![]() |
Klamotten im Sommer... Hi zusammen, nunja, wo soll ich anfangen... Ich mache aktuell meinen Schein, bin auch schon relativ weit, Theorie bestanden und auch die Sonderfahrten füllen sich langsam. Ich habe mir zu Anfang direkt einen Komplettsatz Klamotten bei HG gekauft, und wie zu vermuten war auch nicht ganz billig. Ich wollte halt gleich was richtiges und vor allem eigenes, dass ich mich nicht in Irgendwas reinzwängen muss was noch 10 andere Schüler tragen... Wie auch immer, das ganze war ein Textilset, HG Jacke und HG Hose, Daytona Schuhe und irgendwelche Handschuhe, Marke hab ich leider nicht im Kopf. Nun hatte ich vergangene Woche aufgrund von Urlaub relativ viele Fahrstunden, man will das ja ausnutzen... und ich denke, jeder hat mitgekriegt, wie die Temperaturen letzte Woche waren - es war extrem heiß. Wenn man dann bei 35° im Schatten 3 Stunden durch die Stadt tuckert... Nunja, ich war von oben bis unten komplett durchgeschwitzt. Wie die Motorradklamotten nun jedoch duften (Vorrangig Hosen + Schuhe, Jacke, Handschuhe und Helm sind noch "ok", aber auch kein Blümchengarten), könnt ihr euch vermutlich vorstellen... und genau das ist jetzt auch mein Problem ... Wie krieg ich das wieder auf ein normales level, oder besser, komplett raus? Bei den Handschuhen hab ich schon nen Zettel gefunden "do not wash" - was mich nicht gerade begeistert - und beim Rest bin ich noch am suchen... Aber ich stell mir das nicht so erquicklich vor, wenn ich mal irgendwo hin fahre, dann Pause mache und vllt mal die Jacke ausziehe, ich vertreib ja alle Lebewesen im Umkreis von 500m... Oder wenn ich auf die Arbeit fahre und die Sachen aufhänge - ich werd mich ja kaum mit Motorradklamotten an den Schreibtisch setzen... ich will gar nicht weiter denken... Wie gesagt, was kann man dagegen machen? vor allem wenn ich bedenke, dass man ja gemeinhin nur genau an solchen Tagen wie letzte Woche Motorrad fährt, schwant mir böses ... Danke für alle Ratschläge und ich hoffe, dass ich im richtigen Forum bin ... Thork |
AW: Klamotten im Sommer... Flip-Flops und Kurze Hose Sowas trägt man im Sommer auf dem Motorrad. :gruss: ... So jetzt mal wieder ernst Mit HG hast du dir auch den teuren der 3 Großen ausgesucht ;) Es gibt auch viele Sommerklamotten mit extra Lüftungslöcher und zum Waschen hatte mir Luise noch n extra Waschmittel für Tex-Kombis angedreht. Einfach bei 30-40°C in die Waschmaschine (Jacke und Hose) |
AW: Klamotten im Sommer... Meine handschuhe hab ich auch in wasser mit dem waschzeug von louise geschwänkt und ausgedrückt. Dann gut spülen, trocknen lassen, imprägnieren. Ging problemlos. Hab das mit den lederhandschuhen und den teilleder/textil für kalte tage gemacht. Avh ja, ich würd mir so sommerunterwäsche besorgen. Da riecht man wohl nix und die kühlen den körper. Kuck mal mach cool max oder so (bei louise hab ich die gesehen). |
AW: Klamotten im Sommer... kühlende unterwäsche? danke für den tipp :) hab auch waschzeug bekommen, mit dem tipp sie möglichst selten zu waschen weil das die pfasern wohl nicht so abkönnen |
AW: Klamotten im Sommer... Doofe Frage, aber, Thermofutter hast du raus genommen oder ? ;) |
AW: Klamotten im Sommer... Zitat:
Ich werde aber Anfang Winter mal Jacke und Hose zum Reinigen und neu Imprägnieren weggeben. |
AW: Klamotten im Sommer... ja zuviel waschmittel soll ich auch nicht nehmen (also laut aussage) ist auch so ein spezialmittel macht das jede wäscherei? |
AW: Klamotten im Sommer... Die Innenhose bzw -jacke kann man problemlos in der Maschine waschen mit normalem Waschmittel. Die Außenjacke und-hose wasch ich außen immer mit Wasser und Spülmittel ab! Innen sprüh ich Febreze rein und hänge sie dann zum Lüften nach draußen! |
AW: Klamotten im Sommer... Noch ganz kurz zur Funktions/Thermounterwäsche: Ich hätte selber nicht gedacht, was das für einen Unterschied macht, aber ich bin ja auch bei der Affenhitze letzte Woche auf dem Motorrad gewesen und nur wenn ich wirklich stand war mir unangenehm warm, aber auch nicht wirklich heiß (und ich bin da eigentlich wirklich "empfindlich") Als ich mich dann ausgezogen hab, war zwar die Funktionsunterwäsche feucht, aber es hat nix gerochen (Motorradklamotten riechen immer noch nicht) und am Körper war ich absolut trocken. Kann ich auf jeden Fall uneingeschränkt weiterempfehlen und in die Lederkombi kommt man auch einfacher rein^^ |
AW: Klamotten im Sommer... So ging mir das auch. Ich hatte erst geglaubt, die Funktionsunterwäsche gäb es eher aus - sagen wir mal - ökonomischen Gründen, aber da die bei Louis gerade im Angebot war, hab ich mir ein Paar (Halbarm-T-Shirt und lange Unterhose) zum Probieren gekauft. Ich bin wirklich zufrieden. Selbst wenn ich nach der Fahrstunde naßgeschwitzt war, hab ich mich nicht so klatschnaß gefühlt wie mit einem Baumwoll-T-Shirt. |
AW: Klamotten im Sommer... Ich habe viele Funktionsunterwäschen rumliegen für den Fussballbetrieb, aber die kann ich doch bestimmt auch benützen oder net? Ist ja sozusagen auch eine Funktionsunterwäsche |
AW: Klamotten im Sommer... @srazzle Ich denke, dass dir das kein Mopped übelnehmen wird ;) Nein, ernsthaft, probiere es einfach aus und schau, wie du damit fühlst. |
AW: Klamotten im Sommer... Ich hab auch Funktionsunterwäsche mit Coolmax drin ... der Top nehm ich nciht wenn es zu warm wird, aber die Unterhose auf jedenfall. Was ich hasse ist beim schwitzen wenn die Lederhose an die Beine kleben und den bewegungsraum einschränken. Mit der Unterwäsche passiert das nicht. |
AW: Klamotten im Sommer... Mein Tipp ist erst einmal Multi-Funktionsunterwäsche ... ist wie eine zweite Haut ... ;) Textil: lässt sich meist noch das Innenfutter raus machen .. Leder: nicht zu billig kaufen .. sollte Air-Cool haben ... Motorrad-fahren heißt nun mal Kompromisse schließen mit der Familie und den Temperaturen .... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Klamotten im Sommer... Okay meine funktionsunterwäsche sollte dann klappen :-) Woher weiss ich das meine Lederkombi Air Cool hat? Meine hat so kleine Löcher, nicht überall aber an manchen stellen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |