![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallo liebe Motorradfreunde, ich habe hier im Forum schon viele hilfreiche Beiträge gefunden und immer freundliche Menschen erlebt. Bin vollauf begeistert! Deshalb wende ich mich nun wieder an euch. Ich glaube, trotz des hartnäckigen Winters, fest daran, dass der Frühling kommt. Neue Bremsbeläge werden die Tage eingebaut und dann fehlen nur noch neue Stiefel. Damit kommen wir zu meiner ersten Frage: Worauf muss ich bei Stiefeln achten, wenn ich diese nicht nur auf meiner BMW F650 sondern auch auf Dauer, also auch nach der PS-Beschränkung (ab Mitte Juli 2014) tragen möchte? Ich werde dann wohl in Richtung Honda CBR600 F o.ä. gehen und möchte auch auf einer solchen Maschine guten Schutz haben. Preislich sollten die Stiefel nicht über 300€ liegen, wobei ich mich da auch gerne überzeugen lasse, wenn ihr mir sagt, dass es lohnt mehr auszugeben. Mit den Dingern will ich nur fahren, müssen also nicht zum Laufen geeignet sein. Zur Not krabbel ich zur Garage... Wichtig ist mir, dass sie atmen, weil ich sie nicht nach jeder Ausfahrt 3 Tage auf den Balkon stellen will, wenn ihr versteht was ich meine. Könnt ihr mir da was empfehlen? Muss ich bei der Sole auf irgendwas achten? Ich komme gerne mal in den Regen, weil ich Sonnenstrahlen nutze, wenn ich sie sehe ungeachtet dessen, was sich am Horizont zusammenbraut. Sind die Einen auf nasser Straße rutschfester als andere? Weiter geht es mit der zweiten, uralten Frage "Textil oder Leder"? Was würdet ihr mir (in Bezug auf meine weitere Motorradplanung) empfehlen? Ich trage derzeit als Jacke eine Mohawk MVS-1 (zumindest steht das auf dem Rücken) und die dazugehörige Hose. An sich finde ich die Jacke absolut klasse, weil das genau mein Ding ist (anliegend und schön schwer) und die Hose ist auch bequem, nur frage ich mich (und vor allem frägt sich meine mutter), ob das auf ner stärkeren Maschine noch sicher wäre. Ich fahre zwar 99% gemäßigt auf der Landstraße bzw nur kurze Strecken Autobahn und dann maximal 130km/h, aber ich kenne mich gut genug um zu wissen, dass ich die Maschine irgendwann ausreizen will und dann sollte schon ordentlicher Schutz vorhanden sein. Gefahren bin ich beides schon (Textil fahr ich im Sommer jeden Tag und während meinen Fahrstunden und 2 Turen um die 250-300km trug ich die Lederkombi eines Bekannten). Vom Tragegefühl her geben sich in meinen Augen beide nicht viel. Allein meine derzeitige Jacke ist wegen dem höheren Gewicht ein bisschen angenehmer zu tragen als die dünne Lederjacke der Kombi. Sonderlich warm brauch so ne Lederkombi nicht sein, da ich sie nur im Sommer tragen würde und zur not die Zähne zusammen beißen kann. Preislich bin ich recht flexibel. Es geht immerhin um meinen Allerwertesten, da kann ich auch was für investieren. Jedoch will ich nicht zwingend das Teuerste aus dem Rennsport, wenn es auch gute günstigere Kleidung gibt. Nun aber vorerst genug der Worte. Es waren ja auch einige... Vielen Dank, dass ihr mir eure Zeit opfert. Ich freue mich auf eure Antworten und nehme auch gerne konstruktive Kritik an. Mit freundlichem Gruß Frank
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (11.03.2013 um 23:23 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Frank, vernünftigen Schutz bietet beides Leder und Textil ... ![]() wenn man natürlich die Tests sieht wo eine Puppe bei 80 km/h 100 m mit einem Auto gezogen wird .... würde ich sagen Leder ![]() ![]() mir pers ist Leder im Sommer zu warm und im Winter zu kalt .... bei den Schuhen ist Daytona mein Favorit .... ist bequem und lässt sich gut tragen .. Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Daytona wär auch mein Vorschlag Die sind echt gut verarbeitet, ich habe meine jetzt nach 3 Jahren das erste mal wieder mit Schuhcreme eingerieben und die sehen aus wie neu ![]() ![]() Bei Louis sind grad welche im Angebot DAYTONA TORON XCR - Louis - Motorrad & Freizeit
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Fahre 1 Jahr mit Daytona und die haben ne fantastische Qualität!
|
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Leute, erst einmal vielen Dank für die gewohnt schnellen Antworten. Ich habe noch etwas im Internet rumgesucht und -gelesen und es wird wohl auf Daytona rauslaufen. Überall liest man, dass das die besten sind. Gruß Frank
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich kan die Firma DAYTONA empfehlen Werden sogar in Deutschland hergestellt Sind sogar zur Zeit Bei Louise im Angebot Alex |
#7
| |||
| |||
![]()
Ich kann Daytona auch nur empfehlen, habe mein jetzt 6 Jahre und ist nix drann. Und die stehen nicht nur im Schrank. Warm, wasser dicht und ein super Tragegefühl. Einfach verschiedene im Laden anziehen und rumlaufen.
__________________ Gruß Rummy ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Für mich geht nichts über Leder. Nach ein paar Stunden laufen sitzen die wie Bombe an deinen Füßen. Und sie brauchen nur alle paar Wochen mal eine Portion Lederpflege dann kannst du Sie über JAHRE anziehen.
__________________ Gruß aus Saarbrücken vom Dark Dogs Saarland Team http://darkdogssaarland.tumblr.com/ |
#9
| |||
| |||
![]()
Ich kann Daytona auch nur sehr empfehlen!
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Dieser Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich poste dennoch was... ![]() Ich habe mich seinerzeit für die Daytona Lady Star GTX entschieden. Bin ich doch leider etwas klein geraten, verlängern diese Stiefel meine Beine dann doch um ca. 3 cm, das reicht für mich, um mit ihnen sicher zu stehen. Es gibt einige, die sagen, öh, zu klobig, zu steif, zu blöd, um damit zu laufen. Ich hingegen bin eigentlich sehr zufrieden mit denen. Am Anfang sind sie natürlich steif, Leder halt, aber jetzt, nach ca. einem Jahr, läuft es sich ganz gut darin. Von der Qualtität und der Verarbeitung ganz zu schweigen. Die waren zwar irre teuer, aber im Endeffekt haben sie sich bezahlt gemacht.
__________________ Gott weiß, ich will kein Engel sein! ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Möchte meine Erfahrung auch mal her geben: ich hatte am Anfang die streetfighter II Textil Stiefel (die billigen zum Schnüren...). Die haben auch 2 kleine Stürze in der Fahrschule Super gemeistert und auch noch 1,5 weitere Jahre gehalten. Hätten bestimmt noch länger gehalten aber Schnürsenkel sind gerissen und kleine Abnutzungen waren zu sehen. Eigentlich ganz gut wenn da nicht ein besonderes Angebot gewesen wäre: Diestreetfighter attack II Stiefel. Diese haben Schnallen als Verschluss Seiten auch Super und halten auch Wasser von den Füßen fern. Fahre sie jetzt seit letzten Sommer und bin sehr zu Frieden. Meinen Sturz im Frühjahr haben sie auh ganz gut mitgemacht (paar Kratzer an den Schnallen), aber es fällt kaum auf. Die bleiben auf jedem fall erstmal. Das hier waren meine: http://www.louis.de/_101a0c3355c4562...rtnr_gr=202967 Das sind sie jetzt: STREETFIGHTER ATTACK II Stiefel bei Louis fr 59,95 Euro
__________________ SUZUKI GS 500 E Bj 99 Tank und Verkleidungsteile matt schwarz lackiert, Rahmen glänzend schwarz lackiert, LED Rücklicht schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fusssrasten schwarz, Polisport Halo LED Lampenmaske, IXIL Competition Range ESD, weiss reflektierende Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems- und Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn Geändert von Teufelchen88 (09.08.2013 um 15:16 Uhr). |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Frank Stiefel nur zum Fahren.Sowas habe ich noch nie gehört. ![]() Ich stell mir das gerade bildlich vor wie du zum Imbiss,zur Eisbude oder gar zur Toilette kriechst. Also bei deinem Budget solltest du dich über Daytona informieren. Mit denen kann man Fahren und Laufen bei jedem Weter und hat im Fall der Fälle nen guten Service. ![]() Gruss Jasick |
#13
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
danke für deine Antwort. Meine Schwester hat frag mich nicht Alpinstar oder sowas. Sie beklagt sich nach 5-10 Metern, dass die Dinger nicht zum Laufen geeignet sind. Von der Haustüre bis zu Garage ist schon das Höchste der Gefühle ![]() Ich habe mich inzwischen für die Daytona Road Star (glaube die heißen so) entschieden. Kosten zwar gute 300€ aber was man so hört hat man die um die 10 Jahre. Ich habe sie zwar noch nicht gekauft, weil sich das in meinen Augen für die 125er Shadow nicht lohnt (da tuns meine alten Springer), aber wenn ich die verkauft kriege und mir (wieder) eine Größere zulege, kauf ich die Daytona. Ich hab sie im Polo mal anprobiert und mich sofort wohl gefühlt. Passen wie angegossen und sind wahnsinnig bequem ![]() Gruß Frank
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe mir jetzt die Daytona Touring Star GTX bei Luis gekauft, weil die grade auf 300€ runtergesetzt waren. Sind baugleich mit den Road Star GTX und entsprechend komfortabel. Die 300€ haben sich auf jeden Fall gelohnt. Nächste Woche kauf ich mir dann noch ein neues Moped und dann geht's (ENDLICH) wieder ab auf die Straße ![]()
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leder/Textil Mix | blaueviggo | Bekleidung | 15 | 23.10.2012 19:53 |
Kettensatz, welche Firma ist besser? | blumenkohl | Motorradtechnik | 8 | 03.04.2012 06:48 |
Motorradjacke Damen IXS Textil S schwarz-silber *wie neu* | samuel_stark | Kauf & Verkauf | 0 | 29.07.2011 13:43 |
Verkaufe Vanucci Textil-Motorradjacke | Jenni.fer | Kauf & Verkauf | 4 | 11.07.2011 14:11 |
Was ist besser für Anfänger? | speed1991 | Motorrad Allgemein | 10 | 05.06.2011 20:03 |