![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Meine Aufteilung mit den Kosten momentan: 2-teilige Lederkombi: 400 € Handschuhe: 90 € Stiefel: 180 € Helm: 280 € Die Sachen sollen schon was abkönnen, deshalb bestimmt kein Textil oder Discounter Ware. Die Kombi ist Top. Die Handschuhe sind glaube ich UVP des Herstellers, also recht teuer in meiner Aufstellung. Wo kann man da noch sparen? Ich will jetzt nicht beim Helm zu viel sparen, da es trotz der 22.05 Norm noch erhebliche Sicherheitsunterschiede gibt. Also wieviel würdet ihr für was ausgeben? |
#2
| |||
| |||
![]()
wer an der schutzkleidung sparen will macht was falsch. es muss ja nicht das teuerste auf dem markt sein aber ich würde dir raten dich professionell vor ort beraten zu lassen. sag die summe x ist mein budget was können wir damit anfangen...
|
#3
| ||||
| ||||
![]()
Mit sparen meine ich eigentlich nicht das teuerste/beste zu kaufen. Und bei Louis z.B. wissen sie auch nicht welcher Helm jetzt besser ist als ein anderer. Und tolle Sachen z.B. Alpinestars, Arlen Ness, ... haben die auch nicht. Aber sonst geb ich dir Recht, dass man nicht an der Schutzkleidung spart. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Hab Textil mit Protektoren drin und die sind Weltklasse ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo Kali, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() deine Kalkulation ist schon in Ordnung .... Leder o. Textil ?? ich fahre lieber in Textil weil es im Winter nicht so kalt und im Sommer nicht so heiß wird .... aber da hat jeder seine eigene Meinung. Helm-Bewertungen sieh mal unter Helmtest im Net zZ gibt es auch noch viele Auslaufmodelle (Angebot) die in dein Budget passen. Gruß Jürgen ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Danke für eure Antworten, aber Leder ist besser wegen der Abriebwerte und im Winter fahr ich eh nicht. Den Held Evo-Thrux find ich auch toll und gestern hab ich den Vanucci Profi 2 anprobiert. Helm Bewertungen habe ich mir auch schon online angesehen und da zeigt sich, dass mein Fahrlehrer unrecht hatte als er sagte 50 € Helme seien genauso gut wie 500 € Helme wenn 22.05 drin steht. Dann werd ich wohl mal einen dieser Fachhändler aufsuchen müssen. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Dein Fahrlehrer meinte wohl eher das Helme hier geprüft sind also alle den Mindestanforderungen zur Sicherheit genügen alles was du mehr ausgibst ist hauptsächlich für Luxus ![]() Natürlich gibt es auch bessere Materialien usw die dann eben auch besser schützen. Aber ich bin der Meinung, ich kauf mir keine Autoradios unter 150€ mehr ![]() ![]() Wichtigstes Kriterium beim Helmkauf sollte sowiso die Passgenauigkeit sein, also nicht zu locker sitzen.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Mein Fahrleher hat gesagt alles andere wäre Optik und Design. Jedoch ist diese Helm Norm 22.05 schon etwas älter und hat recht hohe Richtwerte, bietet also vergleichsweise wenig Schutz. Kauft man sich also einen teuren Schuberth Helm hat der wahrscheinlich bessere Dämpfungswerte als ein Aldi Helm.
|
#9
| ||||
| ||||
![]()
Jap das stimmt schon aber du hast ja gefragt wo man sparen kann ![]() Bei Aldi würd ich mir auch keinen Helm kaufen ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Also imho kann man sagen, dass Helme ab 200 völlig ausreichend sind. Meiner hat 190 gekostet und ich bin völlig zufrieden (hat Pinlock, Sonnenblende). Ich fahre Textil und Leder, beides hat Vor- und Nachteile. Zurzeit fahre ich natürlich ausschließlich Textil, im Sommer wenn es nach Regen aussieht auch nur Textil und wenn ich irgendwo hin muss eigentlich auch nur Textil (da krieg ich nämlich noch ne normale Jeans drunter). Ergo fahre ich Leder nur, wenn ich ohne Ziel fahre. Dann ist es ideal. Textil tuts aber heutzutage auch. ![]() Ich hab zwei Paar Handschuhe (Hochsommer und Allwetter-Dinger), beide haben nicht mehr als 60 gekostet und ich bin völlig zufrieden. ![]() Und meine Alpinestar Stiefel waren reduziert auf 100, da könntest evtl. auch was sparen, wenn du dich umschaust. ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
|
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
Tut mir leid wenn ich es sage, aber "Abriebwerte"! Was soll das den! Klar, prinzipiell hast du nicht unrecht, aber selten rutscht mann schön gerade auf ein Stuck Asphalt. Und wenn, was meinst du was Textil macht ? Der rutscht genau so, und zum Schluss ist Leder und Textil beides im Arsch. Solche Begriffe wie "Abriebwerte" kommen meist von Neulinge die viel Motorrad sprechen. Will nur sagen, schreib Textil nicht sofort ab! Lass ein offenes Ohr dafür. Vielleicht wirst du überrascht. Und bei Louis wissen die schon was die da verkaufen. Ich hab das Gefühl, da hat dir jemanden ein Floh ins Ohr gesetzt. Zum Helm sag ich nur, 22.05 ist lediglich eine Minimum Standard. Was teuer ist , ist aber nicht automatisch besser beim Aufprall. Mehrgeld kosten Funktionen, gute Dämmung, Wind Wasser Dichtigkeit, Leichtigkeit, natürlich spielt der Material eine Rolle. Lass dich gut beraten und hör nicht zu sehr auf Stammtisch Gerede. Geändert von Jason (14.02.2013 um 00:25 Uhr). |
#13
| |||
| |||
![]()
ein tipp von mir, wenn du einen louis ab lagerverkauf in der nähe hast, fahr da mal hin meine erstausrüstung hab ich dort für ca 500,- euro gekauft (textil) runtergesetzt insg, von ca 800,- euro ohne schuhe weil ich ne doofe passform habe, da musste ich lange suchen mein bruder hat für leder (auch ohne schuhe) 600,- euro bezahlt runtergesetzt von über 1100,- euro nach einer saison hab ich allerdings helm und handschuhe getauscht (ings. 370,- euro, runtergesetzt von 550,-) helm ist ein shoei qwest, design vom letzten jahr die held handschuhe wahren wegen einem abgelösten reflektor (ein ganz kleiner streifen, kaum sichtbar) von 159,- euro auf 100,- euro runtergesetzt mehr sparen geht nicht, und sind trotzdem markenklamotten ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Sind wir auf eine Modemesse? Markenklamotten! Wer ein Kind in der Schule hat, wird dieses Wort schon nicht mehr hören können. Ich dachte bei den Bikern wäre das anders. Leider nein. Fahr mal Mittwochs zu Mühle. Das ist eine fette Modenschau. Mir soll's egal sein, aber in mein Augen wird eh zu oft eine Marke gewählt wo es nicht sollte, z.B lieber eine Vanucci Jacke die schlecht passt, als ein Probiker Jacke die perfekt sitzt.
|
#15
| ||||
| ||||
![]()
An Klamotten sparen ist einfach mal der falsche Weg. Es geht um deine eigene Sicherheit und die sollte einem schon ein wenig wert sein, da man sonst auch mit T-Shirt und FlipFlops fahren kann. Man muss auch nicht zwingend viel Geld dafür ausgeben. Gerade jetzt bieten die 3 großen eine Menge zu günstigen Preisen an. Ich selber habe vieles reduzierte gekauft und damit eine Menge gespart. Helm : Nolan N85 N-Com von 249€ auf 169€ Schuhe : Probiker Tourenstiefel von 139€ auf 99€ Handschuhe : Held 59€ Orginalpreis Bikerjeans : Vanucci 119€ auf 79€ Paar Teile fehlen noch, aber auch da schaue ich was gut und reduziert ist. Gerade wenn man sich alles neu kaufen muss, ist es recht kostenintensiv. Aber wenn man ein wenig schaut und Geduld aufbringt kann man eine menge Geld sparen und hat doch recht gute Klamotten im Schrank. mfg |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bekleidung (Hose) für Supermoto | Marcelino | Bekleidung | 1 | 14.02.2013 08:25 |
Bekleidung dies das :P | Hebo92 | Bekleidung | 6 | 14.12.2012 12:09 |
Vom Spritverbrauch und sparen | Luky1R | Motorrad Allgemein | 13 | 07.04.2012 11:35 |
Kennt jemand NERVE Bekleidung? | MaximKA | Bekleidung | 1 | 03.03.2012 20:54 |
Nötige Ausrüstung/Bekleidung für einen 16-jährigen A1-ler | lippl35 | Bekleidung | 4 | 27.11.2009 19:36 |