Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Das bin ich, das ist mein Motorrad (https://www.forum-motorrad.net/das-bin-ich-das-ist-mein-motorrad/)
-   -   Benzin läuft aus (https://www.forum-motorrad.net/das-bin-ich-das-ist-mein-motorrad/13949-benzin-laeuft-aus.html)

Reini70 17.03.2025 16:27

Benzin läuft aus
 
Hallo in die Runde, ich bin der Reini und neu hier im Forum. Und gleich muß ich euch mit einer Frage bombardieren: Ich habe mir vor kurzem eine Yamaha XJ 600 N Bj. 98 gekauft. Sie hat über ein Jahr gestanden. Gerade habe ich den ersten Startversuch gemacht, sie ist auch beim dritten Versuch angesprungen. Aber so wie es aussieht sind die Vergaser übergelaufen. Jede Menge Benzin lief raus. Der Benzinhahn steht mit dem Pfeil auf rechts. Bei jedem neuen Startversuch fing sie wieder an überzulaufen. Kann mir jemand helfen ?



Gruß Reini

Sebastian 17.03.2025 19:54

AW: Benzin läuft aus
 
Hallo Reini,

willkommen im Forum! Schön, dass du hier bist, auch wenn es gleich mit einem Problem losgeht. Keine Sorge, das kriegen wir gemeinsam hin. Deine Yamaha XJ 600 N aus dem Baujahr 98 hat über ein Jahr gestanden, und jetzt überlaufen die Vergaser – das ist ärgerlich, aber nicht ungewöhnlich bei einem Motorrad, das so lange stillstand. Ich helfe dir Schritt für Schritt, das Problem zu lösen.

Was bedeutet "Vergaser überlaufen"?
Wenn die Vergaser überlaufen, tritt Benzin aus ihnen aus. Das ist nicht nur eine Verschwendung von Kraftstoff, sondern auch gefährlich, da Benzin leicht entflammbar ist. Da deine Maschine beim dritten Versuch angesprungen ist, aber dann Benzin auslief, liegt die Ursache wahrscheinlich in den Vergasern oder der Kraftstoffzufuhr. Lass uns die möglichen Gründe durchgehen und was du tun kannst.

Mögliche Ursachen und Lösungen
Da das Motorrad lange gestanden hat, sind Verschmutzungen oder kleine Defekte die häufigsten Übeltäter. Hier sind die Punkte, die du überprüfen solltest:
  1. Benzinhahnstellung
    Du hast geschrieben, dass der Benzinhahn mit dem Pfeil auf rechts steht. Bei der Yamaha XJ 600 gibt es normalerweise drei Positionen:
    "On": Für den normalen Betrieb.
    "Reserve": Für die Reserve im Tank.
    "Prime" (oder "Pri"): Zum Befüllen der Vergaser nach langer Standzeit, ohne dass der Motor laufen muss.
    Wenn der Hahn auf "Prime" steht, fließt Benzin direkt in die Vergaser, und wenn diese nicht richtig abdichten (z. B. wegen Schmutz), überlaufen sie.
    To-Do: Stelle den Benzinhahn auf "On" (oder "Reserve", falls der Tank fast leer ist) und versuche es erneut. "Prime" nur kurz nutzen, wenn die Vergaser komplett leer sind, und dann sofort umschalten.
  2. Vergaser-Schwimmernadeln
    Die Schwimmernadeln in den Vergasern stoppen den Benzinfluss, wenn der Füllstand stimmt. Nach einem Jahr Stillstand könnten sie durch alte Benzinrückstände verklebt oder verschmutzt sein und nicht mehr richtig schließen. Das führt dazu, dass Benzin weiterfließt und ausläuft.
    To-Do: Die Vergaser müssen wahrscheinlich gereinigt werden. Dazu später mehr.
  3. Vergaser-Schwimmer
    Die Schwimmer regulieren den Benzinstand. Wenn sie defekt sind (z. B. undicht) oder falsch eingestellt, kann das ebenfalls zu einem Überlaufen führen.
    To-Do: Bei der Reinigung prüfen, ob die Schwimmer frei bewegen und intakt sind.
  4. Benzinschläuche und Dichtungen
    Alte Schläuche oder Dichtungen können porös werden und Benzin durchlassen.
    To-Do: Kontrolliere alle Schläuche zwischen Tank und Vergasern auf Risse oder Undichtigkeiten und tausche sie bei Bedarf aus.
  5. Luftfilter
    Ein verstopfter Luftfilter kann das Luft-Benzin-Gemisch zu fett machen, was indirekt zu Problemen führen kann.
    To-Do: Schau dir den Luftfilter an und reinige oder ersetze ihn, falls er dreckig ist.

Was du jetzt tun kannst
Hier ist ein Plan, wie du vorgehen kannst:
  • Schritt 1: Benzinhahn prüfen
    Stelle sicher, dass der Hahn auf "On" oder "Reserve" steht, nicht auf "Prime". Versuche dann, das Motorrad zu starten. Wenn Benzin ausläuft, sofort ausschalten.
  • Schritt 2: Vergaser kontrollieren
    Schau dir die Vergaser von außen an. Siehst du, wo das Benzin austritt? Das gibt Hinweise auf das Problem (z. B. Schwimmerkammer oder Überlaufrohr).
  • Schritt 3: Vergaser reinigen
    Da das Motorrad lange stand, ist eine Reinigung der Vergaser die wahrscheinlichste Lösung. Das ist etwas Arbeit, aber machbar:
    • Demontiere die Vergaser (am besten mit einer Anleitung oder einem Video für die XJ 600 N).
    • Reinige sie mit Vergaserreiniger, besonders die Schwimmernadeln und -sitze.
    • Prüfe die Schwimmer auf Beschädigungen.
    • Setze alles wieder zusammen und teste erneut.
      Falls du dich das nicht selbst zutraust, bring die Maschine zu einem Mechaniker – eine professionelle Reinigung kostet etwas, spart aber Zeit und Nerven.
  • Schritt 4: Sicherheit beachten
    Benzin, das ausläuft, kann auf heiße Teile tropfen und ein Feuer verursachen. Arbeite also in einer gut belüfteten Umgebung und halte einen Feuerlöscher bereit.

Erste Einschätzung
Da die Maschine anspringt, aber dann überläuft, waren die Vergaser vermutlich trocken und wurden beim Starten "gefloodet". Die wahrscheinlichste Ursache sind verklebte Schwimmernadeln durch alten Kraftstoff. Eine Reinigung sollte das Problem beheben.

Fazit
Reini, fang mit der Benzinhahnstellung an und arbeite dich dann zu den Vergasern vor. Mit etwas Geduld kriegst du das hin! Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei einem Schritt brauchst, meld dich hier im Forum – wir lassen dich nicht allein. Viel Erfolg bei der Reparatur und bald viel Spaß mit deiner XJ 600!

Reini70 19.03.2025 11:44

AW: Benzin läuft aus
 
Hallo Sebastian, danke erstmal für deine aufführlichen Tipps.Ich habe grade den Tank runter und festgestellt, dass Benzin aus dem Hahn läuft. Wenn der Hahn auf ON steht, dürfte kein Benzin raus laufen. Kann das schon die Ursache sein ? Auch in Reservestellung läuft Benzin raus. Bei Pri sprudelt es. Ich hab den Benzinhahn auf gemacht, alles TIP TOP, Dichtungen in Ordnung, wie neu. Den Vergaser habe ich noch drauf gelassen, wollte erstmal deine Antwort wissen LG Reini

Sebastian 21.03.2025 13:44

AW: Benzin läuft aus
 
Hallo Reini,

dein Benzinhahn ist höchstwahrscheinlich defekt. In "ON" und "RES" sollte ohne Vakuum kein Benzin fließen, und dass es das tut, zeigt, dass der Hahn nicht schließt. Das erklärt auch, warum deine Vergaser überlaufen: Der Hahn lässt Benzin durch, und die Vergaser können es nicht halten. Obwohl die Dichtungen gut aussehen, liegt das Problem wohl an der Vakuum-Membran oder der Feder im Hahn.

Ich würde den Hahn reparieren (mit einem Rebuild-Kit) oder ersetzen. Danach die Vergaser reinigen, damit alles wieder rund läuft. Teste den Hahn mal, wie oben beschrieben, dann weißt du genau, woran du bist.

Das sollte dein Problem lösen, Reini. Mit einem funktionierenden Hahn und sauberen Vergasern sollte deine XJ 600 bald wieder schnurren wie neu!

Reini70 23.03.2025 11:30

AW: Benzin läuft aus
 
Hallo Sebastian, hab mir einen Benzinhahnreparatursatz bestellt. Ich bin gespannt ob der Hahn nachher wieder dicht ist

Gruß Reini

G-B 26.03.2025 16:07

AW: Benzin läuft aus
 
Was schreibt ihr denn hier.
Ein Vergaser darf nicht überlaufen. Ende.
Der wird überversorgt mit Benzin und regelt die nachlaufende Menge selbst.

Wenn die Vergaser überlaufen, dann liegt es an den Vergasern. Sprich da schließt ein oder mehrere Ventile der Schwimmerkammer nicht!

Das kann allerdings komplizierter werden.
Wenn du Glück hast, dann hat der Vorbesitzer die Schwimmerkammern geleert bevor er die Maschine abgestellt hat.
Auf alle Fälle Vergaser raus und alles checken bei dem Alter.
Schwimmerkammer öffnen und alles reinigen.
Lass aber die Finger vom Deckel unter dem die Membran für den Schieber ist.
Die wird recht lapprig sein und dann nicht mehr rein passen.
Auch die Verbindung Vergaser zu Motor. solltest du dir anschauen. Sind bei dem Alter oft Porös und lassen dann Luft durch. Sonst baust du später alles wieder aus.
Vielleicht findest du jemanden mit Erfahrung in deiner Nähe, sonst wird das schwierig.

Reini70 29.03.2025 11:23

AW: Benzin läuft aus
 
Zitat:

Zitat von Sebastian (Beitrag 148329)

Ich würde den Hahn reparieren (mit einem Rebuild-Kit)

Ich habe mit einem Reparaturkit den Hahn repariert, alles sorgfältig eingebaut, aber der ist immer noch nicht dicht. Es ist nicht mehr soviel wie vorher, aber es läuft noch. Weiß mir keinen Rat mehr.

Gruß Reini

Sebastian 31.03.2025 20:15

AW: Benzin läuft aus
 
Hast du mal ein paar Bilder für uns?

Hier sind die wahrscheinlichsten Gründe, warum der Hahn weiterhin undicht ist:
1. Fehlerhafte Montage des Reparaturkits
2. Defekte oder beschädigte Teile im Hahn
3. Vakuumproblem
4. Falsches oder unpassendes Reparaturkit
5. Verschmutzung oder Rückstände

Da es nach dem Einbau des Kits besser, aber nicht perfekt ist, vermute ich entweder einen Montagefehler (z. B. Membran nicht korrekt eingesetzt) oder einen Defekt am Hahnkörper, den das Kit nicht beheben kann. Der Vakuummechanismus scheint nicht richtig zu arbeiten, was erklärt, warum Benzin durchsickert.

Was jetzt tun?
Kurzfristig: Überprüfe Montage und Vakuumleitung, teste den Hahn wie beschrieben.
Wenn das nicht hilft: Besorg dir einen neuen Hahn. Das spart dir weiteren Ärger und Zeit. Danach solltest du die Vergaser trotzdem reinigen, denn die sind durch das viele Benzin wahrscheinlich voll mit Rückständen.

Reini70 01.04.2025 07:57

AW: Benzin läuft aus
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schönen guten Morgen,

ich bin mir ganz sicher dass ich alles richtig eingebaut habe. Aber ich schaue nochmal.
Falls ich einen neuen brauche, geht der hier auch ?

Benzinhahn Kraftstoffhahn Schalter für Yamaha FJ600 1984-1990 XJ750 1982-1983 (Für: Yamaha XJ 600)

Kostet 29 € bei Ebay statt über Hundert

Gruß Reini

G-B 03.04.2025 08:11

AW: Benzin läuft aus
 
Zitat:

Zitat von Reini70 (Beitrag 148337)
Ich habe mit einem Reparaturkit den Hahn repariert, alles sorgfältig eingebaut, aber der ist immer noch nicht dicht. Es ist nicht mehr soviel wie vorher, aber es läuft noch. Weiß mir keinen Rat mehr.

Gruß Reini

Du hast aber schon gelesen was ich geschrieben habe.
Sorry dass ich es zu spät gesehen habe, aber wenn Benzin am Vergaser überläuft kann es niemals der Benzinhahn sein.
Da muss man an die Vergaser ran.
Wenn du Glück hast, dann reichen ein paar sanfte Schläge mit einem kleinen Hammer n jede der Schwimmerkammern (allerdings sind doch bestimmt nicht alle Vergaser übergelufen).
Wegen der Standzeit glaube ich aber, dass es nötig ist die mal zu öffnen und zu reinigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.