![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Bildet euch eure eigene Meinung . Lederkombis gegen Textilkombis im Crashtest - Motorradkombis - MOTORRAD Ich fahre in Leder ![]() ![]() ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Sehr guter Artikel. Wäre schön wenn Eric nochmal ein Bild seiner alten Lederkombi posten könnte (die mal schwarz war aber auf Grund von Asphaltkontakt überall weiße Flecken hatte). Mich hat das Bild damals am meisten überzeugt mir bei jedem Wetter die Kuhhaut überzuziehen und mich darin einfach sicher zu fühlen [emoji106]. Aus meiner Sicht bieten auch die Lederkluften mittlerweile bei entsprechendem Portemonnaie alle Vorteile eines modernen Hightechgewebes und dazu noch eine extra Portion Sicherheit.
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hab's im Heft gelesen. Praktischerweise haben die genau meine (Textil-)Kombi getestet - Rukka Armaxion. Nach den Fotos dazu, die leider im Onlineartikel nicht alle gezeigt werden, fühlte ich mich in meiner Wahl sehr gut bestätigt. Es stimmt schon: Wenn man mit Textil den Schutz einer mittelteuren Lederkombi erreichen will, muß man ins obere Regal greifen. Tut man das, ist das vom Komfort deutlich besser als Leder, wie ich finde: Weniger steif (naja, etwas), ohne Innenfutter auch warmwettertauglich, deutlich atmungsaktiver, und deutlich weniger pflegeintensiv. |
#4
| ||||
| ||||
![]() ![]() ![]() Zitat:
New member Das meine ich...man ich hab echt ein heftiges Gehirn, das erinnert sich an alles ![]()
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. Geändert von Christoph (18.05.2016 um 12:17 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Die meisten Textilklamotten der üblichen Verdächtigen bestehen ja aus Material mit einer Stärke von "600D". Meine Freundin hatte mal ne BMW-Textilkombi, mit eben "600D" Materialstärke. Klar, es kommt auch noch etwas auf das Material an. Scheint aber marginal zu sein. Bei einem Sturz aus 30-40km/h auf nasser Straße war nach einer Rutschpartie von vielleicht 8-12 Metern ein 5DM-Stück großes Loch am Knie(gedoppeltes Material!) entstanden. Ohne den Knieprotektor wäre das "Loch" auch auf der Kniescheibe sicht- und fühlbar gewesen. Da weisste Bescheid... Bei einer Lederkombi wäre da gerade mal die Farbe ab gewesen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#6
| ||||
| ||||
![]() Naja, nicht ganz marginal. Wenn das Material Superfabric, Armacor, Keraprotec, Kevlar o.Ä. ist, entstehen so schnell keine Löcher. Wird aber selten eingesetzt, und meißt nur an neuralgischen Stellen (Schulter, Ellenbogen, Knie) - ist halt steif, schwer und teuer. Meißtens wird, wie Du sagst, Cordura genommen - und das ist recht schnell durch, egal ob doppelt oder nicht.
Geändert von sandman667 (18.05.2016 um 16:07 Uhr). |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Auch gerade kürzlich wieder in einer Zeitschrift gesehen. Ich für meinen Teil bin eh der Meinung, daß die Textilsachen überbewertet werden... gerade was die Tauglichkeit bei Sommerwetter angeht. Da hab ich in Leder schon deutlich weniger Geschwitzt als in Textilklamotten. Meinem besten Freund ist da im Sommer schon mal im wahrsten Sinne des Wortes die Soße in die Stiefel gelaufen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Dieser Test wurde mit einem Dummy gemacht der nur 70 Kilo wog....... ![]() Viele von uns wiegen etwas mehr ![]() Ich glaube da wäre das Testergebnis noch eine wenig deutlicher ausgefallen,wenn der Dummy 85 kg und mehr gewogen hätte.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]() Und aus Sandsäcken bestand... Von daher ist der Test auch nicht ganz so wirklichkeitsnah
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Also ich hab gerade ne Lederbuchse von Vanucci im Auge. Wasserabweisend, mit Lüftung und auch mit Inlet wenn man will. Da frag ich mich was kann die weniger als Textil? Mit meiner aktuellen Lederhose (Lederjeans) und ner Funktionsunterwäsche schwitz ich weniger als in ner dicken Jeans. Wichtig ist nur das das warme Leder nicht auf der Haut liegt. Ich dachte erst bei 30 Grad ne lange Unterhose?! Aber die hilft tatsächlich gegen Wärme [emoji848][emoji106]
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Heißt das ich darf in kurzer Hose fahren wenn ich unter 70 kg bin [emoji23][emoji848]? Ok, vielleicht macht man darüber keine Witze
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. Geändert von Christoph (18.05.2016 um 17:04 Uhr). Grund: die Dummheit ist mir aufgefallen |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Sandman und der Dummy aus Sandsäcken [emoji23] sorry fand ich witzig. Aber nun zurück zum Thema... Der Test sollte ja nur den Reibungswiderstand der Kombis testen. Ich finde das reicht um ne Einschätzung zu machen und wie auch geschrieben kein wissenschaftlicher Test sonder nur mal n Vergleich. Das sich der Dummy aus Sandsäcken nichts brechen kann is klar aber es ging auch nicht um Protektoren. Ich finde den Test für das gesetzte Ziel durchaus aussagekräftig.
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#13
| ||||
| ||||
![]() ![]() Das Ding ist, dass sich Sandsäcke dem Untergrund anpassen. Wenn der Dummy also auf dem Bauch rutscht, hast Du über das gesamte Bein Druck auf den Boden, weil der Sandsack den Höhenunterschied zwischen Protektor und Ober-/Unterschenkel ausgleicht. Das würde beim Menschen bzw. echten Crashtestdummy nicht passieren. So hast Du im Test mit Sand-Dummy ![]() Daher - ja, als Vergleich ganz nett, aber halt nicht ganz aussagekräftig. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Gut, in Sachen Haltungsnote geb ich dir natürlich recht. Da haben die Sandsäcke definitiv ein Problem was die Knochen- und Muskulaturausprägung angeht [emoji6]
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#15
| |||
| |||
![]()
Hätte nicht gedacht das die Textilklamotten so schlecht abschneiden. Beim Test von denen mit den 20 Kevlarhosen hat ja eigentlich auch keine total versagt und ich hätte gedacht das die Kevlarjeans noch eine Ecke schlechter wären als die Textilkombis. Ganz tauglich soll ja auch die Unterwäsche von Abra-guard sein. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Stiefel und auf Dauer besser Leder als Textil? | Elch93 | Bekleidung | 18 | 17.12.2014 06:42 |
Leder oder Textil für Anfänger? | kampfhahn | Bekleidung | 66 | 15.09.2014 14:51 |
Pullover über Textil Jacke :) | Hebo92 | Motorrad Allgemein | 14 | 16.04.2014 17:57 |
Leder/Textil Mix | blaueviggo | Bekleidung | 15 | 23.10.2012 19:53 |
Verkaufe Vanucci Textil-Motorradjacke | Jenni.fer | Kauf & Verkauf | 4 | 11.07.2011 14:11 |