![]() |
Zeigt her eure Lebensretter... Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Ich hab mich mal von einer Diskussion im "Begrüßungsbereich" dazu animieren lassen und dachte hier kann man mal sein Zeug zeigen und gemeinsam über Vor- und Nachteile diskutieren, wir können ja alle noch lernen... Ich fahre in: Helm: --> Shark S900 Jacke: --> CAFE RACER CLASSIC (Lederjacke) inkl. CE Protektoren und Rückenprotektor Hose: --> HIGHWAY 1 NUBUK Lederjeans (natürlich mit Knieprotektoren) Stiefel: --> BULLSON Maddox II Meine nächste Investition wird wohl ne neue Hose sein mit Hüftprotektoren und etwas enger...vielleicht sowas: https://www.louis.de/artikel/cafe-ra...?list=94187710 |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... Also ich hab einen Integral Helm von Schuberth(S2) und ein Crosshelm von Airoh.(Aviator) Dazu eine Maßangefertigte Lederkombi von Schwabenleder(K-Frame) und Stiefel von Sidi(ST), meine Handschuhe sind ebenfalls von Sidi. |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... Mal von oben nach unten, soweit ohne Bilder, vielleicht reiche ich noch welche nach^^ X-Lite X-701 für mal schnell drüberstülpen Shoei NXR für alles andere (ist halt genau passend und deswegen vom Einstieg mit Piercings ein wenig komplizierter) Als Alltagsjacke hab ich im Endeffekt auch die Cafe Racer Classic nur als Louis 75 Edition. Und dazu die Vanucci Passatempo Hose. Wenns auf die Landstraße geht hüpf ich in meine Probiker PRX-6 Lederkombi, die obwohl mittlerweile zu weit einfach deutlich sicherer ist (wird aber sobald ich genug Geld zusammengespart und mein Gewichtsziel erreicht habe durch einen PSI-Maßeinteiler ersetzt). An den Händen schützen mich Held R7. Auf die Füße gibt's entweder Sidi Stiefel (Name fällt mir grad nicht ein), oder Alpinestars Supertech R. Die Alpinestars hätte ich mir selbst wahrscheinlich nie gekauft (zu teuer), aber ich hab meine von einem Moto2 GP Fahrer geerbt und will nie wieder was anderes. Als kleine Erinnerung klebt auch die Startnummer 23 auf den Stiefeln.^^ |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... Also Handschuhe trag ich natürlich auch, weiß aber gerade nicht wie die Dinger heißen... Ich sehe Ihr fahrt "fast" nur in Kombis...Was meint Ihr so zu meiner Ausrüstung? Ich bin jetzt nicht gerade ein Rennfahrer, zusätzlich auch noch Frischfleisch...grundsätzlich fühl ich mich gut verpackt aber dann bin ich mir auch mal nicht ganz sicher was die Buchse angeht, ich mein ich könnt noch Hüftprotektoren gebrauchen aber is ansonsten die Lederjeans ganz brauchbar oder sollte ich mir eher was "sportlicheres" besorgen? Ich hab auf jeden Fall nen Verbindungsreißverschluss an der Jacke... ...hm... |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... Helm: Shoei XR-1000 Hals: Multifunktionstuch Jacke: Streetfighter Action (Textil) Handschuhe: Held Summertime II für die warme Jahreszeit Vanucci Winterhandschuhe für die kalte Jahreszeit Hose: Probiker (Textil) Funktionsunterwäsche: Louis Classic Vanucci (Jeans) Schuhe: Probiker Active Da sich mein Fahrprofil jedoch stark geändert hat, werde ich mir eine Lederkombi inklusive Handschuhe und Stiefel anschaffen. |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... Ich gehöre wohl auch mehr oder minder zur Textil Fraktion: Jacke: Büse Open Road Hose: Drive Cordura und Lederschnürhose von Highway Helm: Scorpion Exo Schuhe: Probiker Stiefel und Sommerschuhe von Firefox Handschuhe: Held und Vanucci Egal ob Leder oder Textil. Hoffentlich brauche ich die nie. |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... Hose: Cicle Spirit Ganzjahres Textil schwarz Jacke: Cicle Spirit GanzJahres schwarz passend dazu Jacke: Neongelb Cicle Spirit passt auch zur Hose (Verbindungsreissverschlüsse ) Protektorenweste: Super-Shield (mit Rücken- Brust, seitl. Rippen, Steisbein- und Lendenwirbel- Halswirbel-Protektoren..) Stiefel: Vanucci Hochstiefel wasserdicht/gefüttert für Winter Schuhe: ProBiker SommerSchuhe luftdurchlässig Sommer Handschuhe: Winter: Vanucci GanzJahres Sommer: Held Summertime Helm: Shoei Multitec (runtergefallen, nutze ich nicht mehr grrr) Schuberth C3 KlappHelm (Ersatz für Shoei.) Unterwäsche: Vanucci Multifunktionshose Auf dem Dachboden meiner Eltern habe ich 'ne super Rindsleder-Kombi von "vor den Kindern":p (Ich arbeite dran, wieder reinzupassen, bald...;)) solange gehöre ich der Textil Fraktion an, weiss aber das Leder besser ist. lg |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... Etz wissen wir also was Sandra drunter trägt *fg*. Na gut, wenn´s dem Michi gefällt...;) Dann mach ich mal weiter... Daytona Flash Stiefel, mit denen bin ich aber nicht so glücklich, weil sie vorne ein bischen schmal sind, und einem schnell die Füße beim Laufen schmerzen. Die alten, waren glaub ich SIDI, waren besser. Aber, war halt ein Angebot, und im Laden haben sie gepaßt, und zu dem Zeitpunkt fuhr ich ja auch noch ´ne Daytona...;) Aber ich werd´die Dinger halt fahren, bis sie im Eimer sind, und wenn man die in den Kurven schleifen läßt, dann kriegt man das schon irgendwann mal hin...:D Dann eine No-Name-Lederkombi, die auf Ebay von 350 auf 180 Euro:p herunter gesetzt war. Die Marke heißt Tschul, gibt es aber, so weit ich weiß, nicht mehr. CE-Protetektoren ringsrum, 1,6 mm Rindsleder. Die Strechbereiche sind aber nicht aus Kevlar, sondern aus Textil. Getestet bisher bei rund 70 km/h. Sieht man aber fast nix... War zwar ein Risiko auf Ebay zu kaufen, aber sie paßt, wie maßgeschneidert...:D Die Hein Gericke Supersport, die ich davor hatte, hat rund 1000 DM gekostet, und war auch spitze. Nach einem Sturz mit rund 120 einfach wieder aufstehen, und weiter fahren, das hat was...;) (Auch wenn man nach ein paar Kilometern das Zittern bekommt, und erst mal stehen bleibt, weil man realisiert, was da eigentlich abgelaufen ist...). Und von der Schwabenleder, die ich mir irgendwann mal kaufen wollte, träum ich heute noch... Handschuhe sind vom Hein Gericke, RICHA waterproof Racing für 79 Euro. Die sind absolut super! Total weich, tatsächlich wasserdicht, und auch bei rund 10 grad nicht zu kalt. Ich hab mir auch noch Dickere von HG dazu gekauft, aber die hab ich noch nicht getestet. War da letzten Herbst ein bischen die Motorrad-Shoppingqueen...;) Davor hatte ich GERMAS. Waren auch super Handschuhe, aber werden in der Form von GERMAS nicht mehr hergestellt. Von denen war ich so begeistert, daß ich sie mir gleich zweimal hintereinander gekauft habe, nachdem ich dazwischen was vom LOUIS hatte. Handschuhe werf ich eigentlich erst weg, wenn sie Löcher haben. Und manchmal auch erst dann, wenn die mich irgendwann stören...;) Helm hab ich momentan noch den NEXO aus Carbon. Na ja, war mit 299 Euro recht günstig, aber das "Geknistere" ist nicht gerade vertrauenserweckend. Aber wenn ich gegen die Garagendecke gerannt bin, das hat er ausgehalten, genauso, als ich noch eine Tiefgarage hatte, und dort gegen den oberen Türrahmen der Ausgangstür gelaufen bin... (Ich bin schon manchmal ein Schussel... ;)). Gilt das als Unfall? Hätt ich den am Ende gar nicht mehr tragen sollen...? :D;) Ich habe mir bereits einen Schuberth SR1 gekauft. War fast um die Hälfte reduziert, weil´s ein Vorjahresmodell war. Der Grund war aber hauptsächlich der, daß es mir mit dem NEXO bei 270 fast das Genick gebrochen hat, sowie die Nase, die dann am Visier anlag... Aber angezogen hab ich ihn noch nicht, weil ein alter Helm halt bequemer ist...;) (Zumal die neue Racingscheibe echt hilft... ;)) In den Schuberth komm ich nur rein, wenn ich mich anstreng. Na ja, werde ihn wohl demnächst einweihen, denn der Hinterreifen nähert sich dem Ende, und dann wird er traditionell auf der Autobahn verheizt...:D Was ist mir wichtig am Helm? Um die 1100 - 1200 g, gute Rundumsicht trotz gebückter Haltung (Supersportler), Doppel-D-Verschluß, und jungfräulich eng... ;) Dann hab ich mir so ein Schlauchtuch gekauft, das mein altes Tuch ersetzt, das ich mir zweimal herum gewickelt habe, und das bei der letzten Autobahnfahrt davon geflogen ist, weil es an den Rändern so eingerissen war, daß kein gescheiter Knoten mehr gehalten hat. Aber ich glaub, ich kauf mir wieder so ein Tuch. Gut, mein Letztes hat irgendwas um die 5 DM gekostet, und ich hab mir die Dinger immer irgendwo im Urlaub gekauft. Aber das komische Schlauchtuch ist mir einfach zu funktionell. Da fehlt einfach das Ritual des Tuchumbindens... ;) Den Neopren-Nierengurt zieh ich eigentlich nur an, wenn es draussen bis 6 Grad hat, und das Motorrad eigentlich in die Garage gehört. Und drunter hab ich nur normale Bekleidung, also nix was funktioniert...;) Edit sagt: Ich trag zu 99 % der Fahrt, manchmal auch wenn es schon fast dunkel ist, eine Sonnenbrille... Zählt das auch zu Bekleidung..? |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... So, und nu wissen wir auch, was Du "drunter" trägst;):D:D Sonnenbrille zählt nicht, sonst zähl ich noch mein ZopfGummi auf.;):D Lg Sandra:gruss: |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... Helm: Shoei GT-Air Lederkombi: IXS... Modell, äh ja... müsste ich jetzt lügen. Keine Ahnung. Textilkombi: (nur bei Temperaturen unter 13°C), Jacke Vanucci Sport-irgendwas + IXS Textilhose Stiefel: Daytona TouringStar GTX - Ganzjährig Handschuhe: Held Akira. Wenn's warm genug ist, also über 20°C: Held Sambia. Regenkombi: Einteilig von SIDI, knallorange. Dazu noch: Coolmax-Sturmhaube, "Schlauchtuch" und wenn's nicht gerade 30°C, oder mehr, hat noch einen Outlast-Nierengurt. Unterwäsche, je nach Wetter, entweder Thermolite, Outlast oder Coolmax. Generelle Anmerkung: Unbedingt Sachen kaufen, die auch einen Verbindungsreißverschluss(VBR) besitzen, am besten einen langen. Der wird von manchen Fahrern ganz schön unterschätzt, die tollste Jacke/Hose bringt nichts, wenn sie beim rutschen über den Asphalt hoch/runter rutscht und dabei eines der wichtigsten Organe freilegt. Im besten Fall ist der Reißverschluss direkt mit dem Außenmaterial vernäht und nicht mit so Dehn-/Strechtzeug am Innenfutter. Kürzlich hat erst jemand, aus einem anderen Forum, von seinem Sturz berichtet bei dem sich der Jackenbund hochgeklappt hat und somit die "Stoffbefestigung" des VBR freigelegt hat, welche daraufhin durchgescheuert wurde. Danach war die Haut dran. Passiert ist das ganze bei ca. 50km/h Ausgangsgeschwindigkeit. Klar ist jeder Sturz anders, aber das soll nur mal zeigen, was möglich ist. |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... gut das Du das schreibst. aber dann bin ich ja auf der sicheren Seite, da ich den Verbindungsreiss- verschluss am Aussenmaterial habe und dann darunter auch noch die Supershild Protektorenweste ist, die ich in die Hose Stecke, klar, sonst würde ich den Verbindungsreissverschluss wiederum nicht nutzen können.... Nachteil der ganzen Sicherheit ist, das ich mit Jacke und Weste immer 10 kg fetter aussehe im Profil als ich bin:eek::p:p egal...:gruss:;) |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... Von oben nach unten: Helm --> Icon Variant Thriller (grau/schwarz/neongrün) Jacke --> Pharao Tour 2 Sympatex (grau/weiß/schwarz) Handschuh --> Held Chikara (weiß/schwarz) Hose --> Pharao Tour 2 Sympatex (grau/weiß/schwarz) Stiefel --> Alpinestars Corozal Adventure (schwarz) Hier gibt es auch Bilder |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... Zitat:
|
AW: Zeigt her eure Lebensretter... Verfallsdatum an sich nicht aber Kunststoffe Dampfen über die Zeit aus was zu Eigenschaftsveränderungen führen kann, dazu kommt das UV Strahlung bei Kunststoffen zur versprödung führt, also wer viel fährt braucht früher einen neuen Helm, liegt er im dunklen Keller wo keine Sonne hinkommt hält er länger seine positiven Eigenschaften. Man liest immer wieder von 5-7 Jahren. Gebraucht hat für mich nur einen Vorteil das ist der Preis, was mich aber abhalten Würde ist zum einen fahr mal im Hochsommer durch die Stadt oder steh im Stau da läuft mehr Menschensaft in so einen Helm als einem lieb sein kann von anderen Körperbestandteilen rede ich jetzt mal nicht. Dann das wichtigere du weist ja gar nicht was der Helm alles mitgemacht hat, vielleicht ist der dem Vorbesitzer schon 3 mal die Treppe runter gefallen. |
AW: Zeigt her eure Lebensretter... Ja, lass die Finger von nem gebrauchten Helm. Wenn Du es richtig machen willst müssten Du ihn auf Harrrisse überprüfen lassen und so und da kannst Du genauso gut einen neuen kaufen. Außerdem habe ich bemerkt, das vor allem beim Helm nach eigener Einschätzung eher die falsche Passform gekauft wird. Ich halte es daher für sehr wichtig in ein Fachgeschäft zu marschieren und sich dort umfassend beraten zu lassen. Helme gibt's in fast jeder Preisklasse und die großen 3 haben regelmäßig Rabattaktionen und helmtastische Tage und was weiß ich noch alles. Die Vorjahresmodelle werden auch oft für nen schlanken Preis rausgehauen sodass man nicht unbedingt 600 € für den neusten Schuberth ausgeben muss. Pass gut auf deinen Kopf auf ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |