![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Da ich mit dem Bike gern zur Arbeit fahre und nicht immer die Textilhose drüber ziehen möchte, wäre so eine Jeans perfekt. Habe zB diese hier gefunden, die mir optisch zuspricht, jedoch weiß ich nicht, ob diese bereits ausreichenden Schutz bietet? Hose 1: LINK Hose 2: LINK Tipps wären da top. |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo, Tipps kann ich dir keine geben, aber schau mal hier rein: Produkttest: Motorradjeans - Motorradhosen - MOTORRAD online hilft dir evtl. weiter. mfg Volker A. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab mir letzte Woche eine gekauft, für den Weg in die Arbeit, da ich da nur durch die Stadt fahre. Vorteil: sieht aus und trägt sich fast wie eine ganz normale Jeans, Material ist an den Oberschenkenln / Hüften verstärkt und sie hat entnehmbare Knieprotektoren. Testen konnte ich sie auch fahrtechnisch leider bisher nur auf der Heimfahrt vom Laden, da ich mir kurz darauf eine Handverletzung zugezogen habe. Macht aber einen guten Eindruck. Zum Thema Sicherheit beim Sturz kann und will ich nix sagen ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
auch wenn das thema schon etwas älter ist möchte ich es nochmal hoch holen. glaube in dem obigen link wurde sie nicht mitgetestet.... john doe kamikaze defence auch als jeans zu haben (ich hab sie als camo cargo) diese hosen haben in anderen tests auch gut abgeschnitten. anders als bei anderen herstellern, wo oft nur einige partien von innen mit kevlar besätzen sind, haben diese hosen eine komplette 2. innenhose nur aus kevlar bestehend und werden inkl. sehr guter knieprotectoren geliefert, welche nat. herausnehmbar sind. das einzige manko, was im test bemängelt wurde, war der tw. vorhandene mitgelieferte gürtel der hosen, welcher durch einen aus leder ersetzt werden sollte, da beim rutschen auf dem asphalt dieser durchscheurte und die hose den hüftknochen blank legte durch runterrutschen. p.s. ich bekomme keine provision dieser firma ![]() lg dany
__________________ Geändert von die eLSe (21.07.2012 um 08:52 Uhr). Grund: RR |
#5
| |||
| |||
![]()
Ich habe mir mal den Jeans-Test durchgelesen .... ![]() Warum wurde der Test mit 80 km/h gemacht und nicht mit 160 oder 200 ... ?? Unverständnis Ich habe in den Jahren schon einige Abflüge hinter mir aber mit 80 oder mehr nur in einer Kurve ..... das waren dann höchsten 10 m Straße dann kam Acker oder Büsche... ![]() ( zum Glück kein Baum oder Leitplanke ) Die meisten Unfall-er sind doch im Bereich 20-40 km/h ... erst Bremsen dann hinlegen ... Klar für eine normale Jeans zuviel (da gehts an Fell) aber die getesteten mit Verstärkung und Protektoren würde ich jederzeit anziehen ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
wei meinst du das? Gruß Tobias
__________________ The Power of Dreams |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Bin zwar nicht der Olaf,habe trotzdem eine Antwort parat. Es wurden schon viele Tests Leder vs Textil durchgeführt selbst Premiumtex kam nicht an Leder heran. Die meisten Texjacken neigen am Arm hochzurutschen. Meine Vanuccitexhose war nach einen Sturz (30km/h) am Oberschenkel durchgescheuert....die habe ich gleich entsorgt und mir ein Lederhose zugelegt. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
ok danke Jens, jetzt ist mir klar wie es gemeint war. Gruß Tobias
__________________ The Power of Dreams |
#9
| ||||
| ||||
![]()
dann kann man fürs Cruisen und Touren die Textil- Montur als perfekten Kompromiss zwischen Jeans und Lederkombi bezeichnen?
__________________ The Power of Dreams |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Ist zwar schon bisschen her aber ich kann so eine Hose empfehlen. Hab mir vor 1 Jahr bei Polo die hellfire Jeans geholt allerdings für Damen. Ich trage sie für kurze Strecken in der Stadt oder auch mal für 1-2 Std auf der Landstraße. Sie klebt halt nicht so an einem wie ne Textilhose. Auf längeren Fahrten trage ich aber noch immer textilhosen. Meinen ersten Sturz hab ich mit der Jeans auch schon gehabt. Nen kleinen rutscher. Nix zu sehen an der Jeans. Nur die Nieten wurden etwas abgeschliffen mehr nicht. Nicht mal ne kleine Abschürfung am jeansstoff
__________________ SUZUKI GS 500 E Bj 99 Tank und Verkleidungsteile matt schwarz lackiert, Rahmen glänzend schwarz lackiert, LED Rücklicht schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fusssrasten schwarz, Polisport Halo LED Lampenmaske, IXIL Competition Range ESD, weiss reflektierende Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems- und Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn |
#11
| |||
| |||
![]()
Also da kann ich nur einen gegenteiligen Testbericht abgeben. Ich hab mir auch eine Bikerjeans extra gekauft. Die hatte ich dann auch mal mit dem Fahrrad an. Dabei übersieht mich ein Vollidiot im Auto und nimmt mich schön mit auf der Motorhaube... Und was passiert? Außer das das Rad hinüber ist, war auch noch die Hose zerrissen!!! Seit dem trage ich nur noch echte Bikehosen oder ganz normale Herren Jeans von Mustang oder so. Die halten zwar auch keinen richtigen Sturz aus, sind aber auch nicht schlechter!
Geändert von JohnnyG (28.07.2014 um 12:59 Uhr). |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
__________________ Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ich halte überhaupt nichts davon, in Jeans zu fahren. Sollen sie machen..ich hab meine Lederkombi , und wenn es kalt ist, Goretex...das muß sein.
__________________ Honni soit qui mal y pense ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Mein Fahrlerer hat sich nun auch eine bestellt. Für ihn eine Verbesserung da er sonst in seinen normalen Jeans fährt. Aber ich denke das die Textilsachen trotzallem abriebsfester als die Jeanshosen sind. |
#15
| |||
| |||
![]()
Haha, nein Lui, schon zum biken :-) ...und Radhose zum radeln ;-) |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifen .. das die nicht länger halten können :( | Jason | Motorradtechnik | 25 | 21.10.2011 13:27 |
Hallo An alle Biker | cobra-snake | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 22 | 30.06.2011 17:48 |
Junge Biker Hessen | KawaFAN TUP | Treffen | 2 | 27.04.2011 07:57 |
Größte Biker-Event in Berlin "Bikes, Biker & Rock'n'Roll 2010" | A-fine-world | Touren | 4 | 06.04.2010 19:20 |
Biker WE in Delmenhorst !!! | Atze | Treffen | 6 | 21.04.2009 10:17 |