![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Griffheizung ist gar nicht so verkehrt. Überlege jedesmal auch, ob ich mir welche zulege. Aber dann mach ich mir wieder die Gedanken, warum das Geld rausschmeißen, wenn man ehe genügend Klamotten zu Hause hat und es damit auch wunderbar funktioniert. Auch muss man schauen, ob die Maschine das überhaupt abkann. Was die Lima schon im Standgas für ne Leistung abgibt usw. Wer dann viel Stop and Go fährt, hat dann eher mit leerer Batterie zu kämpfen und am Ende mehr sorgen als nutzen. Besser ist hier: Einfach sich vernünftig anziehen und einfach ab und zu mal eine kleine Pause mit Handwärmen direkt an der Quelle (Motor). Mal eine kleine Anektode von mir letzten Sonntag, als ich von Thüringen nach Schleswig-Holstein fuhr. Da fuhr ich bei -1 Grad los und kam dann bei 8 Grad an. Hatte aber nicht mein komplettes Winterzeug mit, weshalb ich am Anfang doch leicht gefrorren hatte an den Händen. Nach 1,5h Fahrt auf der Autobahn hab ich dann für 5 Minuten ne Motorwärmpause gemacht. Danach ging es ohne Probleme weiter ;-) |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich fand früher auch, daß Heizgriffe uncool und was für Weicheier seien... Jetzt hab ich welche und würde sie nicht mehr hergeben wollen. Zusammen mit den Handprotektoren kann man bei kaltem Wetter sogar mit nur dünnen oder gar ungefütterten Handschuhen fahren. Das hat für mich den entscheidenden Vorteil, daß das Griffgefühl nicht unter den ultradicken Winterhandschuhen leidet. Zugegeben, bei einer Vulcan S passen die Handprotektoren nicht ganz zum Styling. Wobei die auf diversen Naked Bikes schon ganz akzeptabel aussehen. *Edit: Ich hab grad nochmal ein Foto der Vulcan S angeschaut... der Lenker ist recht stark nach hinten gekröpft. Da wären Handprotektoren wahrscheinlich sowieso nutzlos.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (13.10.2015 um 15:54 Uhr). |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
Wie schon gesagt, es kommt ja noch auf das eigene Fahrprofil und die Maschine drauf an. Im Stadtverkehr kann die Maschine ziemlich an die Grenzen kommen, wenn man dann die Griffheizung an hat. Wobei man sie natürlich auch ausschalten kann. Aber hier muss man sich auch überlegen, ob die 50€ bei einer günstigen Variante nicht schon aus dem Fenster herausgeworfen sind, wenn die alten Griffe noch in Ordnung sind. Was übrigens auch viel bringt, ist wenn man während der Fahrt, die Hände einfach bewegt. Auch das hilft in normalen Allwetterhandschuhen viel ;-) Wobei nicht nur die Hände, sondern der ganze Körper auch dabei hilft, warm zu bleiben. |
#4
| ||||
| ||||
![]() Okay... schlecht ausgedrückt... streiche das "auch". War schlicht meine eigene (damalige) Meinung. ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Wenn man aber Heizgriffe hat, sollten die Handschuhe nicht zu dick sein, sonst spürt man nix. War zumindest bei mir so, bei der F800S. Ach ja, und Goretex-Handschuhe nicht auf den Auspuff zum wärmen legen. Das geht wirklich nur mit Leder. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ich als Frau neige trotz vorhandener Handprotektoren zu kalten Fingern. Ich habe mir bei Louis dicke Winterhandschuhe von Vanucci zugelegt. Die sind vom Griffgefühl echt noch okay und zur Not könnte ich noch Unterziehhandschuhe drunter quetschen. Bei mir ersetzen die Handprotektoren definitiv keinen warmen Handschuh obwohl es natürlich schon angenehmer ist als wenn dir der Wind voll vor die Finger bläst ![]()
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Danke für den Tipp. Die wird ich mir mal anschauen. :-)
|
#8
| |||
| |||
![]()
Bei Louis gibts auch so 3 Finger Handschuhe die sind etwas gewöhnungsbedürftig aber schön warm. Dazu verwende ich Lenkerstulpen ebenfalls von Louis. Damit bleiben die Hände auch bei Eisregen trocken und die ganzen Schalter frieren im Winter nicht ein :-)
|
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Die Vega Drystar von Alpinestar sollen recht gute Sport- bzw. Motorradhandschuhe sein. Es gibt auch einige Testportale wo man sich darüber genau belesen kann, wenn man sich nicht sicher ist welche man kaufen sollte. Die kosten knapp 90€ Handschuhe die teurer sind gibt es zu genüge doch meist ist das dann oft nur eine Frage des Namens natürlich auch der Verarbeitung und meist sehen die auch gut aus wobei es ja wesentlich wichtiger ist das deine Hände geschützt sind, daher solltest du deine Aspekte wohl eher auf Gute Schützende Eigenschaften legen. Ein laden den ich recht gut finde wäre Tam Tak, der hat recht gute Angebote und qualitative Waren im Sortiment, den habe ich über industrystock.de (das ist son B2B Portal, wo man im Übrigen auch gut und günstig Ersatzteile finden kann bzw. Anbieter dafür ![]()
__________________ Heute ist der Tag um glücklich zu sein! Gestern: Schon vorbei. Morgen: Kommt erst noch. |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
winterhandschuhe |
| |