![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]()
Liebes Forum! Ich bin neu hier und möchte mich daher erst einmal kurz vorstellen: Mein Name ist Dirk, ich zähle 40 Lenze, fühle mich dabei keineswegs alt, was ich ja auch nicht bin und sehe mich als (hoffentlich baldigen) Wiedereinsteiger. Mit 16 hatte ich Klasse 1B, mit 18 dann 1A gemacht und mit 20 auf Klasse 1 erweitert. Neben div. Leicht-Krads bis zum Erwachsenenalter, bin ich dann auf eine Yamaha XT-600K und später noch auf eine KTM 600 LC4 umgestiegen. Beide Enduros nutzte ich vorwiegend in der Stadt, die KTM jagte ich natürlich auch durch's Gelände, was mir mind. 1x/Woche sehr viel Spaß gemacht hat. Diese Sturm- und Drangzeiten sind aber vorbei - man wird ja ruhiger ;-) Seit bestimmt 15 Jahren fahre ich kein Motorrad mehr, wenn man mal von nicht erwähnenswerten und kurzen Spaßfahrten mit Maschinen anderer absieht (von Virago 535 bis GSX-R 1100), die man über diesen langen Zeitraum bestimmt an einer Hand abzählen kann. Ich möchte nun aber als klassischer Wiedereinsteiger zurück auf's Bike. Meine Präferenzen liegen mitnichten weiter auf Fahren abseits der Wege wie mit Anfang/Mitte 20, sondern ich hätte gern ein solides, gut beherrschbares und nicht unkomfortables Bike für die Straße, das dabei aber auch kein Dampfhammer sein soll. Ein Mittelklassemotorrad soll es werden, so mein Plan bis jetzt. Meine Lebenssituation hat sich im Laufe der Jahre verändert und so bewege ich mich täglich nicht mehr innerstädtisch, um meinem Beruf nachzugehen, sondern muss rund 60km pendeln. Neben einem vorhandenen Firmenticket möchte ich zukünftig dafür auch ein Motorrad nutzen - immer dann, wenn ich die Lust dazu verspüre. Meine, bezogen auf den Wiedereinstieg, selbst gesteckten Voraussetzungen sind: - Einfaches Handling, unkompliziert zu fahren - sicheres und gutmütiges Fahrverhalten - standfeste Bremsen, die aber auch nicht zu bissig sein (gern mit vernünftig funktionierendem ABS) - keine allzu bissige Leistungsentfaltung, aber dennoch mit genügend Reserven - keine zusammengekauerte Sitzhaltung, keine Chopperhaltung, ich möchte gemütlich touren können (bin 185 cm groß) - Preis bis zu 5000 € Folgende (gebrauchte) Bikes kommen zunächst in meinen Augen in die engere Wahl (gelistete Reihenfolge ist wahllos): - Honda CBF600 - Kawasaki ER-6n - Suzuki Bandit 650 - Yamaha XJ6 Und beim angepeilten Preis sprang mir beim Suchen auch noch direkt die Hyosung GT 650i Naked als Neufahrzeug ins Auge! Kennt jemand dieses Bike im Alltag? In einem Test habe ich etwas von kippelig in Kurven o. ä. gelesen. Wäre das ein überhaupt geeignet für den Wiedereinstieg? Dazu kommt, dass ich noch eine komplette Bekleidung brauche, also Hosen, Jacke, Helm, Nierengurt, Stiefel, Handschuhe. Hierfür habe ich erst einmal 1000 € eingeplant. Ein Turnschuhfahrer war ich früher nie und werde es auch zukünftig nicht sein. Ich habe festgestellt, dass mir die Wahl des Bikes bestimmt einfacher fallen wird, als die Wahl der geeigneten Kleidung. Da scheint nur zu helfen: Viel Zeit einplanen, beraten lassen, anprobieren, probesitzen. Die Anschaffung eilt nicht und soll sorgfältig geplant sein. Insofern lasse ich mich auch gern Zeit bis zum Frühjahr. Hat wer Tipps zur Suche nach dem passenden Bike oder kann sonst konstruktive Hilfe beitragen? Ich freue mich schon auf Antworten - so sie denn wegen des abschreckenden, weil langen Textes kommen ;-) Viele Grüße Dirk |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallöchen :) | Flummi`70 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 9 | 12.08.2010 09:21 |
Hallöchen | R1-Lady | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 9 | 13.05.2010 19:30 |
Hallöchen! | Nadde | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 21 | 12.03.2010 18:45 |
Hallöchen | MotoGPHonda | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 20 | 01.12.2009 09:40 |
Hallöchen | guerkchen | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 6 | 16.06.2009 21:55 |