![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, Ich überlege mittlerweile schon seit Jahren den A Schein zu machen, aus diversen Gründen habe ich es dann immer wieder verworfen. Seit letzter Woche bin ich wieder diesem Gedanken verfallen und möchte endlich Nägel mit Köpfen machen.. ich war sogar in der Fahrschule um mich zu erkundigen. Denke das ich mich am Dienstag anmelden werde. Zweiraderfahrung habe ich auch schon. :-) Fahre öfters Fahrrad. Haha. Als ich 16 Jahre alt war, bin ich 50er Scooter gefahren. Später folgten dann noch ein Mopped mit Fußschaltung (Aprilia Red Rose 50) und eine 50er Vespa PK.. Mittlerweile habe ich aber alle motorisierten Zweiräder verkauft. Jetzt mit etwas über 30 möchte ich endlich was richtiges fahren. Ich denke das reicht erstmal, bis später ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Raffi, herzlich Willkommen im Forum und viel Spass hier. Guter Entschluss, den Führerschein zu machen, bestimmt einer deiner besten In letzter Zeit. ![]() ![]() Lieber spät als nie ![]() Wünsche Dir viel Spass und Erfolg in der Fahrschule. Welcome in Bikers World. ![]() Lg Sandra |
#3
| |||
| |||
![]()
Halo Raffi, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum ..... ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Viel Spaß im Forum. ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Danke für die nette Begrüßung. Gehe heute noch in ein Laden für Motorradbekleidung. Will mich vorab ein bisschen umsehe, damit ich weiß was mich die Ausrüstung kosten würde.
|
#6
| ||||
| ||||
![]()
Mit 1000 Euro für Bekleidung und Helm solltest du schon rechnen.
|
#7
| |||
| |||
![]()
Gar nicht so einfach was passendes zu finden. Waren ca. 2 Stunden beim Louis und eine gute Stunde bei Polo. Bei Louis war die Hölle los da in der Schweiz Nationalfeiertag ist und eben alle in Deutschland waren zum shoppen. Die haben echt eine Riesenauswahl, die Verkäufer waren aber voll am Anschlag, daher kam die Beratung zu kurz, die konnten sich nicht nur um mich kümmern. Habe aber trotzdem 2 Lederkombis anprobiert. Habe festgestellt das es nichts für mich ist. Danach war ich im Polo dort habe ich auf Anhieb was gefunden, bin eher der Textil-Typ glaube ich. Gekauft habe ich noch nichts, aber denke das wird so in etwa meine Erstaussatttung werden. -Helm Shark 250.- Euro -Kurzstiefel Road 80.- Euro -FLM Hose 200.-Euro -FLM Jacke 250.- Euro Handschuhe noch unsicher etwa 100.- Euro Was könnt ihr zu FLM sagen? Und Shark Helme? |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Helm muß passen (Paßform/Sicht/Gewicht). In der Preisklasse bis 400 Euro taugt das Meiste für die Landstraße. Ich bevorzuge Doppel-D-Verschluß. Der sitzt immer straff. FLM ist die Discountkombi von Polo. Bei einem Sturz über 50 km/h wird eine Textilkombi zu dem Preis, dann wohl ´ne Einwegkombi sein. Es sollten halt wenigstens die Protektoren nicht verrutschen, sonst kannst Du gleich im Skianzug fahren... ![]() Aber Klamottenkauf ist immer eine Frage der Verwendung. Ich kauf sie, für maximalen Schutz beim Stürzen. Entscheidungskriterien, wie bequem (Obwohl, hab in der Lederkombi auch schon geschlafen...), wasserdicht, oder schick sein (Mir hat mal eine Frau erklärt, daß Protektoren in der Kombi einen dicken Hintern machen... ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Helm würde super passen. Der hat auch diesen Doppel-D Verschluss. Wenn man weiß wie der richtig zu geht ist das eine feine Sache. Das hat mir dann ein Verkäufer erklärt. Ich bin beim Fahren Brillenträger, und der von mir ausgesuchte Helm hat einen Sonnen-Zusatzvisier innen gegen Sonne (weiss nicht mehr wie das richtig heißt ) Ob es CE Protektoren waren, weiß ich leider nicht. Danke für den Hinweis. Finde richtige Schutzkleidung wichtig, aber ich habe eigentlich nicht vor ungewollt abzusteigen.. Oder gehört das dazu? Beim Radfahren stürze ich auch nicht. Fahre aber nie auf letzte Rille. |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Vielleicht sollte man dann doch gleich auch den Helm weg lassen, oder...? Ist ja dann auch unnötig, wenn Du das nicht vor hast... ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Es gibt von Lederkombis auch Kurzgrößen, versuchs evtl auch mal bei Polo. Es ist natürlich schwierig es so einzuschätzen, aber von der Beschreibung könnte dir beim Louis die Streetfighterkombi ganz gut passen (oder evtl Alpinestars). Wie Eric schon sagte: in eine Lederkombi muss man sich schon ein wenig reinquälen (und vor allem wieder raus, gerade wenn man geschwitzt hat). Funktionswäsche wirkt da allerdings wahre Wunder. Wenn du noch keine Funktionswäsche hast kannst du zum Anprobieren eine lange Unterhose anziehen (eine Strumpfhose schlag ich dir mal nicht vor :-P). Dass die Knieprotektoren im Stand etwas zu tief hängen ist normal, die rutschen nämlich beim Hinsetzen hoch (außer du stehst schon da wie ein Paragraph). Dafür gibts dann im Laden meist ein Probemotorrad, wenn du draufsitzt sollte der Protektor das Knie gut umschließen. Generell zwickt und zwackt Leder am Anfang gern sollte sehr eng sein, da wo es auf Spannung ist weitet es sich dann mit der Zeit und passt sich an dich an (gute Pflege vorausgesetzt), nur enger wird Leder nur mit Hilfe dieser Kalorien^^
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#12
| |||
| |||
![]()
Es kommt auch drauf an, wofür man die Kombi braucht! Wenn man das Motorrad als Arbeitstier ansieht und damit zur Arbeit oder sonst wo hinfährt und nicht immer die Zeit hat, sich aus der Sache herauszupellen, nimmt man Textil und gut ist. Ich habe ohne Unterwäsche in meiner Textil mit Hitze keine Probleme und komme ohne Probleme raus. Sicher sind die auch, obwohl man im Sinne des Sturzes sich dann eine neue holen sollte. Je nach Fahrprofil könnte man überlegen, ob man dann nicht zwei Kombis holt und halt einmal investiert. Für reine Spaßfahrten die Lederkombi mit Zwängen und für die andere Fahrten, wo man vielleicht nicht nicht in der letzten Rille fährt und somit die Wahrscheinlichkeit des Neukaufens durch Rutscher sehr gering ist, aber man die Bequemlichkeit der Textil braucht, halt die Textil. |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Also hatte Eric die Lederkombi immer im Solarium an? ![]() Ich schließe mich Forster an, bin bisher auf meiner ZZR 600 immer eine Textilkombi gefahren, da ich auch viel mit dem Bike zur Arbeit fahre. Für die Freizeitfahrten kaufe ich mir aber demnächst eine Lederkombi, da es dann schon sportlicher zur Sache geht. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Hmm, bin bis 1999 jeden Tag auf die Baustelle mit Lederkombi gefahren. Muß wohl was falsch gemacht haben... ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Wieso falsch, nur mehr Zeit ins umziehen vergeudet ;-) Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk |
![]() | |
![]() ![]() |
| |