![]() |
Leder/Textil Mix Hallo! Ich habe gerade diese Kombi gefunden: REV'IT! - Homepage REV'IT! - Homepage Eigentlich suche ich einen Leder Zweiteiler. Aber diesen Leder/Textil Mix finde ich auch sehr interessant. Leder schützt ja immernoch besser als Textil, weshalb ich auch gerne Leder hätte. Was ist denn von diesem Mix zu halten? Hat jemand erfahrung damit? Grüße, bv |
AW: Leder/Textil Mix Deine links leiten nur auf die hp und nicht auf das produkt. Bitte nochmal! |
AW: Leder/Textil Mix Zitat:
Gruß Jürgen :cool: |
AW: Leder/Textil Mix Es handelt sich um die Damenhose "Gear 2" und die Damenjacke "Ignition 2", falls die links weiterhin schwierigkeiten bereiten. |
AW: Leder/Textil Mix Also zu Rev It! im allgemeinen kann ich nur sagen, ist ein Top Produkt und in keinemfall schlechter als Dainese oder Held. Nur bei Rev It! kostet der NAME nicht soviel ;-) Ich habe einen Rev It Replica mit Titanschulterplatten die kostet ca 800€ bei anderen Herstellern bist locker bei 1000€ dabei. |
AW: Leder/Textil Mix Okay, hi srazzle, danke für die Antwort. Und jetzt halte ich ja prinzipiell ausschau nach Leder weil ich dem Textil nicht richtig traue was die Sicherheit/Abriebfestigkeit angeht. Was ist denn von dem Textil/Leder Kompromiss bei den beiden Rev'it Produkten zu halten? Beim Leder selbst soll es ja auch Unterschiede in der Qualität geben. Ich kenne mich aber leider (noch) nicht so gut aus und weiß nicht, worauf ich achten sollte. Könnte mir vorstellen, dass die in so eine Mixkombi nicht unbedingt das beste Leder eingearbeitet haben...? |
AW: Leder/Textil Mix Ich würde dir gerne auf deine Frage antworten. Weiss es aber selber nicht zu hundert prozent, darum warte auf andere Leute. Ich würde dir empfehlen kauf dir eine komplette Lederkombi, hast einfach mehr schutz und fährst mit einem sichererem Gefühl durch die Gegend. Grüße |
AW: Leder/Textil Mix Wenn de ein Lederkombi 1 oder 2 Teiler der wirklich was aushält und Maßgeschneidert ist schau mal bei Schwabenleder.de rein die sitzen in der Nähe von Stuttgart und da kannst dir aus sehr vielen Lederfarben aussuchen kostet halt aber auch sein Geld ab so ca 1400 € bist du dabei. Werde mir vielleicht dieses Jahr zu Weihnachten einen gönnen... Gruß Tobias |
AW: Leder/Textil Mix Auf Schwabenleder bin ich auch schon mal gestoßen. Mir geht es bei meiner ursprünglichen Frage aber ja nicht darum, wo ich Lederkombis herkriege, sondern ob jemand Rev'it! kennt bzw. sogar die von mir gezeigte Textil/Leder Variante und ob sowas taugt oder Textil/Leder die schlechteste aller drei Varianten (Leder, Textil, Textil/Leder) ist. Kann ja sein, dass so ein Mix zwar ein schönes Konzept ist, aber halt im Alltag und vor allem beim Thema Sicherheit versagt. Mein Gedanke ist, dass Textil schon gut ist, aber noch nicht so gut wie Leder. Aber dieser Mix hat zumindest Ledereinsätze an den "wichtigen" stellen. Von daher finde ich es interessant. Aber ist es auch gut?? |
AW: Leder/Textil Mix Wie gesagt ich würde lieber ein bisschen mehr ausgeben und Leder kaufen. Ich habe eine Rev It Kombi und bin vollstens zufrieden. Kannst ja googlen nach Rev It erfahrungen ;-) |
AW: Leder/Textil Mix Es geht mir weniger darum Geld zu sparen, sondern mir gefällt die Kombi von Rev'it! einfach. Was ich von Lederkombis die ich bis jetzt so gesichtet habe, nicht behaupten kann. Hatte auch schon nach Bewertungen allgemein zu Rev'it! gesucht und insbesondere für Lederkombis keine so guten Kritiken entdeckt. Daher weiß ich nicht, was ich von der Marke halten soll. Allerdings findet man sicher bei jedem Hersteller früher oder später auch mal schlechte Modelle. Ich werde mir die Rev'it! sowieso noch im Laden ansehen und werde auch dort natürlich die Meinung des Verkäufers heinholen, was der so drüber denkt. |
AW: Leder/Textil Mix Ich glaub es ist das Beste wenn du sie dir eben von der Materialanmutung und so persönlich ansiehst. So wie es aussieht wirst du auch die erste hier sein, die was dazu sagen kann. |
AW: Leder/Textil Mix Die Schwachstellen an dem Leder/Textil Mix sind die Nähte ... ;) bei vielen Combis Textil oder Leder ist eine Norm angegeben wie sie vernäht wurden ... ;) .. darauf sollte man achten .. ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Leder/Textil Mix Rev'it! schreibt von einer Sicherheits-Nähtechnik" in "Zonen mit erhöhtem Unfallrisiko". Irgend eine Norm haben sie auch angegeben. Stimmt es denn, dass dickes Leder besser schützt als dünnes? Weil wie dick das verwendete Leder ist, konnte ich noch nicht herausfinden. |
AW: Leder/Textil Mix Das ist ja klar das eine dickere Lederstärke besser schützt als eine dünne. Vorrausgesetzt beide haben die gleiche Qualität! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |