Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Enduro / Reiseenduro

 
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2022, 02:00
Sozius
 
Registriert seit: 02.04.2022
Beiträge: 3
Standard Reichlich Einsteigerfragen, Kaufempfehlung + Rückfrage Spritqualität

Hallo Leute,
bin der Yannik, 32, bald mit A Schein und schonmal am Schauen, was es werden könnte. Ich habe einige Erfahrung mit Quad und ATV gesammelt und bin irgendwie im Offroadbereich hängengeblieben. Deswegen ist klar, dass es eine Enduro werden soll.

Ich suche eine Maschine, die mich flott durch die Stadt und bei Schönwetter zur Arbeit bringt und mit der ich danach auch Offroad-Touren fahren kann (kein Sport, keine Rennen, kein Hardcore-Einsatz). Die Maschine sollte schon flott voran kommen, Endgeschwindigkeit juckt mich nicht wirklich. Landstraße muss aber drin sein. Vllt. ab 30 oder 40 PS? Hier fehlt mir total die Erfahrung, was "angemessen" ist.
Es dürfte gern etwas leichtes sein, 350-450 ccm würden mir reichen schätze ich, darf aber natürlich auch mehr sein.
Solide Technik ist mir wichtig, da ich aus Preisgründen gebraucht kaufen möchte und kein Schrauber bin. Wenn ich etwas für 3000 finde, wäre das toll. Nach oben ist aber Luft. Mir fehlt auch die Zeit, jedes Wochenende in der Garage zu verbringen und am Moped zu arbeiten. Wartungsarm wäre super. Gibt es da überhaupt noch Alternativen zur KTM 690 enduro? Ich denke fast, dass ich mit weniger Leistung und Gewicht besser beraten wäre, vor allem wenns um das gute Handling im Gelände geht, was meint ihr? Die Suzi DRZ 450 gibts ja gebraucht fast für den gleiche Preis aber was ich gelesen habe kit deutlich höherem Wartungsaufwand? Hier habe ich in einem Forum gelesen, dass bereits vor einigen Jahren über sinkende Qualität bei steigenden Preisen berichtet wurde. :/
Was kann die KTM exc 350?

Bis wieviel KM würdet ihr ein Motorrad noch kaufen? Bei PKW gabs bei mir (rein vom subjektivem Gefühl) immer eine Grenze, bis wohin ich aufgeschlossen war. Auch beim Quad / ATV hätte ich nicht über 10.000 km gekauft, bestenfalls unter 5.000. Gibt es bei Mopeds Richtlinien oder wie handhabt ihr das?

In absehbarer Zeit soll das Moped als Beifahrzeug auf ein Fernreisemobil gepackt werden. Bei diesen LKW legt man meist Wert darauf, dass die Motoren mit dem "schlechten Diesel" im Ausland zurecht kommen, da haben die neueren Modelle schon mal Probleme. Gilt das gleiche für Motorräder auch? (Auch in Bezug auf diesen Plan ist natürlich ein geringes Gewicht interessant!)

Freue mich über alle Anregungen, Vorschläge, Tipps und Hinweise. Danke schon mal und euch allen ein tolles Wochenende

Achso, noch ein Edit: 175 cm, ca 80 kg bei halbwegs "normaler" Statur

Geändert von Wuast (02.04.2022 um 02:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufempfehlung Big Nut Kaufberatung 48 06.02.2016 00:20
Kaufempfehlung für Anfänger Skizzy Kaufberatung 2 14.07.2015 14:10
Bitte um Kaufempfehlung wolfgang53 Kaufberatung 23 18.05.2012 20:21
Kaufempfehlung und Tipps GSX-R 600 Skull_bones Supersport / Streetfighter 11 05.10.2011 22:26
Einsteigerfragen Pascal Motorrad Allgemein 20 08.07.2010 09:54