![]() |
AW: Das Kuecken aus dem Norden! Jaja, die lieben Ämter. Ich mein, ich hab schon gehört, da hat es 8 Wochen oder länger für die Erweiterung benötigt. Wir scheinen hier sehr schnelle Sachbearbeiter zu haben. Drei Tage nach Einreichung der Unterlagen in der Verbandsgemeindeverwaltung (die schicken das dann in die Hauptstelle weiter) haben wir schon die Rechnung bekommen. |
AW: Das Kuecken aus dem Norden! Zitat:
Zitat:
Aber um ehrlich zu sein...Ich haette es, wenn ich solch ein Auto fahren wuerde, auch gemacht. Es sollte nicht wie eine Beschwerde rueberkommen. Ich kann ihn ja verstehen;) Bei uns dauert es ca. 4 Wochen bis wir dann die Rechnung vom TÜV bekommen und dann haben wir in 2 Wochen einen Termin:D LG |
AW: Das Kuecken aus dem Norden! Zitat:
|
AW: Das Kuecken aus dem Norden! Wir hatten die Rechnung direkt am ersten Tag an der Hand und gleich überwiesen. |
AW: Das Kuecken aus dem Norden! AHHHH wieso muessen wir denn hier alle mindestens 4 Wochen warten:(? Aehm...die gpz ist einmal bj 83 und einmal 96 und einmal 93:P |
AW: Das Kuecken aus dem Norden! Zitat:
|
AW: Das Kuecken aus dem Norden! hey:) leider weiß ich noch nciht wo die steht. Dazu muss ich mich ernst auf dieser Seite anmelden-.- Kannst du mir auch was zur Yamaha xj600s sagen?:P lg |
AW: Das Kuecken aus dem Norden! Zitat:
|
AW: Das Kuecken aus dem Norden! besser spät als nie! Ich sag auch noch mal schnell hallo! :-) Willkommen an Board! |
AW: Das Kuecken aus dem Norden! Weise, weise mein Herr. Vielen Dank:D |
AW: Das Kuecken aus dem Norden! Bei mir hats 8 Wochen gedauert bis ich Post vom TÜV bekommen habe. So kann es halt gehen. Es kommt wohl auf die Zeit an und auch auf die Stadt oder den Landkreis... Ich hab auch den Führerschein erweitert und brauchte nur die üblichen 6+4 Std. Im Übrigen gibts auch 600er, die Fahrfehler verzeihen. Es muss auch für einen Einsteiger keine 250er sein. Ich nehme an, Jeanine muss sowieso gedrosselt fahren? (Hab das jetzt nicht mehr so auf dem Schirm) Über die GPZ hab ich auch schon viel Positives gehört. Und 96er Baujahr ist doch gar nicht so schlecht. XJ600 - ist das nicht die Diversion? Hat die nicht Sysanne?? |
AW: Das Kuecken aus dem Norden! ich werde bald mal die Suzuki Gladiator Probe sitzen.. diesselbe Höhe wie ER6 und Optisch nicht verkehrt auch wenn mein Traumbike die Honda Hornet ist.. aber die ist vom Werk aus schon 40mm höher.. fürchte das wird Nie was... wachse ja nicht mehr viel in meinem Alter.. :-) |
AW: Das Kuecken aus dem Norden! Die Gladiator gefällt mir optisch auch gut. Die würde mir auch noch gefallen und sie ist ja auch noch richtig jung. Die gibts doch erst seit 2009 auf dem Markt, oder? |
AW: Das Kuecken aus dem Norden! jep ab 2009.. Optisch denke sehr gelungen.. allerdings habe Ich Sie weder gefahren noch gehört.. einen guten Ruf hat der Motor ja eigentlich der ist bis auf ein paar mofifikationen derselbe wie früher..werde Sie Mir an einem Warmen tag mal in Ruhe angucken fahren.. und mal sehen wie es paßt bekommt meine CB1 noch ne große Schwester vermutlich aber dann erst in 2012.. dieses jahr steht noch mehr an Planung an.. mal gucken wie es paßt.. Gesehn habe Ich sie hier bei unserem louis Vertreter leider aufgebockt und nicht zum draufsetzen.. aber das daneben stellen hat Höhenmäßig nicht schlecht ausgesehn für meine Stummelbeine..ist auch Schmal geschnitten.. halt Fehler von Mir heißt Gladius... "schäm duck wech " |
AW: Das Kuecken aus dem Norden! Recht hast du. Gladius... Ist mir aber auch nicht aufgefallen. Und der Name kommt vllt auch nicht von ungefähr?!:D Ina1 hat die Gladius. Hab sie bis jetzt noch nicht aus der Nähe gesehen, nur im Fahren oder Katalog bzw. Prospekt. Kann man da die Sitzbank auch höhenverstellen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |