![]() |
Servus vom Bodensee ;) Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Zusammen, also ich bin Sabine, bin alt genug um mein Alter nicht mehr zu verraten ;) und bin bis jetzt erst der Sozi meines Freundes, vermutlich nur deswegen weil ich Ihm beim Motorradfahren nicht so viel erzählen kann :D (ist das der Grund das er mit mir auch tauchen geht???:eek:) Nein ernsthaft, wir haben bisher eine Kymco Quannon gefahren und haben uns gerade eben (vor einer Stunde ;)) eine Suzuki GsxR - W gekauft. mit der Kymco sind wir seit zwei jahren unterwegs und waren gleich nach den ersten beiden INspektionen damit in Italien, vollbepackt und unbequem... aber hauptsache Freiheit :cool: Wir fahren in jeder freien Minute mit dem Bike, bisher auch bei allen Temperatuern und bei jedem Wetter, schliesslich gibts es nur die falsche Kleidung... Ich selber habe vor 8 Jahre meinen B-FS nach Flensburg zur Kur geschickt und nie zurückgeholt weil ich Ihn nciht brauchte. In einer Stadt wie unserer ist alles nah oder per Bus oder Fahrrad zu erreichen. Nun werde ich Ihn, dank neuer Gesetze einfach zurück beantragen, muß Ihn trotz der Zeit nicht neu machen, und dann gleich den A begrenzt dran hängen. Freu mich schon drauf. Finde es toll dieses Forum gefunden zu haben und freue mich darauf Euch kennen zu lernen |
AW: Servus vom Bodensee ;) Hey willkommen im Forum :D Italien und Tauchen sind zwei Dinge die ich auch geplant hatte. Leider fehlen für Italien die Mitfahrer (Meine Kumpels machen keinen A :( ) und für den wird mir das Geld nach meinem Motorradkauf fehlen. |
AW: Servus vom Bodensee ;) Huhu Savage, naja je nachdem wo man den Kurs macht ist er nicht so teuer und mein Equipment habe ich bei Ebay zusammen gewürfelt für teilweise ein zehntel des Preises... :D Ja aber das mit Italien und Touren darf doch kein Problem sein, hier ,müßten sich doch andere Biker aus deiner Gegend finden lassen. Wir sind auch immer für Gaudis offen... nur leider als Gastronomen nur unter der Woche verfügbar... Aber für ne Tages Tour durchs allgäuer Ländle ist immer Zeit ;) Liebe Grüße sabine |
AW: Servus vom Bodensee ;) Viel Spaß im Forum. :) |
AW: Servus vom Bodensee ;) Hallo mooon, willkommen hier im Forum. Mal eine Frage aus Neugierde... warum willst du den beschränkten A-Schein machen und nicht den offenen? |
AW: Servus vom Bodensee ;) Ich verstehe das eher so: Sie möchte ihren B Schein wiederhaben. Wenn man den vor 1980(?) gemacht hat war da A1 inklusive. :D |
AW: Servus vom Bodensee ;) Das 'begrenzt' in "und dann gleich den A begrenzt dran hängen" hat mich auf den Gedanken gebracht... |
AW: Servus vom Bodensee ;) Zitat:
Nein es geht darum das ich erstens ein Angebot einer Fahrschule habe für A und ich glaube das ist A begrenzt, bin aber nicht sicher, zweitens, warum soll ich mehr bezahlen wenn ich den begrenzten irgendwann eh "öffnen" darf? Gruß sabine |
AW: Servus vom Bodensee ;) Zitat:
Das Angebot werde ich nützen ;) PS: Als Schüler ist alles teuer. |
AW: Servus vom Bodensee ;) Zitat:
Bei meiner Fahrschule gab es da aber zum Glück keine Preisunterschiede (allerdings ein totales Hin und Her, weil meine FS keine offene Maschine hatte und für die Prüfung eine geliehen werden musste). Dann viel Spaß bei lernen! |
AW: Servus vom Bodensee ;) Huhu also der shop in dem mein Freund alles machen läßt und sein Bike her hat arbeitet mit ner Fahrschule zusammen und die machen für seine Kunden einen Festpreis! Ich weiß nciht ob das begrenzt oder unbegrenzt ist. Ich denke halt es ist begrenzt. Ich nehme das was ich für den Festpreis bekomme... ich muß halt auch aufs geld achten... sonst müßte ich noch ein zwei Jährchen länger warten... Und da ich schon mal mit A angefangen habe, will ich lieber klein anfangen. das war mir zu hart, auch wenn es etwas am Fahrlehrer lag, aber warum soll ich mir eine riesen 350kg Maschine unterpacken und mit Gewalt den unbegranzten machen wenn ich dann den Mut und die Lust verliere??? Wenn es nach mir ginge würde ich mit der 125er anfangen... macht er aber bestimmt nciht. Denn mein damaliger Fahrlehrer hats da ziemlich verbockt... und als ich im 7. Monat mit dem Bauch nciht mehr hintern tank gepasst habe und er mich immer ncoh aufm Parkplatz fahren ließ hab ich es gesteckt... ... und danach lange keine Zeit gehabt.... Gruß sabine, die halt ab und an ein schisser ist :D |
AW: Servus vom Bodensee ;) Hi erstmal. So wie ich des hier lese willst du später alle Maschienen fahren dürfen? Dann mach ganz normal den A Schein. Aufgrund deines geschätzten Alters darfst du dann gleich offen fahren. Wenn du aber schiss vor den großen hast sag des doch dem Fahrlehrer un fang mit ner kleineren an. Bei mir war es so, Privat mit ner kleinen Kreidler so mit 2 PS:D, dann in der FS 10 min auf der Yamaha XT 660 und dann auf ne Honda CBF 500. So nach dem Motto von klein nach groß. Was wichtig ist, du musst dich aufm Bike sicher fühlen un net gleich an ne 350 kg Maschine denken. Welches Bike wiegt überhaupt 350 kg???? Dachte die meisten Rennsportler liegen bei so 200 kg. |
AW: Servus vom Bodensee ;) Zitat:
also mein Freund seine "neue" wiegt anscheinend 330-360 kg, als wir die das erste mal spazieren fuhren(baugleich von jemand anderen) erklärte uns der Halter das sie so viel wiegt, was aber wohl auch an Ihrem stattlichen Alter von 16 Jahren liegt? Die Dame hat 750ccm. Die andere war auch jünger, hatte 1400ccm und wog grad mal soviel wie unsere Quannon mit 125ccm. UNd bei der werde ich schon nervös, also Auto habe ich schon laange vorher geübt... Motorrad würde ich freiwillig nicht üben :eek: Ich weiß das mein Problem ja nur beim Anfang liegt, wenn ich es draufhab, ist es kein Problem, ganz im gegenteil, ich bin alle Fahrzeuge sehr gut und sehr sicher gefahren ohne dabei zu trödeln egal wieviel Räder. Wenn ich es kann bin ich mutig :D aber bis dahin....:verbluefft: |
AW: Servus vom Bodensee ;) Also des hat nun mal nichts mit trödeln oder so zu tun. Es kommt ja nur auf die Sicherheit an. Aber was ich dir rate ist, mach ihn lieber offen bevor du dich später mal ärgerst es net gemacht zu haben. Dann kannst dich entscheiden welche Maschine du fährst. |
AW: Servus vom Bodensee ;) Ich versteh was DU sagst, aber wenn es denn soweit ist und ich loslegen darf, mache ich es vom Angebot der Fahrschule abhängig, es wird ja noch ne weile dauern, wenns doof läuft noch bis nächstes Jahr... gruß |
AW: Servus vom Bodensee ;) Bedenk aber auch die Kosten, die beim Drosseln einer Maschine entstehen ;) wenn du sie drosselst und dann in 2 Jahren endrosseln lässt kostet das auch ne Menge. Also ich würde auch lieber offen machen und die Drossel in meinem Kopf setzen. Nur weil mehr Power zu verfügung steht, muss man sie ja nicht nutzen. Mich ärgert das mit den Drosseln, ich würde liebend gern richtig aufdrehen können. Wahrscheinlich ist es aber besser so, denn bei mir würde eine Kopfdrossel nicht lange heben (Vorallem nicht auf der Autobahn). |
AW: Servus vom Bodensee ;) Hey, warum sollte ich denn Drosseln? Ich darf doch nur die 125er fahren... mein Freund fährt die 750er schön alleine... :teufel: Höchstens als Sozi darf ich sie besteigen :traurig: Aber ehrlich gesagt... das wird auch lange dauern bis ich da freiwillig drauf hock, sie ist lieb und sanftmütig, verzeiht fehler, unterstützt einem beim richtigen Umgang, eine richtig nette Maschine mit mehr Power als Ihr Alter erscheinen läßt... Aber mitfahren wird mir erstmal reichen... :D Gruß sabine Ps: wenn ich jetzt den begrenzten mache, darf ich den doch sowieso nach soundsoviel km oder jahren auf einen unbegrenzten umschreiben lassen oder nciht??? So war das früher, warum soll ich dann das vorher machen ;) |
AW: Servus vom Bodensee ;) Nagut wenn du die Kleine fahren möchtest ;) Nach 2 Jahren wird die begrenzung automatisch aufgehoben, man muss nichtmal etwas umschreiben lassen. |
AW: Servus vom Bodensee ;) Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber is des net beim Normalen A Führerschein so? A beschränkt is doch lebenslange Beschränkung oder? Oder ist es der A1? Also mach lieber en ganz normalen Motorradführerschein ohne Beschränkungen und beschränke dich selbst. Du kannst dann dein Motorrad auch auf 50 PS drosseln oder so. Je nach Wunsch oder nach Verlangen. Oder du kaufst dir ne 500 ccm oder ne 600er |
AW: Servus vom Bodensee ;) Willkommen erstmal auch von mir!Also ich sehe das auch so,den ganz normalen Führerschein machen und dan entscheiden was du möchtest,die Freiheit ist so unbegrenzt und lässt keine Wünsche offen.Ansonsten mußt wieder zur Fahrschule eiern und ich glaube das wirst du,früher oder später;)Will dir ja nix einreden,aber so ist es bei den meisten...kaum einer gibt sich mit weniger zufrieden,wenn man auch mehr haben kann.Einfach klein anfangen und wenn du lustig bist stellst du dir eine leistungsstärkere Maschine hin.Gruß,Matze |
AW: Servus vom Bodensee ;) Hallo hihi ich muß schon grinsen, es ist echt schwer in einem Motorrad Forum freiwillig leichte Maschinen zu fahren :D :cool:Ja da wollt Ihr aus der Bine eine Rennhummel machen :D Ich gebe mcih geschlagen und geb euch recht... ABER ich meine doch nur das ich das von der aktion der Fahrschule abhängig mache, die 500€ mehr habe ich echt nicht. Wenns dabei ist, okay, wenn nciht... lasse ich es einfach ohne zusatzkosten nach 2 Jahren umschreiben!!! ;) Solange werde ich wohl auch brauchen... Ich hatte früher auch eine "leichtes Auto" VW Passat, bj`87, Turbodiesel, aber ich habe trotzdem jeden Sportwagen abgehängt, weil ich fahren konnte, ein Talent was leider nicht jedem gegeben ist, ich brauche keine 180ps... und das gleiche ist es mit dem Motorrad, ich will nciht höher,besser, weiter mit aller gewalt. Ich habe auch kein Geld mir einfach mal ne Maschine zu kaufen, erstmal fahre ich was ich von meinem Freund abgrieg ;) das wird dann wohl ne 125er sein und ich bin glücklich... Wenn es dabei ist okay... Wenn nicht, lass ich es nach 2 Jahren umschreiben... (ganz umsonst, zumindest günstiger als 500€!!!) Ich würde mich freuen wenn Ihr versucht zu verstehen wie ich es meine... :) Motorrad bleibt Motorrad, egal ob 500ccm oder 1500ccm, wir sind Cruiser keine Raser... :gruss::cool::D Liebe Grüße Sabine, die seit 8 Jahren gar nichts fährt und mit IHrem Bike auch glücklich ist, Momentan ist alles über ein PS schon toll ;) ;) |
AW: Servus vom Bodensee ;) Zitat:
|
AW: Servus vom Bodensee ;) Zitat:
Und nach 2 Jahren kannst Du es einfach umschreiben? Oder Nicht? Gruß sabine |
AW: Servus vom Bodensee ;) Zitat:
Der A1 bleibt A1. @mooon: Wenn du mit den zwei Jahren Drosselung zufrieden bist und es günstiger ist: Warum nicht? Vom Gegenteil überzeugen will dich wohl niemand, es ist nur ungewöhnlich, dass sich jemand freiwillig diesem 'Zwang' unterzieht ;). Ich bin ganz froh, dass ich, als meine Maschine in der Werkstatt war, problemlos jede andere fahren konnte ohne zuvor in die Papiere gucken zu müssen ob sie gedrosselt ist :D. |
AW: Servus vom Bodensee ;) Herzlich Willkommen! Mitfahren macht auch Spaß aber selber fahren ist noch viel viel schöner ;) Wann wirst du selber wieder fahren? Ach ja, ich muss ja gedrosselt fahren, weil ich den Schein mit 24 gemacht habe aber ich würde auch wenn ich offen fahren dürfte erst gedrosselt fahren. Da kann man sich langsam rantasten. Also geschnorchelt hab ich schon aber getaucht bin ich noch nicht. Aber das ist bestimmt toll! |
AW: Servus vom Bodensee ;) Ich habe den Schein mit 18 gemacht und bin mit 23 eingestiegen. Demnach durfte ich gleich offen fahren und habe das auch getan. Bereut habe ich es nie, im Gegenteil! Ich bin froh das ich in manchen Verkehrssituation mehr Reserven, sprich Leistung zur Verfügung habe als mit 34 PS. Die Vernunft muss sowieso mitfahren ob es 34 oder 180 PS sind. |
AW: Servus vom Bodensee ;) Hey Mooon die PS ist egal. Hauptsache fahren!!! Ich habe meine seid 4 Wochen in der Werkstatt und ich habe schreckliche Sehnsucht nach ihr :traurig: @ Sav: Das Hirn muss man immer einschalten egal wieviel PS das stimmt. Gut ich muss sagen meine geht mit 34 PS gut ab. Sie fährt 190 kmh. 180 kmh bin ich auf der Autobahn mal gefahren und wenn ich Autos überhole geht das auch gut aber man muss schon zweimal überlegen ob man jetzt überholt oder nicht. Mein Mann der zieht den Hahn auf und überholt und oft vergisst er dann das ich nur 34 PS habe :D Aber das wichtigste ist das jeder egal wieviel PS man unter seinem Arsch hat vernünftig fährt und sich oder andere nicht gefährdet. |
AW: Servus vom Bodensee ;) Zitat:
Meine Kawa war über zehn Wochen in der Werkstatt. In der Zeit bin ich zum Stoiker geworden! |
AW: Servus vom Bodensee ;) Zitat:
Aber Zephyrja hat das ja schon ausführlich beschrieben :D |
AW: Servus vom Bodensee ;) Zitat:
Aber bald werd ich sie wieder haben und dann wird sie erstmal abgeknutscht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |