![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich beginne bald meine Ausbildung und kassiere dann schönes Geld ![]() MfG Kuecki1995 |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Zuerst,ein Crosser bzw. Enduro brauch schon ihre regelmäßige Pflege.Crosser sogar noch mehr als eine Enduro was den Motor angeht.Dann kommt da noch dazu willste ne 2 Takter oder 4 Takter und mit wieviel ccm?
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#3
| |||
| |||
![]()
grob gesagt, ich kenn mich damit kaum aus ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ohje,ich merk schon du hast wirklich keine Ahnung.2 Takt oder 4 Takt hat nix mit der Zylinderzahl zutun.Die meisten Geländemotorräder sind sowieso Einzylinder.Hier mal die Unterschiede zwischen 2 u. 4 Taktern: Zweitaktmotor ? Wikipedia Viertaktmotor ? Wikipedia Für 1,5 bis 2k kannste natürlich nicht sehr viel erwarten.Aber hier mal ein paar Modelle die in meinen Augen sehr haltbar sind und zu dem Preis zu bekommen. -KTM LC2 125 -Yamaha DT 125 -Kawasaki KX 125 (die haben alle den gleichen recht haltbaren Motor) -Yamaha XT 600 -Yamaha TT 600 -Suzuki DR 650 -Suzuki DR 350 -Honda XR 600 -Honda XR 400 Obwohl ich mir nicht sicher bin ob so eine dicke 600er gleich was für einen Anfänger is.Zwecks irgendwelcher Handbücher,ich könnte dir die Reperaturanleitung für meine hochladen.Aber ich weiß nicht ob dir das soviel nützt.Gibt ja auch genug unterschiede von Bike zu Bike.
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#5
| |||
| |||
![]()
okay danke. brauch ich für die einen führerschein? für das motorrad von meinem bruder brauchte ich keinen, da es eh keine straßenzulassung hatte. ist das bei denen auch so?
|
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Da kannst du auch alles fahren was nen Motor hat. Sobald du aber auf öffentlichen Straßen (auch Feldwege) unterwegs bist, brauchst du dringend einen. Ich vermute das du 16 oder 17 bist? Dann darfst du nur bis 125 Kubik und 15 PS, die sogenannten Leichtkrafträder. (auch für die gibts nen Führerschein) Bei den 125ern würde ich dir auf jeden Fall zu den 2 Tacktern raten. Die machen im Gelände mehr Spaß ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]() Auf jeden Fall richen sie schön nach Sucht. :Q Nein mal im Ernst sie gehen schön bissig zur Sache.Bei einer 125er 4 Takt kommt leider nicht dieses Dampfhammerfeeling auf wie bei einer großen.
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#8
| |||
| |||
![]()
Sind KTM LC2 125,Yamaha DT 125 und Kawasaki KX 125 4Takt oder 2 Takter?
|
#9
| ||||
| ||||
![]() Sind alles 2 Takter...
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#10
| |||
| |||
![]()
wie siehts bei denen eigentlich so mit dem grip aus? die reifen sehen eher aus, als währen sie für die straße oder? kann man bei den motorrädern auch reifen mit sehr viel profil nehmen?
|
#11
| ||||
| ||||
![]()
Wenn sie auf die Felgen passen, kannst du selbst bei ner Chopper Geländereifen aufziehen ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
ich glaube ich entscheide mich für die kawa kx125. ich hab mich auch schon etwas über sie informiert ( http://www.motorkari.cz/upload/files...ice-manual.pdf ) da steht auf seite 32 oder so, dass man immer sehr vieles sachen überprüfen und/oder ersetzen soll und das nach jeder benutzung. stimmt das?
|
#13
| ||||
| ||||
![]()
Jap Es ist ein riesen Unterschied ob du nur auf der Straße fährst oder ob du im Gelände unterwegs bist. Gerade Sprünge sind da sehr Materialmordend. Dazu kommen Dreck und Feuchtigkeit. Du solltest dir ne Checkliste anlegen Zuallererst Kette regelmäßig Spannung überprüfen, reinigen und fetten Schraubverbindungen mit nem Drehmomentschlüssel prüfen (Fahrwerk, Gabel, Schwinge) usw.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ich muß mich übrigens nochmal korrigieren,ich meinte nicht die KX sondern die KMX.Die KX ist eine reine Crossmaschiene und hat auch den dementsprechenden Wartunsgsaufwand! Sry nochmal,manchmal komm ich aber auch durcheinander. o.O
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#15
| |||
| |||
![]()
ist die denn wesentlich wartungsarmer oder wieviel muss man dabei machen? ich finde leider kein kostenloses wartungsbuch für die kmx. könnt ihr mir helfen?
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pfingsten Offroad im Piemont | tigger | Touren | 2 | 21.03.2009 18:37 |