![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Ich hol schon ma Popcorn. Forster vs. Rest xD Meine Meinung zum Thema Leder vs. Textil unabhängig davon ob man Fahranfänger oder steinalt ist: Leder weil ich mich damit sicherer fühle. Ist auch als Maßanfertigung nicht unendlich teuer mMn.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#2
| |||
| |||
![]()
@olaf: es gibt unzählige Seiten im Internet, die das Thema behandeln eine davon ist zum Beispiel die Motorradbekleidung Textil oder Leder Von 2001 Oder Motorradkleidung: Die sichere Wahl - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto Von 2005 Bei der von 2001 wird von nahezu geredet und bei der von 2005 von vergleichbaren Textil und ich zitiere den Text dort mal: "Kevlar ist rissfester als Stahl. Wir erreichen damit Abriebwerte, wie bei gutem Leder." Geschrieben. Und das war von 2005. Die Qualität wird also eher gestiegen sein, als gesunken. Natürlich wird auch Leder nicht stehen geblieben sein. Und wenn man dies nun zusammenhält, wird man erkennen, daß der Schutz ähnlich gut ist wenn nicht sogar gleich. Hätte man nach diesen Quellen oder gedankengängen ohne Beleidigungen gefragt, dann hätten wir dieses Problem gar nicht erst gehabt und Opa müsste sich nun nicht entscheiden, wem er alles eine Warnung erteilt. |
#3
| |||
| |||
![]()
@bredi : und haben ältere Leute die Weisheit mit löffeln gegessen? Hatte erst in einem anderen forum das Problem, dass eine Lötstellen gebrochen was. Aber man Lötet ja an einem Fahrzeug an Stellen, wo cecrimpe besser wäre. Zumindest mit den heutigen Zangen. Nur weil man ein alter erreicht hat ist man nicht automatisch klug. Auch bei Piloten gab es deshalb schon Tote... (inoffizielle Meldung) Wie ich aber schon schrieb, man kann sich gerne über eine Sache unterhalten bzw diskutieren, aber beide Seiten müssen dann auch respektvoll sein. Das ist leider vom Eric nicht gekommen, bzw hat er leider nicht gemacht. Nun wird sich gewundert, dass der gegenüber sich das nicht gefallen lässt? Setze doch die rosa Brille ab und siehe dir das von der Entfernung an. Aber lieber stellst du dich da eher auf die Seite, die angefangen hat anstelle neutral zu bleiben oder es ganz zu lassen. Naja... |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() zu deiner Anfrage, es gibt keine Bekleidung für Anfänger ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Motorradbekleidung sehe ich als Arbeits- oder Schutzanzug, er muss passen und meinen Körper schützen. Du hast ja jetzt schon genug Erfahrungen und Ansichten gelesen .... die Entscheidung fällt schwer. Ich fahre schon seit ca 20 Jahren in Textil (obwohl ich ein Motorrad für Leder habe) aber es ist einfach bequemer .... und lädt sich bei Wärme nicht so auf. Gruß Jürgen ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Interessant das der Forster irgendwie überall mit seinen Thesen aneckt,würde mir zu denken geben... ![]()
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
Grüße Forster |
#7
| |||
| |||
![]() Kannst du dich wirklich nicht anpassen ?? wir sind hier nicht im KITA- oder Pubertären Forum ... der ist Schuld/der hat angefangen ..... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
Vielleicht wäre es dann auch mal angebracht zu moderieren und nicht noch anzustacheln. Genau das war das mit der Anmerkung, die ja angeblich nicht benötigt wurde, aber scheinbar doch angebracht war... |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Jürgen Geändert von beermi (12.09.2014 um 19:47 Uhr). |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Entschuldigung Beermi,ich lese nicht jeden Thread und schon garnicht merke ich mir was Leute vor nem halben Jahr schrieben... ![]()
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
Habe es jetzt anders formuliert!! ![]() ![]() ![]() Jürgen Geändert von beermi (12.09.2014 um 19:56 Uhr). |
#12
| |||
| |||
![]()
Du verstehst es immer noch nicht oder? Es geht nicht darum, wer angefangen hat. Sondern ums miteinander und es ist nun mal aufällig, dass gerade du hier oft und bei einigen an eckst. Ich selber habe auch in einen Thread diese Erfahrung mit dir machen müssen, du hast meine Beitrage nicht ganz gelesen, bzw. das was du wolltest und gingst dementsprechend mehr oder weniger drauf ein. Auch hast du weiterhin stumpf auf deine Meinung behaart, wie man es hier auch sah. Und das bei solch einer Ignoranz gepaart mit einer provokanten Art, einen irgendwann mal der Kragen platzt und man nicht mehr ruhig, nett & freundlich bleiben, verstehe ich definitiv. Man muss nicht immer seine Meinung kundtun und vorallem nicht Thesen aufstellen, die man nicht wiederlegen kann bzw. vom hören sagen oder gar nacheem Motto ''ich fahr ja 4 Jahre Unfallfrei.'' Letzendlich hattest du glück, es kann immer passieren, dass einer einen gänzlich unverschuldet vom Moped runter holt. Und fakt ist, auch wenn du es nicht wahr haben magst - Leder schützt definitiv mehr und besser. Dies würde durch genannte Studien/Test wiederlegt. Definitiv sind aktuelle Textilkombis auch gut und haben ihre Berechtigung und bieten auch nahezu den Schutz wie auch Leder, aber wenn ich mal 100m aufwärts über den Asphalt rutsche, mag ich persönlich lieber einen Leder 1teiler haben. Und genau deswegen fahren die im Rennsport leder, nicht weil für die Strecke keine Textilkombi angeboten wird. Denn Theoretisch, könnte man sich auch solch eine Maßanfertigen lassen. |
#13
| |||
| |||
![]()
@Luky1R: Und willst du nicht verstehen, dass es schwierig wird, überhaupt ruhig zu bleiben, wenn in jedem Thread sofort beleidigend geantwortet wird auf eine Person? Und beim anderen angesprochenen Thema hast du immer noch nicht verstanden, was legal und was illegal ist. Und wie es in der Theorie gelöst ist. Wie ich auch da schon gesagt habe, ich habe da Informatikingenieur studiert und hatte dieses im Seminar nämlich als Thema. Interessant war, dass der Professor das da scheinbar als richtig empfand! Dort gibt es keine Meinung, sondern Fakten. Das gleiche ist bei der Sicherheit von Leder vs. Textil. Fakt ist, dass es schon 2005 gleichwertig war. Zumindest mit guten Leder. Bei sehr guten Leder mag das noch anders sein, aber sehr gutes Leder ist auch entsprechend teuer. Aber ich sag es noch einmal, es kann doch jeder für sich entscheiden, was er trägt, Fakt ist, das die heutige Textilquali (gute natürlich) ist dem guten Leder gleichwertig. Zumindest bei einem Sturz. Beweise können z.B. die Bilder vom ADAC, die ichdereric gepostet hat, angeschaut werden. Und auch dazu hab ich ja schon was geschrieben. Und von meinem Letzten Beitrag: "Solange aber immer wieder neue oder jeder seinen Senf dazu geben muss und weiter auf einem rum hackt," Wurde scheinbar überlesen! Vielleicht könnte man ja auch einfach mal die Finger still halten? Ich werde, solange man mich nicht sperrt, die Finger nicht still halten, wenn ich andauernd wieder angesprochen werde! |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Dein Fakt von 2005 ist schlichtweg falsch.........akzeptiere das einfach,oder belege das Textil besser ist..........sonst blamierst du dich bis auf die Knochen. Hier mal etwas zum Abrieb......... Abrieb: Leder ist als Naturmaterial allgemein dichter und homogener aufgebaut als Textilien. Bei mechanischer, abreibender Belastung gibt es im Leder einen Lastausgleich, der ein Reißen verzögert oder verhindert. Je nach Elastizität der Unterlage des Leders (Futter, Unterbau) verteilt sich die Belastung durch den Reibpartner (Straßenoberfläche) auf unterschiedlich große Flächen des Leders. Eine größere Auflagefläche des Obermaterials ist dabei im Allgemeinen günstiger. Hierbei wird relativ mehr Energie vernichtet, als dies bei den meisten Textilien zu erwarten ist. Abhängig von der Herkunft und Qualität sollte Leder in Dicken von 1 mm (z.B. Känguruleder) bis 1,5 mm (Rindsleder) verarbeitet sein, um ausreichende Resistenz gegen Durchrieb zu besitzen. Bei Stärken von ca. 1,4 mm hat Leder allein bessere Dämpfungs-Eigenschaften als einfache Textilstoffe, wodurch die Stoßbelastung eines Aufpralles reduziert werden kann.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Nur, das Textil nicht gleich Textil ist. Also nur einfache Stricke, die irgendwie zusammen genäht sind. Sondern es sind dort Stoffe unter der Oberfläche, die eine entsprechende Abriebfestigkeit haben. z.B. Kevlar. Und dieses Kevlar ist genauso standfest, wie Leder. Da es aber UV-Licht nicht abkann, muss es versteckt werden, was im falle des Unfalles dann aufreibt. Und das habe ich ja schon gesagt: Es wäre eine einmallösung! Da muss man selbst entscheiden, ob man dann die eine Variante nimmt oder die andere. Und dies dann seinem eigenem Fahrstil anpassen! Natürlich muss man dann beim Kauf von Textilkleidung auf solche Stoffe achten. Wenn man natürlich nur einfach irgendeine kauft, dann kann es sein, dass man eben nicht die Qualität hat! Oder eben diese Stoffe. Wenn nun bewiesen wird, das Kevlar oder auch Cordura, auch schlechter als Leder sein sollte, dann gebe ich euch gerne Recht, das Leder besser ist! Aber sonst bleibt die Aussage bestehen: Textil ist gleichwertig wie Leder! Und das meine ich, man könnte entsprechend Diskutieren, aber nicht sofort beleidigend werden und dann hoffen, dass der gegenüber das einfach überliest? Das wäre dann ja einbahnstraßenverkehr! Und soweit ich weiß, leben wir hier in einer Demokratie, wo jeder frei ist und die gleichen Rechte hat! |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Stiefel und auf Dauer besser Leder als Textil? | Elch93 | Bekleidung | 18 | 17.12.2014 06:42 |
Anfänger sucht Supermoto oder Enduro | Lars44 | Kauf & Verkauf | 4 | 02.10.2013 05:03 |
Anfänger: gsx 650 f oder er-6 f | tr1984 | Naked / Tourer / Sporttourer | 15 | 13.09.2013 13:49 |
Leder/Textil Mix | blaueviggo | Bekleidung | 15 | 23.10.2012 19:53 |
R1, Daytona 675 oder ...? Anfänger (ohne 34PS) sucht Rat! | MrUnknow | Kaufberatung | 10 | 08.09.2010 07:34 |