![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, ich suche für mich (Anfänger) ein Motorrad und bin dabei an der Honda Transalp hängen geblieben. Ein Freund hatte mir aber dann die Honda Varadero 1000 empfohlen. Ich hatte mir daraufhin einige Testberichte durchgelesen, diese waren aber kaum hilfreich und widersprachen sich soager teilweise... Aber die meisten sagten doch aus, dass der Dämpfer der Transalp zu "komfortbetont" sei. Habt ihr mit den Maschinen Erfahrung? Welche würdet ihr empfehlen? Bitte beachtet, dass ich beide Maschinen auf 25 kW gedrosselt fahren muss und dass ich bei der Transalp wahrscheinlich "nur" das XL 600 V Modell bekommen kann. Außerdem besorge ich sie mir gebraucht. Honda Transalp XL 700 V (von 2008): Honda | Transalp | Charakter Honda Varadero 1000: Honda | Varadero 1000 | Charakter |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Erzähl doch einfach mal, was du von einer Reise-Enduro erwartest??
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#3
| |||
| |||
![]()
Ich erwarte von einer Reise-Enduro, dass sie zum einen bequem zu sitzen ist und ich damit auch mal verreisen kann, bzw. für längere Fahrten. Es geht mit aber auch darum, dass ich nicht gerade eine "lahme Ente" unterm Hintern hab. Ich habe mit Motorrädern keine Erfahrung und weiß deshalb nicht, wie sich das Gewicht der Transalp von 214 kg bei nur 34 PS verhält. Schließlich hat Honda der Maschine nicht umsonst 60 PS gegeben... Ich würde das Motorrad auch gerne nach den zwei Jahren noch weiterfahren, bis ich genug Können und Erfahrung gesammelt und vllt auch meine Traummaschine gefunden habe. Dafür kommt die Drossel dann natürlich raus. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Abgesehen von der geringeren Beschleunigung und der geringeren Emdgeschwindigkeit, dürfte sich das Gewicht der Maschine nicht weiter auswirken. Von der Leistung her, würde ich die Vara vorziehen. Du kannst nicht wirklich ne 700er mit ner 1000er vergleichen. ![]() In abgespeckter Leistung haben beide ihre Nachteile.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Als erstes würde ich mir die Leistungsdaten reinziehen,wie schon gesagt wurde kann man kaum eine 700er mit einer 1000er vergleichen oder messen.Guck dir einfach mal die Drehmomentkurve an,ich kenne genug Leute die mehr auf Drehmoment setzen als auf Leistung(PS)Meine Haya hätte ich auch gekauft,wenn sie um die 120Ps gehabt hätte.Kommt immer drauf an,was man von einem Bike erwartet.Die meistgestellten Fragen sind aber komischer Weise immer noch:Wie schnell ist die??? ![]() ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
danke für die antworten... es geht mir auch nicht unbedingt um die endgeschwindigkeit, sondern in dem fall eher um die beschleunigung. ich weiß, dass ich nicht von der "hammer" beschleunigung ausgehen darf, aber ich möchte eben nicht 5 min brauchen um von 0 auf 100 zu kommen... ![]() ich schau mir dann jetzt mal den drehmoment der maschinen an. aber um was gehts? ich hab da in physik nicht wirklich aufgepasst^^ geht es darum, je mehr drehmoment zu haben oder den kurvenverlauf? wie soll ich das deuten bzw. nach was soll ich genau schaun? ![]() Gruß, McCool |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Kurz gesagt,eine Maschine mit saftigen Drehmoment entwickelt eine enorme Kraft,gerade im Drehzahlkeller.An der Beschleunigung kann man selber noch ein wenig basteln.Meine Fighter ist trotz ihrer Leistung mit 148Ps am Hinterrad nicht unbedingt für Höchstgeschwindigkeiten ausgelegt,durch den breiten Lenker und der Sitzposition wird es ab 160kmh langsam etwas ungemütlich.Klar,sie ist nackt und verhält sich bei Topspeed eben etwas anders als eine verkleidete Rennmaschine.Wozu also die Leistung?Ganz einfach,das Revier der Fighter ist die Landstraße da fühlt sie sich wohl.Bis 180kmh hängt die Fighter brutal am Gas,danach merkt man das die Leistung nachlässt.Ist also alles im besten Bereich abgestimmt für die Landstraße.Nun kannst du noch die Ritzel tauschen,um noch mehr an Beschleunigung rausholen zu können,aber damit sollte man auch etwas vorsichtig umgehen,an der Fighter habe ich bloß das Kettenrad gegen ein größeres getauscht,das Ergebnis ist dann,du hast jetzt unten rum noch mehr Power zum beschleunigen.Wobei die Maschine jetzt sehr schnell vorne hoch geht!Also vorsichtig sein,beim probefahren ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
aber die kliene 700 transalp, oder eine sv 650 sind nicht nur etwas für anfänger....und mach dir keine sorgen, man kann selbst mit 60 oder 67 ps gut überholen und fährt wirtschaftlich. eine andere frage ist, wie groß bist du, kommst du bei bestimmten motorrädern mit dem ganzen fuß auf die erde oder nur mit den spitzen, dies kann auf einer nebenstrasse, schon mal zu problemen fühern oder auf einen unbefestigtem parkplatz zum kippen....außerdem vebracht eine 600, 650 o 700 er deutlich weniger als eine 1000 0 1200, nicht viel aber immerhin 1,2-1,5 ltr. weniger. schau dir mal eine gebrauchte 650 v-storm an, die ist gut zum fahren, besonders für anfänger, ist leicht, verbracht sehr wenig unter 4ltr., hat genug zuladung und sie gibt es mit abs, und das sollte man als anfänger oder wieder einsteiger nicht unterschätzen und auch nicht vergessen, denn bei nassen strassen, oder auf rollsplitt, wird jeder den wert des abs zu schätzen wissen. |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
anfänger, honda, transalp, varadero |
| |