![]() |
AW: pummelige Grüße Sodala, heute an jetzt endlich zu 100% meiner Maschine gewesen (noch hat sie keinen Namen) und mit einem Freund ein paar Kleinigkeiten gemacht, sprich: Ölwechsel, neuer Bremshebel, Kette ein wenig gereinigt und, ganz wichtig, den Aufkleber vom Arsch entfernt. Eine Schönheit ist sie im Moment noch nicht, aber das wird auch noch geändert (ein Muss). Paar Eckdaten dazu: 30.000km 3 Vorbesitzer nur ein einziges ganz kleines Rostpickerl, nicht weiter wild nigelnagelneue Reifen, Motor läuft top, Batterie im Top Zustand, Topcase auch dabei, der Preis war mehr als Top, aber n bissl was muss halt noch gemacht werden. Meine To-do-Liste: - Umbau auf Originalscheinwerfer - neue Bremsbeläge + Leitungen (Stahlflex) + Flüssigkeit - andere Spiegel - neuer Kettensatz - TÜV - Sicherheitsaufkleber vom Tank entfernen - Putzen, putzen, putzen Genug Blabla, jetzt ein paar Bilder: http://i.imagebanana.com/img/1bmlq848/DSC_0322.jpg Der Grund für den Originalscheinwerfer, so fahr ich damit nicht rum (!!!) http://i.imagebanana.com/img/6yn00tsb/DSC_0325.jpg http://i.imagebanana.com/img/pkbq144a/DSC_0324.jpg Der musste erstmal ganz schnell weg xD Joa, das wars soweit, ich hoffe, dass ich in spätestens zwei Wochen mit ihr fahren kann, also sie zugelassen hab usw. |
AW: pummelige Grüße Dankeschön^^ Lack nach oben, Gummi nach unten, werd versuchen mich dran zu halten ;-) |
AW: pummelige Grüße Okay, der Aufkleber hinten musste aber wirklich ganz schnell weg! :D Und am Tankaufkleber hatte ich mich ja auch gerade versucht! Wünsch dir viel Spaß und Erfolg beim Umbau und dann natürlich beim Fahren! |
AW: pummelige Grüße Bei der GS ist der Aufkleber aufm Tank definitiv mit Klarlack überlackiert. Ist also echt Mist den abzumachen. Hab meinen abgezogen Tank geschliffen und dann foliert. |
AW: pummelige Grüße Bist du dir sicher? Ich meine den mit den Sicherheitshinweisen direkt vorm Tankdeckel. Dass der Suzuki Schriftzug überlackiert ist sieht man schon deutlich, aber beim anderen sieht man das nicht...Plus, der Aufkleber hat an den Ecken angefangen sich zu verabschieden, dass würde er doch eigentlich nicht tun, wenn er überlackiert wäre, oder irre ich mich grad? |
AW: pummelige Grüße Den Sicherheitshinweis Aufkleber hatte ich gar nicht mehr drauf. Meinte jetzt den Suzuki Schriftzug. Würde den Aufkleber einfach schön aufweichen vielleicht mit so nem Aufkleber entferner aus der autoabteilung |
AW: pummelige Grüße Ah ok^^ der Aufkleber kommt weg, aber der Schriftzug bleibt definitiv dran, gefällt mir OEM mit der Farbe nämlich echt gut die kleine Suzi. Fürs Basteln hab ich mir schon eine andere, total bescheuerte Idee in den Kopf gesetzt, quasi ein Ultra-Low-Budget Langzeitprojekt^^ |
AW: pummelige Grüße Das ist gut. Hab ich auch gemacht. So günstig wie möglich und vor allem zeit gelassen jedenfalls so wie es ging. |
AW: pummelige Grüße Glückwunsch und ganz viel Spaß mit deiner "Neuen"! Welcher Teufel hat denn den Vorbesitzer geritten, diese Maske geht ja gar nicht!!!:eek: VlG Barbara |
AW: pummelige Grüße Zitat:
Ich denke auch, dass die Geschichte stimmt, denn absolut nichts (!!) an der Maschine weist auf einen Um- oder Unfaller hin, von daher glaub ich das einfach mal. |
AW: pummelige Grüße Falls du noch einen originalen Scheinwerfer brauchst: hab noch einen mit schwarzen Gehäuse liegen. Müsste aber evtl nochmal lackiert werden :-) |
AW: pummelige Grüße Meine Freundin bevorzugt die klassische Variante. http://www7.pic-upload.de/18.04.13/tc4gx7hp2s3z.jpg |
AW: pummelige Grüße Ich auch, aber bei mir bleibt definitiv die Scheibe weg Übrigens: Neue Spielsachen! Getöntes Visier http://i.imagebanana.com/img/rptjcy0...420_094249.jpg Stahlflexleitungen http://i.imagebanana.com/img/2rtvq79...420_094138.jpg Kettensatz, Bremsflüssigkeit, Hupe, Spiegel, Bremsbeläge & Scheinwerfer http://i.imagebanana.com/img/gejynd4...420_093856.jpg Jetzt nur noch alles zusammenbauen und Tüv |
AW: pummelige Grüße Und wieder was neues von der kleinen (und immer noch namenlosen) Suzuki. Hab mich letztens mit nem sehr guten Freund dran gemacht sie fit zu machen. Angefangen bei den Bremsen: Beläge vorne haben nicht gepasst, waren aber fast neu, konnten also bleiben. Hinten haben sie gepasst (zum Glück!), da waren die alten aber auch im wahrsten Sinne des Wortes bis auf die Trägerplatte abgefahren. Wo wir schon dabei waren, haben wir auch gleich die Sättel saubergemacht und schöne Stahlflexleitungen verbaut. Alles gecheckt und ab ans Entlüften. Hinten ging es relativ schnell, aber vorne hat es sich dann doch sehr gezogen und wirklich ewig gedauert, das Ergebnis spricht aber für sich, wunderbarer, klarer Druckpunkt und sehr bissige Bremse. Vom Gefühl her vergleichbar mit der Rennstrecken-CBR meines Kumpels. Dann kamen an dem Tag noch ein paar Kleinigkeiten, aber auf den Scheinwerfer hatten wir dann keine wirkliche Lust mehr. Gestern krieg ich von meinem Kumpel fast kommentarlos ein Bild geschickt: http://i.imagebanana.com/img/6lei4j6...0425WA0000.jpg Scheinwerfer ist drauf und jetzt braucht die Süße nur noch TÜV und dann geht's zu einer befreundeten Werkstatt wo sie noch den neuen Kettensatz, die originale Scheinwerferhalterung, einen Vergaserservice und die Ventile eingestellt bekommt. Bevor jemand meckert: der TÜV Prüfer meinte, sie bekommt die Plakette mit dem alten Kettensatz, sofern die Kette ordentlich gespannt ist und das Ritzel keinen krassen Sägezahn hat. Und wer sich über die komische Reihenfolge wundert, dem sei gesagt, dass ich den TÜV brauch um sie anzumelden und möglichst kostengünstig in die Werkstatt zu schaffen (hab keinen Anhänger o.ä. deswegen auf eigener Achse). Bisher hab ich mit der Maschine ca 1000€ ausgegeben und ein Ende ist auch endlich in Sicht. Und endlich endlich ist sie wieder schön! Ich könnt meinen Kumpel dafür knutschen (auch wenn ich selber gern umgebaut hätte)! xD |
AW: pummelige Grüße Ja, hat er gut hinbekommen! Dann kann die Saison ja endlich auch für dich starten!:D Also, halt dich ran! Habe schon die ersten 800 km runter dieses Jahr!:p VlG Barbara |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |