![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
da ja nun leider winter ist mach ich mir über meine motorradklamotten so ein bischen gedanken (z.B. ob Textil sicher genug ist, oder ob nicht doch ein tausch auf leder sinvoller ist) aber zum eigentlich thema wie warm wird es bei langer funktionsunterwäsche? weil ich schwitze ziemlich schnell und wenns dadurch noch wärmer wird ist bissl blöd ![]() danke im vorraus ^^ |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Geheim500, das kommt die die Funktionsunterwäsche an. Die gibt es von sehr dünn (wie z.B.: die ODLO Light), die fast gar nicht wärmt bis hin zur dicken Ski-Unterwäsche extra warm (wie z.b.: Woolpower Longjohn 400). Ich kann leider nicht aus Erfahrung berichten. Ich bin jetzt nach ca. 10 Jahren wieder eingestiegen und habe mein Motorrad erst seit ca. 3 Wochen. Die Tage an denen Ich fahren konnte waren nicht so kalt. Aber da meine Lederkombi von früher wohl etwas geschrumpft ist (dicker geworden bin ich sicher nicht) stehe ich vor einem ähnlichen Problem, das ich Kleidung für die Zeit von Anfang März bis Ende November (Saisonkennzeichen) brauche. Meine Überlegungen gehen dahin, dass ich mir einfache, leichte Funktionsunterwäsche zulegen werde, die ich das ganze Jahr tragen kann. Die Anpassungen bzgl. der Temperatur werde ich über die Kombi (eine Textilkombi mit Thermofutter und Air-Vent-Öffnungen) ausgleichen. Ich hoffe das funktioniert so. Da Du schnell schwitzt würde ich Dir ebenfalls zu einer leichten Unterwäsche raten. Zu einer speziellen Unterwäsche (Firma/Modellbezeichnung) raten geht schlecht, da es da immer auf das persönliche Empfinden und den Schnitt ankommt. Daher geh in einen Outdoorladen und probiere verschiedenen Modelle durch. Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte Gruß Ralf Geändert von mikado (29.11.2012 um 13:00 Uhr). |
#3
| |||
| |||
![]()
danke für die genau erklärung ![]() kannst du iwelche läden empfehlen? da ich hier eher am arsch der welt wohne muss ich sowieso fahren ![]() ansonsten werd ich wohl mal nach hamburg fahren müssen und bei louis, etc. nachsschauen ob die sowas da haben um mal zu gucken was gut sitzt |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich würde eher in Sportgeschäften nach Funktionsunterwäsche schauen. Ausdauersportler sind die größten Abnehmer dieser Produkte. Mit "Odlo" kann man fast nichts verkehrt machen.
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Also ich schwitze eigentlich auch recht schnell und habs lieber kuschelig kühl^^ Hab für meine Lederkombi dann aber mal die Funktionsunterwäsche rausgekramt, die ich noch hatte (Nordcamp) und danach empfand ich es eigentlich kein bisschen wärmer in den Klamotten. Eher im Gegenteil. Es hat sich immer eher angenehm kühl angefühlt (außer in praller Sonne an der Ampel)
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#6
| |||
| |||
![]()
Wie Doenerdealer schon geschrieben hat würde ich auch nicht bei einem Händler für Motorradbekleidung suchen. Bei mir wäre ein Outdoorhandler die erste Wahl. Die großen in diesem Bereich sind Globetrotter und McTrek. Beide haben auch Filialen in Hamburg.
|
#7
| |||
| |||
![]()
Ich benutze am liebsten Seidenunterwäsche , im Winter warm, im Sommer kühl, zB von Land's End. Is mit 100 Tacken aber auch nicht billig Grüße al-Fred |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Ich kann von Louis die Rukka Outlast sehr empfehlen Stück ca. 40 EUR. Die trage ich bei kalten bis mittleren Themperaturen sehr gerne. Im Sommer ab 20 Grad ist dann eher Cool Max angesagt. Wer es günstiger mag, da kann ich ich die Basic von Engelbert & Strauß sehr empfehlen. Die ist super günstig und gut. Die günstigen von Louise und Co. (das Set ca. 19 - 25 EUR) kann ich da nicht empfehlen. Da saugt sich der Stoff schnell mit Schweiß voll und ist nach ein paar mal Waschen nicht mehr schön. Die teuren Sachen von Odlo usw. sind mM nur was für Leute die wirklich täglich mehrere Stunden auf dem Moped sitzen. Auch zu empfehlen aber nur übers Netz zu bestellen: Spezialist für Radtrikots, Funktionsunterwäsche, Thermounterwäsche, Radbekleidung und individuelle Teambekleidung - Spezialist für Radtrikots, Funktionsunterwäsche, Thermounterwäsche, Radbekleidung und individuelle Teambekleidung Ich habe von denen einen für den Winter und die ist auch Super. Preis - Leistung ist besser als bei ODLO LG Rainer |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Oder einfach welche vom Aldi die sind günstig und sind auch noch tragbar nach einigen Wäschen aber für den Winter vieleicht doch etwas dünn.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Aber Lidl hatten sie die eine Woche auch welche im Angebot.
|
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
"Von LIDL/ALDI/Tchibo hab ich auch schon gutes gehört. Gibt es aber leider nicht in meinen Größen." Wenn du dir nicht sicher bist ob es das richtige für dich ist, dann würde ich zuerst mal die günstigen Angebote von den Discountern, wie erwähnt, probieren. Da kommen regelmäßig Angebote. Ich benutze fürs Motorrad fahren die selbe Kombo die ich auch fürs Skifahren nehme. Ist etwas teurer aber qualitativ dafür auch sehr gut. Kannste auch mal anschauen: FALKE ist Spezialist für Funktionsunterwäsche für Damen & Herren. |
#12
| ||||
| ||||
![]()
__________________ gued goahn! |
#13
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Da hätte ich ja auch mal kurz googeln können, wann das nächste Angebot kommt :-D Danke für die Ergänzung hehe |
#15
| |||
| |||
![]()
Da kann ich dir nur die Funktionsunterwäsche von Falke empfehlen: http://www.falke.com/katalog/funktionsunterwaesche/ Bin mega zufrieden damit. Fürs Motorradfahren super geeignet ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Funktionsunterwäsche | sonex | Bekleidung | 5 | 24.12.2011 11:57 |