![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, ich fahre aktuell eine Kawasaki Ninja ZX-6R BJ96, und gleich vorweg: Ich liebe sie, und werde sie wohl behalten, bis sie nicht mehr fährt - zumindest für Tagestouren. Allerdings gibt es ein paar Gründe, warum ich mich wohl zusätzlich nach einem anderen bike umschauen muss. Der Hauptgrund ist, dass ich mit der Zeit erkannt habe, dass ich eher ein Tourenfahrer bin. Wochen-Touren von 3000km+ sind keine Seltenheit. Pro Jahr ca. 10 000km. Probleme bereiten mir dabei nicht nur die Sitzposition und die fehlende Möglichkeit, Sozius + Gepäck unterzubringen, sondern vor allem auch die Tatsache, dass mich nur die Verschleißteile (Reifen und Kette) weit über 1000€ im Jahr kosten - auf Dauer zu viel. Dadurch, dass ich nur "Supersportler-Reifen" aufziehen kann, sind diese relativ teuer und halten nur wenige Kilometer, weil sie von Anfang an ein recht dünnes Profil haben. Abgesehen davon ist bei einer so hohen Laufleistung alle paar Jahre ein Austausch-Motor fällig. Mein zukünftiges bike sollte also eher in Richtung Enduro/Reiseenduro gehen, robust, langlebig, wartungsarm, ein Arbeitstier halt: - langlebiger, robuster, wartungsarmer Motor (wenn sie weniger Sprit fressen würde als ein Auto wär natürlich auch fein) - langlebiger, robuste Reifen (viele km, dicker Gummi, Stollenreifen verfügbar, geländegängig, breite Auswahl an aufziehbaren Reifen, damit auch was günstigeres dabei ist) - langlebiges, robustes, wartungsarmes (oder freies) Antriebssystem (genügsame Kette? Kardan?) - aufrechte, bequeme Sitzposition, so dass auch lange Trips nicht zur Tortur werden - groß genug, so dass 2 Personen + Gepäck darauf Platz finden - Möglichkeit, ein Gepäcksystem mit 2-3 Koffern zu installieren - geländegängige Tourenmaschine (keine Cross-Maschine aber zumindest geländegängig genug, um sie auf einer 4WD-only-Straße oder auf Sand zu benutzen) - möglichst einfach gebaut, mit wenig Elektronik, die ausfallen kann - gute (weltweite) Ersatzteilversorgung, ggf. auch von (günstigeren) Drittherstellen - etwas älteres Modell, eine komplett neue Maschine verträgt mein Budget leider nicht Generell würde diese Anforderungen (denke ich) am ehesten eine R 1150 GS Adventure erfüllen. Allerdings ist diese ein Bisschen sehr groß und schwer, mit großem Motor. Ich dachte eher an etwas um die 600cc. Außerdem wäre es schön, wenn die Maschine leicht genug wäre, so dass man sie problemlos auf dem Heckträger eines Wohnmobils befestigen kann. Das bringt mich auf die F 650 GS Dakar. Aber welche der o.g. Anforderungen erfüllt diese? Wie wartungsintensiv ist die Kette? Ich kenne mich, Kette regelmäßig einsprühen ist kein Problem, aber ich werde definitiv nicht nach jeder Fahrt die Kette ab- und wieder neu fetten. Wie langlebig ist der Motor (verglichen mit dem "unzerstörbaren" Boxer-Motor der 1150 GS)? Sind 2 Personen + Gepäcksystem auf der Dakar sinnvoll? Wie langstreckentauglich ist sie? Oder habt ihr einen alternativen Tipp für mich, welche Maschine die Vorteile von beiden o.g. vereinen würde? |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin und Willkommen, die Bringmichwerkstatt ist mit ihren knapp 50 Ps gerade mit Gepäck oder Sozius recht schlapp........der Einzylinder ist auch nicht berüchtigt für hohe Laufleistung. Meine eindeutige Empfehlung : Honda Transalp oder V-Strom 650 auch wenn die Kette haben, beide sind sehr robust und die Reifenauswahl zB. riesig, grobe Stollen, reine Strassenreifen........alles zu bekommen. Wenn du mal 2-3 Std mit der V-Strom auf schlechteren Strassen unterwegs bist, willste gar nicht mehr auf deine Kawa aufsteigen ![]() ![]() ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Die V-Strom ist und bleibt einfach die Beste ![]()
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Da sind wir wieder bei der DL 650 V-Strom. Vergasermodell. Die SV 650 in Reiseenduro-Version. Falls das Gewicht eine untergeordnete Rolle spielt, dann die TDM 850 ab 1996. (Vor 96 mit etwas Leidensfähigkeit in puncto schrauben. Wenn sie dann läuft, dann läuft sie.) Kraft ohne viel Kraftstoff. Bequem auch für zwei. Viel Zubehör im Handel. Kette, ...zig Reifenfreigaben. (BT 023 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!) ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
V-Strom, V-Strom und dann empfehle ich noch die V-Strom. ![]() ![]() lg Sandra V-Strom-Treiberin ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ausser den bereits genannten Zwillingen wären da noch die Kawasaki Versys 650 (oder ihre neue Schwester, die Versys 1000, ein Reihen-Vierer) und die SV1000 (etwas mehr straßenorientiert) zu erwähnen. Je nachdem, wie geländegängig sie sein sollte, könnte man sonst noch einen unschuldigen Blick auf die KLR und DR650 werfen, obwohl du dann leistungsmässig doch etwas eingeschränkt sein würdest.
__________________ KTM 1190 Adventure R | KTM 690 Enduro R | Yamaha YZF-R6 | Triumph Street Triple 675 | Yamaha TT-R 125LE |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Die Versys hat eine Gesamtbenotung von 1.9 und die V-Strom 1.0.......Die V-Strom ist Testsieger und Alpenmaster, die Versys keins von beiden. Vergleichstest Reiseenduros. Gilt für die DL2 650er, also Baureihe ab 2012. Hatten uns ja selbst informiert. Lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Moin, ich habe damals beide verglichen, die Versys war nervöser, nicht so souverän, ausserdem bietet die Strom mehr Platz. Das Gesamtpaket war eben viel stimmiger. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, "Testsieger" und "Alpenmaster" sind natürlich im Endeffekt relativ subjektive Bewertungen, die man auch als solches entsprechend ansehen sollte. Letzten Endes passt nicht jede Maschine zu jedem Fahrer, und je mehr Maschinen man beim Kauf in Anbetracht zieht, desto höher die Wahrscheinlichkeit, daß man am Ende die richtige Kombination in der Garage stehen hat. Außerdem hat Dennis ja nach Anregungen gesucht, und da ist es ja durchaus konstruktiv, etwas offen zu bleiben, auch wenn nicht jedes Modell ein "Alpenmaster" ist. ![]()
__________________ KTM 1190 Adventure R | KTM 690 Enduro R | Yamaha YZF-R6 | Triumph Street Triple 675 | Yamaha TT-R 125LE |
#10
| ||||
| ||||
![]()
..ja klar, aber wenn die physikalische Bauform sowie die technischen Daten der Konkurrenzmodelle gleich sind, dann kann ich auch fürs gleiche Geld die Besser Bewertete nehmen. ![]() ....na prima. ![]() lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Die eigene Maschine ist natürlich immer "Testsieger," und "Alpenmeister" sowieso. Ist ja auch gut so. ![]()
__________________ KTM 1190 Adventure R | KTM 690 Enduro R | Yamaha YZF-R6 | Triumph Street Triple 675 | Yamaha TT-R 125LE |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Die Strom hat diese Titel offiziell. Du kannst ja nachgoogeln. ![]() Und die Eigene... ich hab ne CBF..die ist kein Testsieger und Alpenmaster ![]() Lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ach so, "offiziell." Na dann kann es ja nicht subjektiv sein. ![]() ![]()
__________________ KTM 1190 Adventure R | KTM 690 Enduro R | Yamaha YZF-R6 | Triumph Street Triple 675 | Yamaha TT-R 125LE |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Da hast du wohl recht. Ich bin auch mit der titellosen CBF glücklich. ![]() Lg Sandra Achja, einen Titel hat die CBF ja....Brot- und Buttermotorrad ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Ha! Genau so einen haben meine Pferde auch. Ist ja schließlich auch der wichtigste Titel. ![]() LG
__________________ KTM 1190 Adventure R | KTM 690 Enduro R | Yamaha YZF-R6 | Triumph Street Triple 675 | Yamaha TT-R 125LE |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
langlebig, reiseenduro, robust, wartungsarm |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lederkombi Tipps? | Incom | Bekleidung | 6 | 02.09.2013 16:52 |
Tipps & Tricks | Speedy90 | Motorrad Allgemein | 11 | 02.06.2013 16:01 |
Reiseenduro/Tipps... | risidoelto | Enduro / Reiseenduro | 12 | 26.01.2012 16:08 |
Kaufempfehlung und Tipps GSX-R 600 | Skull_bones | Supersport / Streetfighter | 11 | 05.10.2011 22:26 |
Tipps für Grundfahraufgaben | key-board | Motorrad Allgemein | 10 | 17.08.2009 22:43 |