![]() |
AW: Körperhaltung Manche Autofahrer können in der Kurve nichts sehen und trotzdem sind sie 50 cm über dem Mittelstrich bei mir und das bei einer Rechtskurve. Ich versuche zur Zeit immer bei einer Linkskurve, dass ich da nur max. zwei Drittel meiner Fahrbahn links fahre. Hats jeder vestanden? Nochmal, also meine Fahrbahn in drei gleiche Teile geteilt und links ein drittel nicht befahren. Ich würds lieber zeichnen, geht einfacher als so blöd zu erklären, ihr wißt aber was ich damit sagen will? Grüße Jörg |
AW: Körperhaltung Zitat:
In Rechtskurven mit Leitplanke und Leitpfosten habe ich keine Schwierigkeiten, so viel Platz zu lassen, dass es nie gefährlich werden kann. Alleine schon desshalb, weil man das Hindernis vor Augen hat. Bei Linkskurven ist der Hünerzaun nur maximal ein paar Milimeter hoch. Da fallen alle Hemmungen. Ich hab mir also mal vorgestellt, da wäre eine virtuelle Mauer, ungefär so hoch wie die Leitplanken. Ich sage nur, meine Fahrt ist damit auch in Linkskurven in Punkto Geschwindigkeit und Fahrspur so, wo es gut für mich ist. |
AW: Körperhaltung @Jörg: das musst Du ja auch, weil Dein Oberkörper ja noch dran hängt. Du musst von Deinem Reifen aus gemessen ca. noch mal 50 cm an die Seite "dranhängen", weil Dein Oberkörper in Schräglage ja woanders ist, als der Reifen. Also sprich Dein Reifen ist in dem mittleren Dritten, aber Dein Oberkörper ist im linken Drittel! :eek: |
AW: Körperhaltung Ach Hummel ich würd dich gern mal fahren sehen :-) Ich hab in linkskurven meist n mulmiges Gefühl weil ich zu oft Schotter etc. an den Außenseiten der Kurve sehe... daher fahre ich immer zu weit links - zwar noch nicht im Gefahrenbereich für meinen Kopf, aber ich könnte viel mehr Platz nutzen wenn ich mir sicher wäre dass die Straße griffig ist und kein Dreck dort liegt. Rechtskurven machen mir immer ein mulmiges Gefühl bei Gegenverkehr, sowohl Auto als auch Motorrad lassen mir da viel zu oft zu wenig Platz. Wenn ich immer eine saubere Kurvenlinie fahren wollen würde, dann hätt ich schön öfter mal Bekanntschaft mit nem anderen Vorderrad bzw. Kotflügel gemacht. Leider leider... Dazu fällt mir noch was ein - nen Freund hat mir mal erzählt dass sein Vater über die Wintermonate und auch noch bis in den März rein sämtliche Kurven schneidet, weil da ja keine Moppeds fahren...... >.< |
AW: Körperhaltung Warum das denn???? :brille: Aha - so ein Depp! Im Winter fahren keine Moppeds??? |
AW: Körperhaltung Joa, ohne Worte.. hab ihm dann natürlich gleich gesagt dass es auch im Winter nicht nötig ist Kurven zu schneiden. Deine Fahrweise würd mich schon sehr interessieren :-) Und zeitgleich natürlich der Sound der Duc ;-) |
AW: Körperhaltung Meine Fahrweise? Warum das denn??? Komm schon - klär mich auf! ;) Der Sound ist genial! Ohne angeben zu wollen, aber die hört sich so dermaßen genial an - nicht mal die Duc von meinem Freund und meinem Kumpel hören sich so gut an ;) (Und ich hab die Original-Anlage drauf - mit den DB-Eatern drin - habe extra geschaut - die sind noch ganz :D) |
AW: Körperhaltung Guten Morgen zusammen, habe am WE noch mal meinen Fahrstil in Linkskurven überprüft. Ich bin doch mehr auf der Mitte bis sogar mehr rechts von meiner Fahrspur, wenn ich die Kurve anfahre. Wenn ich die Kurve gut einsehen kann, dann bin ich beim linken Drittel meiner Fahrbahn und wenn nicht dann doch noch eher in der Mitte meiner Fahrbahn. Glaube das es so auch am gesündesten für mich ist! Grüße Jorg |
AW: Körperhaltung Zitat:
|
AW: Körperhaltung Zitat:
|
AW: Körperhaltung Zitat:
|
AW: Körperhaltung Nein, ich bretter nicht - ich fliege tief *lach* Ne, also dermaßen laut ist meine nicht - aber der Sound ist einfach genial, weil sie nicht so schreit, wie ein Japser, sondern eher tief brubbelt, wie... naja, wie meine Duc eben ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |