![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ![]() 50er Roller fahre ich im Sommer mit Badeschlappen, kurzer Hoe und T-Shirt und Helm natürlich. Das Ding fährt ja auch nur 45km/h, also fast wie ein Fahrrad. Dass man sich auch bei dem Tempo verletzten kann, weiß ich, ist aber noch nie passiert. Und ich bin viel Roller gefahren. Vor Motorrädern hab ich deutlich mehr Respekt, würde auch nie eine längere Fahrt oder ne schnelle Fahrt ohne Kombi machen. Aber was ist mit innerstädtischen Fahrten, wo man selten mehr als 60km/h fährt? Zum Beispiel, wenn wir in die Innenstadt fahren (ca 15km entfernt, keine Straßen wo man sonderlich schnell fahren kann, Autobahn würde ich dann meiden). Gerade im Sommer kann ich doch nicht in meiner Motorradkombi durch die Stadt laufen. Sieht bei 30 Grad bescheuert aus und ist total warm. Vielleicht möchte man ja auch einfach mal mit dem Motorrad zum Kino fahren um nicht Parkgebühren zu zahlen oder den halben Tag nach nem Parkplatz suchen.Wie macht ihr das bei kurzen, langsamen Strecken? Kombi oder normale Straßenkleidung?
__________________ Während du Höchstgeschwindigkeit fährst, fahre ich Kreise um dich ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Ich fahre immer in Lederkombi, und wenn nicht in Leder, dann in Textil. Auch wenn ich nur kurz Innerorts fahre, ziehe ich mich komplett an. Bist du schonmal als kleines Kind auf der Strasse hingefallen? Da waren bei mir schon die Hände, Knie und Ellenbogen auf... und das jetzt bei den normalen Stadt- 60 kmh? Nee lass mal. Aber das muss jeder selber wissen. Jan |
#3
| ||||
| ||||
![]()
KLingt für mich nach Schmerzen, wenn was passiert und du kennst ja sicher den Spruch mit dem Teufen und dem Eichhörnchen ... Ich muss aber zugeben, dass auch ich überlegt hatte, wenn ich endlich mein Mopped habe, auf dem 4 Minuten-Stadtweg zur Arbeit bei ansonsten voller Montur auf die Motorradhose zu verzichten und in Jeans zu fahren. Aber schon das ist ein Glücksspiel. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Schon mal über Asphalt gerutscht? Tut normalerweise schon weh wenn man nur stolpert und sich mit den Handflächen abfängt (und das sind keine 30 Km/h) 2 teilige Lederkombi Wenn ich dann irgendwo rumlaufe kann ich die Jacke auch ausziehen. Ich find es nicht blöd mit Mopedkombi rumzulaufen fällt auf ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Wir fahren ja nicht um zu stürzen oder zu verunfallen ... ![]() ich habe auch schon gelesen ... fahre schon Jahrelang in Jeans noch nie was passiert .... wie die Sache Gesetzlich aussieht kannst du in den Urteilen nachlesen .... da gibt es bei nicht angepasster Bekleidung Schmerzen-Geld = Nase ... Man sollte sich reichlich überlegen was man macht ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Ich habe ein auswahl an Klamotten. Gehts auf eine "spritzigen" Tour, gibt es Leder, mach ich eine lokalen tour mit klein freundes treff gibt es mein Textil Kombi. Wenn es tatsächkich nur einmal zum Bäcker gehen soll gibt es immer die Motorrad Hose, aber dafür eine leichtere Textiljacke. Aber eins bleibt gleich, immer mit Schuhwerk, Handschuhe und alle Jacken sind mit Protektoren ausgerustet. Jeans und T-Shirt ist für mich ein No Go. Aber jeder soll für sich entscheiden. Für solche kleine Fahrten kann ich nur ein Satz leichte Motorrad Klamotten empfehlen, aber tortzdem mit Protektoren. Eventuall eine schöne Vanucci verstärkte Jeans Hose mit Protektoren ? Gruß Ps. Mit Flip Flops lässt es sich bescheiden schalten ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Thema Kleidung ist immer ein heikles Thema ! Wenn der "Sohn "kommt mit T-shirt , Jeans und leichte Schuhe könnte ich ihn jedesmal eine Standpauke halten wie leichtsinnig es ist .( er ist mit einer ZX-12R unterwegs ).Nur helfen tut`s auch nicht . Seine Argumente ; wie fährst du denn ? Touren (600-800km), Leder ( jedes Jahr sind neue Einnähmotten im Schrank ![]() Kurz Strecken (0-300km) TextilKombi , wobei ich auch da diese Tiere im Schrank habe ![]() Und die anderen Strecken , Jeans ...
__________________ ... manchmal braucht man einen ganzen Tank, um den Kopf frei zu bekommen. .."Pissen und Denken haben vieles gemeinsam. Man kann sich beides verkneifen, aber nicht für immer.".. |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#10
| ||||
| ||||
![]()
@Jason , ich weiß diese Doppelmoral ![]() ![]() ![]()
__________________ ... manchmal braucht man einen ganzen Tank, um den Kopf frei zu bekommen. .."Pissen und Denken haben vieles gemeinsam. Man kann sich beides verkneifen, aber nicht für immer.".. |
#11
| |||
| |||
![]()
Wie, auf ein Bild ,, also du bist auch so gefahren, aber quasi unbewusst ? motto, schnell drauf und weg ? Oder versteh ich dich geradefalsch ?
|
#12
| ||||
| ||||
![]()
Mhmm, ich finde es ist immer ein Risiko! Klar kann es gut gehen aber wenn du mal stürzen solltest und das ohne ausreichende Schutzkleidung...upps das wird weh tun!! Mir ist dieses Risiko zu hoch, ich werde es nicht machen! Meine Motorradkleidung werd ich immer vor jeder Fahrt anziehen. :-) |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Es gibt halt immer leute, die ihr Hirn ausschalten... oder nie an hatten. Die Idee mit der HOse und das Innenleben raus für die Jeans ist übrigens echt gut. |
#14
| |||
| |||
![]()
Ja, ich fahre fast immer in Straßenkleidung. Zumindestens mit meiner XT. Allerdings trage ich meist Protektoren & Motorradstiefel dabei. Liegt aber auch an dem was ich mache, denn wenn ich Wheelies,etc... übe bin ich mit den ganzen Klamotten unbeweglich, vorallem in den Stiefeln. ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Wenn ich zur Arbeit fahre, habe ich auch die Jeans drunter und darüber die Textilhose. Dazu natürlich auch die restliche Schutzkleidung. Ich fahre NIE ohne, weder kurze noch lange Strecken. Ohne Schutzkleidung fühle ich mich unwohl und im wahrsten Sinne des Wortes ungeschützt. Es kann so viel passieren. Und nur weil ich im Sommer vielleicht lieber mit luftigen und wenigen Sachen fahre möchte ich nicht riskieren, vielleicht einen Arm oder ein Bein weniger zu haben oder gar nicht mehr stehen oder laufen zu können. Ich möchte beim Motorrad fahren Spaß haben und das mit gutem Gewissen. Ich kann bei all den Fahrern, die dünn bekleidet fahren, nur den Kopf schütteln über so wenig Verantwortungsbewusstsein sich selbst und anderen gegenüber. Und da ist es auch egal, ob Motorrad oder Roller - wie sagte der ADAC Fahrlehrer beim Sicherheitstraining: Die Flugkurve ist die gleiche!
__________________ ... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ACHTUNG! Bitte lesen! | Sebastian | Ankündigungen | 28 | 28.03.2012 09:02 |
BITTE !! Fahrt vorsichtig ! | Jason | Motorrad Allgemein | 23 | 12.02.2012 10:04 |
Bitte Hilfe!!! :( | McHassel | Motorrad Allgemein | 10 | 12.09.2011 10:58 |
Kleine Bitte! | Jeanine | Fun | 15 | 24.07.2011 10:01 |
Bitte um Rat | futur | Motorrad Allgemein | 3 | 29.04.2010 09:48 |