![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]() Ich habe mir eine DR 600 Bj89 zugelegt und habe folgendes Problem: Die Maschine stand mehrere Jahre in einer Scheune und als ich sie angemeldet hatte bin ich ca 100 - 150 km gefahren. Alles war in Ordnung und die Maschine lief toll. Vor einigen Tagen wollte ich damit zur Arbeit fahren und das Teil ging bei 5km Strecke bestimmt 6 mal aus. Habe sie dann immer nur sehr mühsam wieder ankicken können. Abends habe ich dann den Vergaser ausgebaut und alle Teile mit Druckluft gereinigt. Leider hat das nicht gebracht. Sie springt an, fährt ein paar hundert Meter und geht dann nach ruckeln und einigen Fehlzündungen einfach auch. Ich hoffe das ihr mir hier helfen könnt denn es ist mein erstes Motorrad und ich verliere langsam die Lust daran. LG Daniel Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Wenn die mehrere Jahre stand, dann ist vermutlich der Tank innen gerostet. Die Partikel setzen jetzt den Treibstofffilter zu. Und frischer Sprit versteht sich von selbst.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#3
| |||
| |||
![]()
Hi. Danke für deine schnelle Antwort. Meinst den Filter der im Tank sitzt? Den hab ich mir noch nicht angeschaut. Frischer Sprit ist aber wohl drauf. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ist der alte Sprit erst komplett rausgekommen oder nur der neue drauf. Generell sollte man ja auch drauf achten dass bei längerer Standzeit der Tank voll ist, damit er nicht rosten kann. Überprüfe mal den Benzinhahn, ob da genug Sprit rauskommt. Weiß jetzt gar nicht ob es da auch ne Membran zum öffnen gibt. Schau Dir alle Schläuche an. Geht nur der Benzinschlauch weg oder sitzt noch ein kleinerer Schlauch dran der dann an Zylinder geht? Das wäre dann der Unterdruckschlauch. Durch ihn wird nur Sprit gefördert wenn sich der Motor dreht. Ist der Schlauch zb porös, kann er dort unter Umständen nicht den benötigten Unterdruck aufbauen. Wurde schon ein Filter im Schlauch zwischen Benzinhahn und Vergaser nachgerüstet? Meist doof, da das auch wieder die Durchflussmenge reduzieren kann und der Motor in hohen Drehzahlen kein Sprit bekommt.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#5
| |||
| |||
![]()
Ja der neue Sprit wurde einfach auf den alten gekippt. Einen Filter habe ich erst letzte Woche dazwischen geklemmt. Da hätte sie Probleme aber schon. Heute nach der Arbeit werde ich mal den Sprit ablassen und mir den Tank ansehen. Alle Schläuche kann ich dann auch gleich kontrollieren. Ein bekannter hat mir mal erzählt das sein Quad die selben Probleme hatte Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
#6
| |||
| |||
![]()
Das lag wohl nur daran das er an einer anderen Tanke als sonst tanken war. Er hat den Sprit abgelassen und den Sprit von der gewohnten Tanke geholt. Danach lief es wieder. Könnte es auch bei meinem Problem so etwas simples sein? Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Bei der langen Standzeit möglich, aber eher unwahrscheinlich. Ich hab kürzlich meinem Nachbarn geholfen sein Mopped wieder fit zu machen. Die sprang gar nicht erst an... nach 3 Jahren Standzeit war die Benzinpumpe(sitzt bei der im Tank) komplett hinüber, alle Schläuche porös und trotz Alutank überall Rost, weil der Halter der Pumpe komplett verrostet war.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#8
| |||
| |||
![]()
Ok danke erstmal. Ich schaue heute Abend mal nach und Berichte dann Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
#9
| |||
| |||
![]()
Hätte da noch eine Frage und vlt kennst du dich da auch aus. Und zwar wenn der Motor warm ist und ich über 3000 Umdrehungen bin und dann die Kupplung ziehe, gehen die Umdrehungen nicht mehr zurück sondern sie steigen noch etwas. Muss dann schon mit der Motorbremse die drehzahlen senken. Weißt du was das sein könnte? Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
#10
| ||||
| ||||
![]()
So richtig kenne ich mich da nicht aus. Aber ich könnte mir vorstellen, dass der Vergaser völlig versifft ist. Wenn mit dem Tank nix ist, dann ist das die nächste höchstwahrscheinliche Baustelle.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#11
| ||||
| ||||
![]() Genau das wird der Fehler gewesen sein durch das nachtanken ist das Benzin im Tank nach oben gestiegen und hat den Rost weggespült. Zitat:
Dein Bekannter wird wohl eher den falschen Sprit getankt haben, viele Quads brauchen Super+ um volle Leistung zu bringen, die bekommen dann schon mit normalem Super Probleme. Zitat:
__________________ ![]() ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Ok vielen Dank ich schau mal sich retten lässt Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
#13
| |||
| |||
![]()
So wollte nur mal eben berichten. Also trau es mich ja kaum zu sagen aber das Problem war die Tankentlüftung. Der Schlauch war abgeknickt. Hab das behoben und beide Probleme waren damit erledigt. Maschine läuft wieder einwandfrei 😁 Danke für eure Hilfe Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GS 500e ruckelt während der Fahrt und geht dann aus | Teufelchen88 | Motorradtechnik | 42 | 06.09.2013 21:02 |
BMW 1200 RT geht einfach aus | wolli53 | Motorradtechnik | 1 | 15.07.2013 21:07 |
Hilfe-Drehzahl sinkt während der Fahrt rapide ab, Motor geht aus | Pfote1 | Motorradtechnik | 5 | 22.05.2013 21:53 |
Suzuki - will nach Fahrt nicht mehr anspringen | TEEL | Motorradtechnik | 12 | 25.04.2012 01:43 |
Hilfe! Motor geht einfach aus! | ma_Xi | Motorradtechnik | 9 | 17.07.2011 17:30 |