der anderen Hand festgehalten, natürlich in Jeans, T-shirt, ohne Helm, und ohne die Fahrkünste des Fahrers auf einer Wiese zu kennen. Ist zum Glück Beides gut gegangen...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.04.2013, 07:21
Benutzerbild von Teufelchen88
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Hannover
Motorrad: Suzuki GS500
Beiträge: 144
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Ich bin bis jetzt nur einmal in normaler Jeans, Turnschuhe , helm und motorradjacke gefahren als ich umgezogen bin. War nur 1 km die Straße hoch. Aber ansonsten immer in Motorradkleidung: Textilhose oder Motorradjeans mit Pritektoren an den Knien (je nach Wetter und wie weit bzw wo ich fahre. Auf Touren immer Textil), Stiefel (streetfighter), Textiljacke mit Protektoren an Schultern, Ellenbogen und Rücken, Helm, Nierengurt und Handschuhe.

Und nun wo ich vor ein paar Wochen gestürzt bin werde ich nie wieder in Straßenkleidung fahren. Halt wenigstens die motorradjeans muss her halten.
__________________
SUZUKI GS 500 E
Bj 99

Tank und Verkleidungsteile matt schwarz lackiert, Rahmen glänzend schwarz lackiert, LED Rücklicht schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fusssrasten schwarz, Polisport Halo LED Lampenmaske, IXIL Competition Range ESD, weiss reflektierende Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems- und Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn

Geändert von Teufelchen88 (09.04.2013 um 07:58 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.04.2013, 17:20
Benutzerbild von Finea86
Fahrerin
 
Registriert seit: 17.04.2013
Motorrad: Yamaha XJ6
Beiträge: 2
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Hallo alle zusammen. Bin neu hier im Forum und fahre auch erst seit letztem September Motorrad. Vorab gesagt ich bin 27 und nur 1.60 fahre eine Yamaha xj6 hat erst 360km runter die ich gefahren bin die Maschine ist also neu. Die Maschine kann man gegebenenfalls ersetzen das was damit fährt nicht. Die Kombi gibt nie die Überlebensgarantie genauso wenig wie ein Helm dennoch mildert es auf gewisse Art und weiße doch noch den Sturz oder den Aufprall wozu gibt es so was sonst zu Kaufen sicher nicht um schick auszusehen. Ich sehe oft genug Jungs im Sommer nur mit Shirt und kurzer Hose rum fahren. Echt riskant wenn ihr wirklich mit Jeans fahren wollt gibt schon Motorradhosen aus Jeans die cool sind und mit Protektoren. Denn es ist am ende egal ob man klein ist wie ich oder groß und kräftig, ich bin fest überzeugt wer dumm aufkommt mit Jeans auch wenn er noch so korpulent ist kann sich irre verletzen und sogar Schürfwunden können einen ganz schön auf trab halten was die Heilung angeht. Ich selber trag entweder textil Kombi oder Leder. Sicherheit geht nun mal vor. Motorrad war immer ein Wunschtraum aus Jugendzeiten jetzt hab ich mir den Traum erfüllt und wäre echt traurig wenn ich ihn wegen nicht getragener Schutzkleidung nicht mehr leben dürfte.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.04.2013, 18:06
Benutzerbild von kawafrank
Z-Individualist
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Lüdenscheid
Motorrad: Kawasaki Z 750 S
Beiträge: 1.907
Ausrufezeichen AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

Da hab ich mal was (Un-)Schönes zum Thema, gerade passiert, 500Meter vor der Haustür. Wir kamen von einer Tour zurück und ich denke was schimmert da im Sonnenlicht? Ich gehe in die Klötze (auch ohne ABS) und bleibe genau davor stehen. Auf Halshöhe ist von Laterne zu Laterne und weiter oben die Straße rauf nocheinmal von Laterne zu einem Auto ein dünner weißer Zwirnfaden quer über die Straße gespannt. Stelle mir gerade jemanden nur mit T-Shirt und dem vorgeschriebenen Helm bekleidet wie tief der Faden sich in den Hals hineinschneidet, bzw. dies der zweite Faden macht. Da krieg ich schon wieder nen Kotzreiz. Ein interessanteres Thema als Raserei im Elbtunnel.
Grüßle
Frank
__________________
Kawasaki, feel the drive!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.04.2013, 18:26
Benutzerbild von Schnix
MotorradfahrerIN
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Rheinland
Motorrad: Yamaha FZS 600 Fazer
Beiträge: 886
Standard AW: Fahrt ihr auch mal in Straßenkleidung? Bitte nicht steinigen

@Frank: Was zur Hölle war das denn für eine Aktion? Wer macht denn sowas?
__________________
Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n,
und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ACHTUNG! Bitte lesen! Sebastian Ankündigungen 28 28.03.2012 09:02
BITTE !! Fahrt vorsichtig ! Jason Motorrad Allgemein 23 12.02.2012 10:04
Bitte Hilfe!!! :( McHassel Motorrad Allgemein 10 12.09.2011 10:58
Kleine Bitte! Jeanine Fun 15 24.07.2011 10:01
Bitte um Rat futur Motorrad Allgemein 3 29.04.2010 09:48