![]() |
#1
| |||
| |||
![]() wie im letzten Thema von mir geht's mal wieder um die Transalp. Ich bin Anfänger und hätte gerne eine Reiseenduro, die nicht übermäßig groß ist. Außerdem soll sie gut aussehen. Soweit waren wir das letzte mal schon... Jetzt, mein Problem: Egal wem ich erzähle, dass ich gerne eine Transalp hätte (fahren alle selber Motorrad), jeder stöhnt erstmal und fragt, ob ich das wirklich möchte... Wenn man nachhakt, dann weiß derjenige zwar nicht warum ich sie nicht kaufen soll, aber er ist dagegen. Es kam dann raus, dass sie auch gar nicht auf diesen Motorradtyp (Enduro) stehen. Fällt euch irgendetwas schlechtes zur Transalp ein? Kolbenfresser, schlechte Verarbeitung, etc? Ich habe noch nichts schlechtes über sie gelesen. Ich bin auch offen für neue Motorräder. Ich habe auch keine genaue Vorstellung. Ich rede jetzt von der XL650V und der XL700V. Bei der XL700V hab ich was von überdämpften Gabeln gelesen. Kann man das nicht selber beheben (z.B. mehr Flüssigkeit in den Dämpfer, wenn er mit irgendeiner Flüssigkeit dämpft)? Danke in Vorraus, McCool Geändert von McCool (24.05.2009 um 08:08 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]() Kenne das Bike zwar nicht habe aber mal ge Googlet http://www.motorradonline.de/test/einzeltests/test-honda-xl-650-v-transalp---die-alte-neue.229409.htm |
#3
| |||
| |||
![]()
gut, also den artikel kenn ich jetzt noch nicht. ich hatte mir den vergleichstest von MOTORRAD mit der XL700V durchgelesen. aber ich meinte eher, ob jemand direkt damit erfahrung hat, durch bekannte, freunde oder sogar selbst eine fährt.
|
#4
| |||
| |||
![]()
Hiho! ich hab meine ersten 1000 km auf ner Transalp runtergespult, und muss sagen, ein tadelloses Bike. Nur ein bisschen sehr brav. War zu dieser Zeit Fahranfänger, und fand sie vom Handling toll, Sitzposition sehr angenehm, vor allem wenn du ne längere Tour fahren willst. Bodenwellen schluckt sie schön weg, im Gelände kann ich nix sagen (bin ich nicht gefahren). Reichweite 300 km pro tank ![]() Grundsätzlich hört man von so ziemlich jedem Motorradfahrer: "wennst ein zuverlässiges Bike willst, kauf dir ne Honda oder BMW". stimmt meiner bescheidenen Meinung auch +gg+ nur das Preis-Leistungs-Verhältnis is bei Honda besser, denk ich. ich hab eigentlich sonst nix schlechtes über die Transalp gehört. Grüße aus der Schräglage Roland ____________ veho, ergo sum |
#5
| |||
| |||
![]()
Super! genau sowas hab ich gesucht. weißt du was von dem überdämpften dämpfer? oder ist alles im lot? welche transalp hast du? Danke, McCool Geändert von McCool (25.05.2009 um 18:05 Uhr). |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ist ne verkleidete Africa-Twin mit Strassenreifen.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#7
| |||
| |||
![]()
ehm... ich kenn mich da nicht so gut aus. ist das ein vorgänger der transalp? auf den google-bildern siehts so aus...
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Nein, kein Vorgänger, die Africa-Twin ist die reine Enduro-Version der Trans-Alp. Wird dir aber bei der evtl. Ersatzteilbeschaffung helfen.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab Geändert von Hawkwind (26.05.2009 um 23:20 Uhr). |
#9
| |||
| |||
![]()
kurz zum verständnis du, hawkwind, bist auch Rolandtr?!?! oder hast du nur für ihn geantwortet? was ist an der africa-twin anders als an der transalp? honda hat die gar nicht mehr im programm... |
#10
| |||
| |||
![]()
Hi, zum Verständnis, ich bin nicht Hawkwind^^ ich hab mittlerweile eine honda vtr1000, is ein "wenig" sportlicher als die Transalp^^. die transalp mit der ich gefahren bin war die von meinem Onkel, der hat sich aber dann beim verkaufen geziert... es war 97er Baujahr mit 600ccm, wenn ich mich recht erinnere. zum Dämpfer kann ich nix sagen, den kann man sicher einstellen Grüße aus der Schräglage Roland ____________ veho, ergo sum |
#11
| |||
| |||
![]()
ok... verstanden...
|
#12
| |||
| |||
![]()
Servus McCool, ich kann über den TA nichts negatives sagen. Habe letztes Jahr mit 41 mein Schein gemacht ( endlich meinen Traum erfüllt ) und habe von einen Bekannten einen 93-er XL 600 V gekauft. Bin letztes Jahr gut 6000 Km gefahren und bin begeistert. Auch in der Gruppe bei Touren zieht die TA fröhlich mit. Meiner ist allerdings nicht gedrosselt weil ich ja offen fahren darf. Das einzige was ich für diese Saison ändern möchte ist die Fahrwerksabstimmung. Ich schätze mal das bei ne Laufleistung von 50.000 KM die Federn langsam ausgelutscht sind, aber das ist dann auch das einzige. Wunsche dir viel Spaß beim Fahren, in einer Woche gehts wieder los :-) Gruß Wim |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe auch eine Transalb gefahren. Ist zwar schon viele Jahre her, es war eine der ersten ( rot / weiß ) Wenn man ein Reise Enduro haben möchte dann ist das genau das richtige. Langstrecke fahren war super Bequem, Verbrauch lag so zwischen 5 und 7 L. Kommt natürlich auf die Fahrweise an. Aber langsam ist man damit nicht gerade. Der 650 ccm Motor brachte jede Menge Fahr Spass ans Tageslicht. Auch in den Alpen war das Kurven Räubern angesagt. Handlich leicht zu fahren war Ihr Motto. Wartung hielt sich in Grenzen und alles im Normalen Bereich. Also ich kann sie nur empfehlen. |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
enduro, probleme, reiseenduro, transalp |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda Transalp vs. Varadero | McCool | Enduro / Reiseenduro | 8 | 07.08.2009 12:33 |