Da hat er jetzt seit 2 Tagen seinen Führerschein und dann direkt sowas

Zu meiner Ehrenrettung: Ich habe mir schon für die Fahrschule einen vernünftigen Helm, eine ordentliche Textilkombi, Stiefel und nen Nierengurt und Handschuhe gekauft und bin bis jetzt auch immer so gefahren. Das ist sicherer und ist ja auch noch kalt. Eigentlich bin ich aber eher ein sorgloser (nicht unbedingt leichtsinniger) Typ. Obwohl ich ab und zu Fahrrad fahre (kein Rennrad) besitze ich keinen Fahrradhelm und werde auch nie einen tragen. Ich finde die Dinger sehen panne aus (außer bei Rennradfahrern) und früher, als das Fahrrad noch mein einziges Verkehrsmittel war, gab es sowas gar nicht.
50er Roller fahre ich im Sommer mit Badeschlappen, kurzer Hoe und T-Shirt und Helm natürlich. Das Ding fährt ja auch nur 45km/h, also fast wie ein Fahrrad. Dass man sich auch bei dem Tempo verletzten kann, weiß ich, ist aber noch nie passiert. Und ich bin viel Roller gefahren.
Vor Motorrädern hab ich deutlich mehr Respekt, würde auch nie eine längere Fahrt oder ne schnelle Fahrt ohne Kombi machen. Aber was ist mit innerstädtischen Fahrten, wo man selten mehr als 60km/h fährt? Zum Beispiel, wenn wir in die Innenstadt fahren (ca 15km entfernt, keine Straßen wo man sonderlich schnell fahren kann, Autobahn würde ich dann meiden). Gerade im Sommer kann ich doch nicht in meiner Motorradkombi durch die Stadt laufen. Sieht bei 30 Grad bescheuert aus und ist total warm. Vielleicht möchte man ja auch einfach mal mit dem Motorrad zum Kino fahren um nicht Parkgebühren zu zahlen oder den halben Tag nach nem Parkplatz suchen.Wie macht ihr das bei kurzen, langsamen Strecken? Kombi oder normale Straßenkleidung?