![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Wie viel haste mit den Reifen gefahren? Hab bisher eigent. eher gutes von den Reifen gehört.
|
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hab ca. 850 km auf der Uhr. Der Reifen ist von der "Profiltiefe" (wenn man das so nennen darf) ja noch ok, nur das die mittlere Stollenreihe ist rundherum zur Hälfte abgerissen. Der Reifen war ja auch nicht schlecht (ausser im Matsch). Ich glaube fast, dass es am Asphaltanteil lag, der dem Reifen so zugesetzt hat. Habe auf anderen Motorrädern Vollcrossreifen gefahren, die deutlich länger gehalten haben.
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
War der Luftdruck in Ordnung? nach 850km Reifen platt is schon seltsam...
__________________ Der Weg ist das Ziel!!! |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Kann sein, dass es auch mit dem Luftdruck zusammenhängt. Fahre ja im Gelände mit weniger Druck, als auf der Strasse. Vielleicht war es zu viel Strasse mit zu wenig Luftdruck.....
|
#6
| ||||
| ||||
![]()
Vielleicht waren die Reifen auch einfach zu weich?Wenn es so ne Trailreifen waren,würde es mich nicht wundern...
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Schaut euch mal das Bild des Reifen an.........scheint normal zu sein. Einzeltest: KTM Freeride 350 - Motorradtests - MOTORRAD online Ist wohl ein reiner Trail-Reifen........nüx für den Asphalt.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Dann scheint das wohl normal zu sein.....Dieser Reifen kommt dann aber definitiv nicht mehr drauf. Hab halt das Problem, dass ich bis zum nächsten Feldweg erst mal ein paar Kilometer befestigte Strassen fahren muss.
|
#9
| ||||
| ||||
![]()
Hab mich gerade mal etwas schlau gemacht. ![]() Warum fragst du nichtmal bei Dunlop an bzw. direkt bei KTM?
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#10
| |||
| |||
![]()
Du bist doch nicht an diese weichen Trail-Reifen gebunden ..... ![]() schau doch mal unter: (umgerechnet) Vorn: 90/90 21 Hinten: 110/80 18 da werden doch genug Profile angeboten die auch Straße erlauben ... Gruß Jürgen ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Ja, schon klar. Hab auch schon umgerechnet. Hinten sollte es ein 120er sein. Mir geht es um Erfahrung als "Allrounder" und Haltbarkeit. KTM sieht keine anderen Reifen vor, als die, die drauf sind.....noch nicht.
|
#12
| ||||
| ||||
![]()
Versuchs mal mit nem Pirelli MT 21,war damit eigentlich immer recht zufrieden..
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Der Pirelli ist bereits in der engeren Auswahl, genau so, wie der Metzeler MCE Six Days. Der soll auch mal auf der Strasse gefahren werden können.
|
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ah okay,den Pirelli bin ich ja auch auf Straße gefahren.Ging ganz gut,außer sie war nass... ![]()
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Wie verhält sich der Reifen im Schlamm?
|
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
enduro, freeride, ktm, reifen, trial |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifen Problem ! | Hebo92 | Motorradtechnik | 5 | 09.07.2012 19:45 |
Falscher Reifen? | Patroipah | Motorradtechnik | 1 | 06.05.2012 13:27 |
Reifen | tobi-tj | Motorradtechnik | 21 | 17.05.2011 20:08 |
Loch im Reifen ? | robin1860 | Motorradtechnik | 0 | 19.12.2010 12:09 |
Druckverlust Reifen | flammenflitzer | Motorradtechnik | 2 | 11.11.2010 10:05 |