![]() |
Kann Leben retten !!! Mal eine Farge an euch alle, wer von euch hat denn seine Blutgruppe auf dem Helm verewigt ( also beidseitig im Ohr-bereich aufgeklebt oder un abwaschbar drauf geschrieben) Gruß Jürgen :cool: Ps.: könnte Leben retten |
AW: Kann Leben retten !!! Hab Ich nicht und ehrlich... bin Mir nicht mal auf Anhieb sicher welche... ( duckwech schäm ) aber wo Du es ansprichst es würde Sinn machen.. |
AW: Kann Leben retten !!! Also ich hab mal ein Krankenschwester gefragt: Bringt nichts, im Krankenwagen/Notarzt gibts eh nur Kochsalzlösung. Im Krankenhaus und wenn eine Transfusion notwendig ist, wird die Blutgruppe eh bestimmt. Woher sollen die den wissen, das es wirklich dein Helm ist. Wichtiger wäre, bestimmte Allergien aufzuschreiben oder das man Diabetiker ist... |
AW: Kann Leben retten !!! Hey hey:) Habe immer Blutspende, Knochenspende und Organspendeausweiß mit. Mindestens auf dem Blutspendeausweiß steht meine Blutgruppe;) Habe noch NIE jemanden damit gesehen. Hast du es denn Opa? |
AW: Kann Leben retten !!! Organspendeausweis habe Ich ebenfalls immer dabei.. |
AW: Kann Leben retten !!! Zitat:
Gruß Jürgen Ps.: sieht böse aus wenn die grüne Kontrolleuchte flackert..... |
AW: Kann Leben retten !!! Den Blutspender- und Organspenderausweiß habe ich auch immer dabei. Wichtiger ist noch die Kennzeichnung der wichtigsten Telefonnummern auf dem Handy. Z.B: "ICE1" mit der allerwichtigsten Nummer, der Eurer Frau bzw. Mann "ICE2" für eines der Kinder oder der Eltern... In Case of Emergency -Polizei und Rettungskräfte schauen immer drauf, um Angehörige ausfindig machen zu können! Im übrigen würde ich folgenden Tipp geben: den Verunfallten in Ruhe lassen, wenn er ansprechbar ist; er bewußtlos ist aber alle Vitalfunktionen (Atmung, Herzschlag) i.O. sind; er eingenässt hat. Dabei ständig beobachten, wegen Erstickungsgefahr bei plötzlichem Erbrechen oder Blutschaum im Mund-Rachenbereich. Erfahrene Rettungskräfte sind in der Regel sehr schnell vor Ort. Sie haben die Ausbildung, um den Hals bei der Helmabnahme zu stabilisieren und mit dem Stippnick zu sichern. Wird der Hals von Euch einmal überreckt bleibt er überreckt! Egal was mit dem Verunfallten angestellt wird, der Kopf bleibt in seiner Lage, wie eingegipst! Einnässen ist ein deutliches Zeichen dafür, das entweder das Rückenmark durchtrennt wurde oder es massiv gequetscht ist. Immer Ruhe bewahren! |
AW: Kann Leben retten !!! Moin Micheal heißt das mit dem * ICE 1 * das ich die wichtigsten Nummern unter diesem Kürzel im Telefonbuch abspeichern muß, oder ist dieses Kürzel irgendwie schon im Handy und mir nur noch nicht afgefallen. Gruß Uwe |
AW: Kann Leben retten !!! Uwe, die Nummern musst Du Dir selber in das Handy speichern. ICE ist international eingeführt, gute Sache. Du könntest auch als "ICE 1 Ute" abspeichern, wenn Deine Frau Ute heißt... Das wäre für Dich eine Eselsbrücke, denn wenn Du von einer Nr. angerufen wirst, die gleichzeitig eine ICE-Nr. ist, dann siehst gleich, wer Dich anruft. Ich wüßte jetzt nicht mehr, wer bei mir ICE 2 ist, Frau oder Schwiegermutter?:D |
AW: Kann Leben retten !!! Gut, dass du erinnerst Michael! Die Sache mit den Telefonnummern, hab ich total vergessen. Werd ich gleich mal nachholen... *handyzück* |
AW: Kann Leben retten !!! Ich will euch ja nicht die Illusionen nehmen, aber ich erzähl euch mal was.... Wo ich verunfallt bin, hat mein Mann ständig versucht mich zu erreichen. Mein Handy muss irgendwo hörbar im Auto gelegen haben. Da ist keiner von den Rettungskräften ran gegangen. Ich hatte 13 Anrufe in Abwesenheit auf`m Handy, wo es mein Mann von der Polizei bekommen hat. Auch hat sich die Polizei nicht die Mühe gemacht den Halter des Fahrzeuges (mein Mann) ausfindig zu machen. Da ich immer einen Kindersitz im Auto habe, hat die Feuerwehr alles ausgeleuchtet und nach nem Kind gesucht. Diese Frage wäre mit einem Anruf zu klären zu gewesen. Mein Männe hat eine Std. nach dem Unfall dann selbst bei der Polizei nachgefragt ob ein Unfall passiert sein kann. Zu der Zeit war ich schon im Krankenwagen und auf dem Weg in die Klinik. Ich habe in meiner Handtasche auch einen Blutspendeausweis mit Blutgruppe. Ich bin mir sehr sicher das da keiner nachgeschaut hat. Geschweige denn nach meinem Allergieausweis. Ich hatte alles dabei...ein Blick in die Handtasche hätte genügt. Der Polizist der meinen Fall bearbeitet hat meinte, zum Zeitpunkt der Bergung wären sie da mit was anderem beschäftigt. Traurig...aber wahr!! Soooo....und jetzt kommt ihr...LG Ina |
AW: Kann Leben retten !!! danke Micheal für deinen Tip Gruß Uwe |
AW: Kann Leben retten !!! Ina, schade und traurig, daß Dir ein Unfall passiert ist. Ich möchte aber zu bedenken geben, dass wir alle nur Menschen sind, und damit nicht immer zielstrebig und 100%ig durcharbeiten. Wenn der Leiter des Einsatzes nicht an das Handy und die Rettungskräfte nicht an die Handtasche dachten, dann ist es traurig, aber durchaus menschlich. Wir Feuerwehrleute befolgen Richtlinien und Befehle, die mit dem Retten-Bergen-Schützen-Löschen zu tun haben. Handysuche geht mehr in Richtung Polizei, Handtasche in Richtung Polizei (Handysuche) und dann DRK (Nothilfepaß, Blutspenderausweis, usw.). Du darfst das, was Dir wiederfahren ist, nicht verallgemeinern. Wir von der FFW suchen, wenn wir keine weiteren Aufgaben zu bewältigen haben, nach den persönlichen Dingen, um diese dann sofort den entsprechenden Kräften zu übergeben. Manchmal seht Ihr Feuerwehrleute mit einer Videokamera den Einsatz aufzeichnen. Das hat nichts mit Voyeurismus zu tun. Das Video dient der nachträglichen Analyse der Einsatzablaufes sowie zu Schulungszwecken. |
AW: Kann Leben retten !!! Zitat:
Grundsätzlich würde mich aber interessieren, in welcher Reihenfolge zB auch die Polizei vorgeht, um Angehörige nach einem Unfall ausfindig zu machen. Das wird ja ebenfalls nach Vorschrift ablaufen. :brille: Das mit der ICE... hab ich schon öfter mal in Zeitschriften gelesen. Scheint also nicht unbedingt unnütz zu sein. Insofern nehme ich diesen Tipp dankbar an, zumal ich jedes Wochenende mit dem Auto hunterte Kilometer auf der Autobahn zurücklege, da kann immer was passieren. Organspendeausweis ist natürlich auch dabei. ;) |
AW: Kann Leben retten !!! ich entnehme deinen Ausführungen, das du bei der FFW bist und dich auskennst oder einschlägige Erfahrungen hast. Vielleich kann man ja mal überlegen im Auto eine Position zu finden um einen entsprechenden Aufkleber anzubringen. Ich habe bei mir an der Windschutzscheibe den Aufkleber für die in der Sonnenblende hinterlegte Rettungskarte meines Autos. Ich hoffe die wird nie gebraucht, aber wenn hoffe ich das sie hilft. So was in der Art mit den entsprechenden Hinweisen über Telefon, Blutgruppe o.ä. Vielleicht auch für´s Bike denkbar, oder was meinen die anderen. Gruß Uwe |
AW: Kann Leben retten !!! Uwe, Blutgruppe ja, Adresse und Telefon nein. Datenschutz ist in diesem Fall gleich Diebstahlschutz! "Passanten" wissen, wo gleich das Haus leer steht. Oder wo man welches Fahrzeug "abholen" kann. Bedenke: bei einem Unfall bleibt kaum eine Scheibe heil. Manchmal müssen wir schnell aus einem Unfallwagen ein Blechpuzzle machen. Schnipp-schnapp hat man ein "offenes" Auto. Dann sind die sorgfältig angebrachten Hinweise futsch. Übrigens halten sich im unmittelbaren Bereich (5m) nur die wirklich notwendigen Kräfte auf. Die Polizei kommt erst nach der Bergung der Verletzten an das Auto, was in ungünstigen Fällen durchaus eine halbe oder gar eine Stunde dauern kann! In der Regel ist ein Auto nach etwa fünf Minuten kurz und klein. Auch hier gilt die Sicherheit der verletzten Person als oberstes Ziel. Das Auto wird so gesichert, dass sich kein Bauteil auch nur um einen Millimeter nach dem Schneiden wieder zurückbewegt! Airbags müssen vorher gesichert werden, Gurte geschnitten, Scheiben entfernt werden. Der Arzt gibt den Zeitrahmen vor. http://www.ffw-brüel.de/einsaetze/2010/einsatz-09092010.php http://www.ffw-brüel.de/einsaetze/2011/einsatz-13032011.html http://www.ffw-brüel.de/einsaetze/2009/einsatz-250609.php http://www.ffw-brüel.de/einsaetze/2009/einsatz-200609.php Ich hoffe das trägt etwas zur Beruhigung der "ich muss schneller um die Kurve" Fahrstile bei. |
AW: Kann Leben retten !!! Micheal, das ist einleuchtend. danke Gruß Uwe |
AW: Kann Leben retten !!! Hallo Michael, das ist sehr einleuchtend was du sagst und sicher ist das bei mir einfach sche... gelaufen. Und man kann nix verallgemeinern. Meine Frontscheibe war übrigens total im Eimer. Da hätte man nix mehr drauf erkannt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch die Bilder unter FFW Himmelkron (20.12.2010) anschauen. Ich hatte immer meinen Korb dabei wo alles drin ist. Auf den Fotos sieht man, dass einer bei mir mit im Auto sass und mich betreute. Spät. da hätt mal einer dem Polizisten rufen können um ihm zu sagen, dass das Handy ständig klingelt. Ob sie sich dem nicht mal annehmen wollen. Wie auch immer...die FFW und der Notarzt haben einen guten Job gemacht. |
AW: Kann Leben retten !!! Ina, der erste, der Kontakt mit dem Verunfallten aufnimmt, der bleibt bis zu dessen Bergung ständig bei ihm. Er ist die Person, die beruhigen soll, alle Arbeiten der Einsatzkräfte vorher erklärt und den Verunfallten versucht, bei Bewußtsein zu halten. Ein Verletzter nimmt Geräusche seiner Umwelt wesentlich stärker wahr! Er sagt ihm, dass eine Decke über dem Kopf nur zu seiner Sicherheit dient, nicht, dass er jetzt stirbt. Übrigens kommt es recht häufig vor, dass ein Verunfallter nach dem Eintreffen der Retter sich erst einmal "ausklinkt". Das Adrenalin bzw. der Schock halten den Verunfallten solange bei Bewußtsein. Die Retter sind da, alles wird gut. Die Anspannung ist gelöst und der Körper reagiert eben durch "Augen zu"... |
AW: Kann Leben retten !!! |
AW: Kann Leben retten !!! jo, das hast du richtig rausgesucht. In meinem Befund stand drin, dass ich bis ich im KH war bei vollem Bewustsein war und auch was erzählt habe. Aber eine Erinnerung daran habe ich nicht. Der Tag ist völlig ausgeblendet. Hat wohl was mit einer Schutzfunktion zu tun. Nicht nur viel Glück sondern auch jede Menge Schutzengel. Mein Glück war das ich so ein großes Auto gefahren hab und mein Sitz beim Aufprall nach hinten weggebrochen ist. |
AW: Kann Leben retten !!! man Ina, wenn ich die Bilder sehe wird einem richtig übel. Zudem ruft es in meiner Erinnerung meinen LKW Unfall in Rumänien hervor. Ich war auf der Rückfahrt nach Deutschland von einem Hilfsgütertransport. Kurzum stand an der Stelle wo ich im Auto saß ein 80 cm dicker Baum. Wenn ich damals nicht so schnell reagiert hätte, hätte man mich vom Baum kratzen können. Wer nicht an Engel glauben will / kann ich habe ihn physisch erlebt. Gruß Uwe |
AW: Kann Leben retten !!! Zitat:
|
AW: Kann Leben retten !!! Ich bin am 6.August 2007 mit meinem 5er mit Tempo 100 in eine normale Landstraßenkurve, die auch mit Tempo 100 erlaubt war. Ausgangs der Kurve ging es urplötzlich nach rechts in die Botanik. 10m weiter parkte ich am Baum. Ursache: 6 Wochen Trockenheit, wenige Minuten vor meinem Einschlag hatte es genau ab Kurvenausgang genieselt. Ich konnte aus dem Stand etwa 2-3m schlittern. In den folgenden 6 Tagen sind noch drei weitere PKW abgeflogen. Danach wurde der Belag aufgeraut, seitdem ist dort Ruhe. Ich stieg übrigens unversehrt aus. Andere PKW-Fahrer, die zur Hilfe eilten, fragten: "Lebt da noch einer?" Antwort: Ja, mir geht es gut. Das konnten die kaum glauben. Große Autos haben nicht immer etwas mit mangelndem Selbstwert oder Potenzverstärkung zu tun. Sicherheit, großer Kofferraum, gute Ausstattung, sich bei Tempo 250 immer noch unterhalten können ohne anzuschreien, höhere Zuglasten für den Anhängerverkehr,... |
AW: Kann Leben retten !!! Dann hattest du bestimmt auch einen guten und aufmerksamen Schutzengel ;) und bei dir war ja dann auch quasi "Glatteis". Vorher hab ich immer gesagt, dass wenn was passiert, ich mit dem Motorrad wo dagegen fahre. Aber man sieht immer wieder wie schnell es gehen kann und man nix dafür kann bzw. nix dagegen machen kann. |
AW: Kann Leben retten !!! Genau, man kann eigentlich nichts machen. Nur gekonnt (ist meist eine Mischung aus Instinkt, ungewollter Reaktion und Können) reagieren und dann hoffen. Eine angepaßte Fahrweise, vorausschauend natürlich, ist da sehr hilfreich. Die hohe Sicherheitsausstattung unserer Autos ebenfalls. Meine Fahrzeuge sind dementsprechend von den Charakteren: Alltagswagen (kann 250) meistens mit 100 bis 130 km/h, die Motorräder können bis zu 130 km/h, werden aber meistens mit 60 bis 100 km/h bewegt. Sind halt schon alt... Und meine Knochen sind mir teuer! |
AW: Kann Leben retten !!! Zitat:
Wenn ich nimmer bin, sollen noch andere die Chance auf ein gutes Leben haben. Die Organe brauch ich nach em Tod ehh nimmer. UND Blutspenden heißt aktiv LEBEN RETTEN!!! Also bitte alle Blutspenden wenn es geht;) |
AW: Kann Leben retten !!! Der Michael hatte schon eine Auflistung gemacht, was ich immer lese und auch mit mir führe ist ein Organspenderausweis.....dazu gehört aber auch meiner Meinung nach eine Patientenverfügung. Übrigens Blutspender bin ich seit über 30 Jahren...........könnte ja sein das ichs morgen brauche...............Gruß Jürgen :cool: |
AW: Kann Leben retten !!! Die Patientenverfügung würde ich nur brauchen, wenn ich nicht verheiratet wäre. Die Frau/der Mann entscheiden dann. Sobald man ziemlich alleine ist, so ganz ohne Angehörige, dann ist eine Patientenverfügung wichtig. |
AW: Kann Leben retten !!! Patientenverfügung??? Mhh ne, wenn ich was mache dann richtig, entweder ich überlebe, oder ich bin tot. Keine halben Sachen bitte^^ Ja Blutspenden ist irre wichtig, ich gehe auch jedes jahr zum Blutspenden. |
AW: Kann Leben retten !!! Hey hey :) Wieso jedes Jahr? Man kann es alle 2 Monate machen;) Bzw. Frauen alle 3-.- lg |
AW: Kann Leben retten !!! Zitat:
Wenn du keine PV hast, entscheidet dein Arzt wie oft du reanimierst wirst. Und der wird es aus forensischen Gründen so oft wie nötig (oder auch nicht) machen. |
AW: Kann Leben retten !!! Zengeuner, falsche Antwort!:eek: Du läufst scheinbar mit dem "Dagegen!"-Schild herum. Hast Du Dir eigentlich schon einmal überlegt, was eine Patientenverfügung ist!?! Scheinbar nicht. Ich kann nur jeden Unverheirateten dazu raten. Kleines Beispiel gefällig? Paar in wilder Ehe lebend, Frau verunglückt (oder schwer erkrankt im Koma), ein Kind, Eltern der Frau gehören eine Sekte an oder sind Kopfkrank. Was meint Zengeuner, wie das mit dem Kind geregelt ist? Pflegefamilie oder die Kopfkranken sind ersteinmal die neuen Eltern, weil der Erzeuger nur der Erzeuger ist. Und wenn die Eltern der Frau der Meinung sind, dass ihr Glaube lebenserhaltende Maßnahmen verbietet, dann werden die Geräte abgeschaltet. Als Partner schauste nur noch zu wie die Nulllinie erscheint. Ja, hätte die Frau eine Patientenverfügung, dann könnte sie noch leben! Solange noch Hirnströme zu messen sind und die Verletzungen eine weitere Reanimation zulassen, warum nicht? Ich habe seit meinem 20. Lebensjahr ein handgeschriebenes Testament, was ich ebenfalls jedem raten kann. Ihr glaubt nicht, wass so ein blödes Fahrrad oder eingerahmtes Bild für Streit in der Familie auslösen kann... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |