![]() |
Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut 2020 will Harley mit der Pan America 1250 Adventure Tourer ins Segment der Adventure Bikes einsteigen. Das Gehört zu einer neuen Zielsetzung neue Kunden zu gewinnen >> www.motorradonline.de Aber die ebenfalls angekündigte975 Streetfighter ist echt ein cooler Bock, ein indirekter Buell Nachfolger. |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Die Pan America ist hoffentlich nur die ambitionierte Studie eines Design-Praktikanten, der sich mal selbst verwirklichen wollte :D Ansonsten kann ich mir diese Erweiterung der Modellpalette gut vorstellen. Wie immer werden etliche alte Fans rumheulen, dann aber doch weiter kaufen und die Marke gewinnt viele neue Kunden dazu. Die Streetfighter schaut auf jeden Fall toll aus :) |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Naja die Frage ist doch wie wird die Erweiterung angenommen, den es geht ja nicht darum Bestandskunden etwas neues zu bieten sondern den Platzhirschen in diesem Segment Kunden abzuwerben. In Amerika mag das wohl noch ein Stück weit funktionieren (Amis und ihr Made in America) aber ob das dann in anderen Märkten der Fall sein wird? Den Den preislich dürfte die HD bestimmt zwischen 17000€ und 21000€ liegen, also muss man sich mit einer Konkurrenz in diesem Preissegment vergleichen lassen. Außerdem stellt sich die Frage welcher HD Motor ist für eine Großenduro geeignet? Am ende bleibt es halt dabei was trauen die möglichen Kunden HD zu so ein Motorrad zu bauen das im zweifel auch bedeutet, Geländefahrten. HD hat sich über Jahrzehnte in eine "Sackgasse" gefahren, sie sind halt mal für alle "der" oder "nur der" Hersteller für Chopper und das sieht man halt dem Motorrad an, klar es ist kein Chopper aber die Optik schreit einfach Chopper, sie sieht halt aus wie eine aufgebockte ROAD GLIDE. |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Komisch, sowas ähnliches dachte ich auch als ich das Youtube-Video von HD gesehen habe. Vorne Road Glide und hinten GS! Denn die Sitzbank im besonderen erinnert mich doch sehr an die GS. War aber bestimmt nur ein Versehen:D |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Simon schau dir noch mal ein Bild einer GS an die Sitzbank hat nichts von der GS, außer du verbindest die GS mit einer 2 geteilten Sitzbank. Die Sitzbank ist eine der Sache die ich komisch finde für das Konzept einer ADV, sehr breit und dünn, sehr dünn, da ist der Langstreckenkomfort bestimmt leicht eingeschränkt. Wen ich bedenke wie viele Anpassungsmöglichkeiten z.B. alleine BMW bittet, das kann ich mir hier irgendwie nicht vorstellen. Dazu wirken die Reifen schon recht breit, gerade der Vorderreifen, das in Verbindung mit dem vermutlich hohen Gewicht, könnte das Motorrad im Vergleich zur Konkurrenz schon schwerfälliger erscheinen lassen. Dann die Front, ja Großenduros sind alle keine Eurodynamik wunder aber das ist schon Kategorie Hauswand. Und für mich halt immer noch der größte Punkt ist der Motor, jeder der schon mal HD gefahren ist weis was ich meine und ich rede da nicht von den Alten sondern den Aktuellen. Jetzt könnte man sagen ja aber die Anderen (KTM, Ducati,...) bauen ja auch V2 Motoren in ihre AVDs ein und der Boxer von BMW ist auch kein Motor der erschütterungsfrei läuft, ja das stimmt aber im Vergleich zu einem HD V2 sind das Lämmer. Gut und dann ist es halt noch so das HD keine Leistung aus ihren Motoren holt, wen ich halt sehe mein Nachbar hat 1800cm und knapp über 90PS, dafür aber 155Nm und das spielt sich halt alles in einem recht gleinen Drehzahlbereich ab. Ich hoffe halt mal das sie aus dem 1250er zumindest mal 100PS raus holen, klar jetzt könnte man argumentieren ne Honda AT hat auch nur 95PS, ja aber die HD wird am ende bestimmt 50-80kg mehr wiegen., 300kg könnte ich mir gut vorstellen. |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Ich sprach jetzt auch nicht von einem 1:1 Nachbau, sondern mehr von dem Stil, klare Trennung zwischen den Ebenen der 2-teiligen Sitzbank (Sitzbank der Rallye-GS mal nicht gerechnet) und relativ gerader Sitzfläche. Dazu eine recht massiv wirkende Gepäckbrücke, eben auch wie bei der GS. Daher erinnerte mich das erst mal an eben die BMW. Wenn die das ganz genauso gemacht hätten wie bei der Marktführerin wäre das Geschrei womöglich noch massiver als es eh schon werden wird. Jedenfalls würde mich das derzeitige Design massiv abschrecken! Hat son bißchen was von gewollt, aber nicht gekonnt!! Unabhängig davin, dass die Milwaukee-V2 aus dem Motorrad einen elendig schweren Trümmer machen würden. |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Ach so, ich weiß jetzt nicht ob es bei dem Motorrad-Artikel eine Verlinkung gibt, aber hier ist das Video von dem ich sprach:
|
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Also schau dir mal die Konkurrenz an, KTM, Ducati und Triumph. Das ist bei den großen Reiseenduros Standard und kein Alleinstellungsmerkmal der GS. |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Hier das Video: http://www.youtube.com/watch?v=o6IREuN05jM&t=79s Ich finde da sieht man noch deutlicher das die Sitzbank null mit der der GS vergleichbar ist das ist ein Brett mit Bezug |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Ich hab mir die Konkurrenz angesehen, schon sehr lange. Nehmen wir mal die Größte derzeit. Die Honda Africa Twin Adv Sports. Da ist der Fahrersitz quasi eine zweiteilige Sitzbank, die aber übergangslos in einer Mulde endet. Dann die Triumph Tiger. Zweiteilig wie die GS, aber der Fahrersitz ist stärker zur Mulde geprägt. KTM 1290 Super Adventure. Der BMW erst sehr ähnlich steigt der Fahrersitz zum Tank hin stärker an. Ducati Multistrada1260. Dort ist die Einbettung des Fahrers vom Sitz her wohl am stärksten ausgeprägt. Ich weiß, dass mir scheinbar nicht die richtigen Worte einfallen, um euch zu erklären wie ich das mit der HD meine, also lasse ich es und bleibe nur noch bei meinem Resumèe, dass die HD sich hierzulande eher nicht durchsetzen wird! |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Die Worte die du suchst kann ich dir auch nicht zukommen lassen. Aber das der Sitz der HD und der der BMW außer das sie zweiteilige sind keine Gemeinsamkeiten haben muss man doch sehen allein die Dicke und dann ist der eine Gerade und der andere Gewölbt und auch wen sie gering ist eine eine Mulde ist da wo auf der anderen Seite einfach ein Keil ist |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Also da muss ich dem Ronin zustimmen. Wo da die Ähnlichkeit bei den Sitzbänken sein soll, ist mir auch schleierhaft. Abgesehen davon kann sich Harley die Reiseenduro auch sparen, die werden zumindest hier in Europa nicht mithalten können. Und selbst bei den Amis, die ja mit den dicken Brocken noch eher ins Gelände fahren als "wir", wird es schwierig. Das Ding is allein optisch schon übergewichtig. |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Ja es wird Spannend in den in Europa dürfte es schwer werden und wen bin ich gespannt wem sie die Kunden abzocken. Aber selbst in USA wird das spannend, da ist der Markt fest in europäischer und japanischer Hand. |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Also ich muss zugeben mir gefällt sie außerordentlich gut. Aber ich finde auch die GS Urhässlich. Woher holt ihr die Gewissheit das die Fuhre übelst schwer wird und der Motor nix taugt? Der Motor soll eine Neuentwicklung sein. Und nur weil die Chopper schwer sind heißt das nicht das diese Reiseenduro auch schwer wird. Sind doch völlig unterschiedliche Fahrzeugkonzepte. Und so dämlich sind die Amis auch nicht, das die es nicht hinbekommen ein leichtes Motorrad zu bauen. Ich würde raten abzuwarten bevor man verurteilt und sich einfach freuen das ein Hersteller in dem Segment mal optisch was neues bringt statt die X. (hässliche) GS-Replika. |
AW: Wen Harley-Davidson eine GS/Multi baut Zitat:
Spaß bei Seite ich hab bis jetzt noch keinen getroffen dem sie Gefällt nicht mal eingefleischten HD Fans. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich rede jetzt von der aktuellen GS die find ich nicht hässlich da gibt es ganz andere die ich viel schlimmer finde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |