![]() |
#1
| |||
| |||
![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo, erst mal was Grundlegendes:
(mehr fällt mir grad spontan nicht ein) Sonst ist das hier doch Rätselraten ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Oder du nimmst einfach die Vulcan S. Mit der kannst du nichts verkehrt machen. Sie ist leich zu händeln und fährt sich für mich als Anfänger wirklich gut. Ich nutze sie sowohl im Alltag als auch für Touren und bin sehr zufrieden damit. Sie ist auch im Stadtverkehr sehr wendig. Es gibt verschiedene Anpassungen für größere Fahrer. Vorverlegte Fußrasten z.B. Da sollten auch deine 1,86 kein Problem sein. Wenn du allerdings ein Harley-Fan bist, wirst du das Chrom, den Sound und Hubraum vermissen. Sie hat einen Reihenmotor und nicht den für Chopper typischen V2. Mir persönlich reicht die Leistung und auf Chrom steh ich eh nicht so. Es ist eben ein etwas anderer Cruiser. Für Anfänger ist die Vulcan S aber super geeignet. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Was willst du uns mit "schwerste Kategorie" sagen? Ansonsten kann ich Feli nur zustimmen das ist ein reines Rätsel raten für uns ohne genaue Angaben von dir. Es gibt mittlerweile 3 Führerscheine in Deutschland A1, A2 und A. Was hast du an Knette oder hilft es dir wen ich dir nen Bock für 30000 Steine vorschlage? Zitat:
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (19.09.2016 um 10:42 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Och, auf ner Harley lernen geht schon, sollte halt nicht unbedingt die große Tourer mit 400 Kilo aufwärts sein. Die Dyna Serie geht, also Fat Bob, Street Bob usw. Ich hatte ja auf einer Harley (300 kg) gelernt, bin aber nun auf eine Reiseenduro gewechselt. Da sitzt man einfach wesentlich besser drauf, nicht ganz so schwer und man kann damit lange Touren fahren.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ich würde mir noch nen Dreizýlinder von ner Triumph gefallen lassen. Als Chopper wäre doch auch eine Intruder, Shadow oder eine Yamaha Dragstar nicht verkehrt sind. Moment, sind die Triumph und die Vulcan nicht die einzigsten nicht-V2? Ok, kleine Einzylinder mal ausgenommen. Wobei ich die Royal Star auch schick finde mit dem V4 und 4 Rohren hinten raus.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Yamaha Roadstar Warrior, der fetteste Auspuff des Serienmotorradbaus... ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Und die großen HD's sind ja genau dafür gebaut lange Touren zu fahren, HD ist ja nicht nur so ein Chrom Haufen den man am besten gar nicht bewegt. Zitat:
![]() Aber man muss auch mal sagen das V2 nicht V2 ist ein US V2 ist was anderes wie ein Japano V2 und der wieder was anderes wie ein Euro V2. Echtes und ursprüngliches V2 Gefühl kommt eben nur bei den US Motoren auf. Aber egal was für ein V2 da ist immer noch mehr leben in der Bude wie bei jedem 4 Zylinder.
__________________ ![]() ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Wow Danke für die vielen Antworten. Oberes Limit ist ca. 15'000, kann aber auch ein paap Tausender höher sein wenn ich mein Traummotorrad schon finde. Ich komme aus der Schweiz und mit 'höchster' ist gemeint die Kategorie A mit mehr als 35 kW (ja ungewohntes neues System). V2 nicht sein und riesige Touren werde ich damit nicht absolvieren. Ich bin schlank und relativ sportlich. Den Yamaha Roadstar Warrior und den Kawasaki Vulcan S finde ich schon mal sehr schön. Ich werde mir wohl noch den Motorrad Katalog 2016 besorgen. |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Es war so gemeint dass man mit einer Reiseenduro ordentlich sitzt und die nicht so schwer sind wie eine HD Road King oder eine Honda Goldwing, so Maschinen möchte nicht jeder gleich am Anfang fahren. Eine FatBob bringt 300 Kg auf die Waage, die mit Koffern ausgestattet geht natürlich auch für lange Touren, hat dann halt shcon ein paar Kilo mehr auf dem Buckel.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Naja eine Große Reiseenduro wiegt irgendwo zwischen 230 und 270kg da ist der Unterschied nicht mehr so groß. Das Problem kleiner Reiseenduros wie z.B. die BMW 650GS, das sie mit voller lasst und und 2 Personen sehr unsouverän Fahren also wer oft und weit fahren will muss schon ihn die Höhere Klasse gehen. Aber egal, wie ich schon öfters geschrieben habe Gewicht ist in Bewegung relativ und gerade mit einem Chopper ist man im allgemeinen ganz anderes unterwegs was das Gewicht nochmals in den Hintergrund wandern lässt.
__________________ ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A2 Anfänger und Chopper? | ZHZ | Kaufberatung | 5 | 08.06.2015 14:20 |
Chopper / Cruiser gesucht | MotorradMops | Chopper / Cruiser | 7 | 16.10.2012 12:46 |
Chopper/Cruiser gesucht | Rawhead | Kauf & Verkauf | 24 | 30.06.2011 19:31 |
Chopper gesucht.... | Mondenkynd | Motorrad Allgemein | 6 | 01.06.2011 20:56 |
Chopper für Anfänger | Ingo1987 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 3 | 31.03.2011 08:00 |