![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Brauch mal nen Tipp... Wir haben für Donnerstag ne Tour durchs Sauerland geplant. Soll zwar schön werden, aber morgens nur 6°. Das ist mir normalerweise mit meinen Lederklamotten viel zu kalt. Selbst mit Termounterwäsche. Hab mal versucht, ob ich meine Softshelljacke über die Lederjacke passt. Klappt aber nicht wirklich. Hab auch schon bei Lois geschaut, aber auch nichts gefunden. Das Problem sind vor allem die Armbeugen, weil da Stoff ist und da ganz schön der Fahrwind rein pfeift. Hat jemand ne Idee? Grüße Dennis |
#2
| |||
| |||
![]()
wie wärs erstmal mit einem Regen Kombi . Den kannst du morgens drüber ziehen und der Wind kommt nicht so durch. Viel Spass auf alle Fälle.
__________________ Gruß Rummy ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Etwas spät, aber vielleicht für die nächsten Touren! Zwiebelschalenprinzip Ich ziehe zur kalten Jahreszeit, lange Thermounterwäsche, kurze Thermounterwäsche drüber und darüber ein T-Shirt, Pullover drüber und die Lederjacke.
__________________ |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Die Frage sie sich mir bei dwe Zwiebelmethode stellt, Deine Lederjacke/Kombijacke ist so weit geschnitten das das passt? Ich zieh eigentlich nur die normale Funktionswäsche, unter der Kombi, an . |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Das mit der Regenkombi hatte ich mir auch überlegt. Aber dann hätte ich nen Rucksack mitnehmen müssen, um den später irgendwo unterzubringen. Na ja... Hab's überlebt. ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Bei mir ist auch das Problem, dass meine Lederkombi schon sehr genau passt. Drunter geht nur noch die Funktionswäsche mehr auch nicht. Das mit der Regenkombi ist aber wirklich eine Überlegung wert. |
#7
| |||
| |||
![]()
Ich fahre auch regelmäßig bei Temperaturen unter 6 °C. Ich habe aber auch keiner Ledercombi, sondern Textil und benutze die Zwiebelmethode und bin bis jetzt noch nicht eingefroren damit. Das einzige Problem waren am Anfang die Hände. Aber entweder hat man so alle Stunde mal eine Pause gemacht und die Hände am Motorblock gewärmt oder man hat auch hier Mehrere Paar Handschuhe angezogen. Daran erkennt man aber, das Leder scheinbar nicht immer die optimalste Kleidung ist ![]() Da Textilkleidung doch ziemlich günstig ist, könnte man sich solch eine für den Winter ja noch zusätzlich zu legen. Wäre zumindest eine Überlegung wert. Grüße Forster |
#8
| ||||
| ||||
![]()
'n Abend.... ich habe auschliesslich Textil an. Meine Lederjacke nutz ich nicht und die Textilklamotten passen sich auch viel besser an. Wenns dann kühler ist ziehe ich (ich oute mich jetzt, weeeehe einer lacht hier ![]() lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leder Färben | Flash | Bekleidung | 4 | 17.12.2012 22:47 |
Leder/Textil Mix | blaueviggo | Bekleidung | 15 | 23.10.2012 19:53 |
Nun auch komplett in Leder ;-) | Tonic | Bekleidung | 7 | 20.05.2012 19:19 |
Leder säubern | Jeanine | Bekleidung | 5 | 15.10.2011 10:28 |
leder? | uni91 | Bekleidung | 5 | 23.01.2009 02:32 |