![]() |
Pin Lock Hi was mag das heissen, wenn ein Helm Pin Lock hat bzw. Pin Lock vorbereitet ist? Gruß Tobias |
AW: Pin Lock Hi Tobi, Bei einem Pin-Lock-Visier wird auf der Innenseite ein weiteres dünnes Visier vor das normale Visier geklemmt. Das gibt dann sowas wie ein Doppelfenster, wirkt isolierend und soll dann nicht mehr beschlagen. So die Theorie ... |
AW: Pin Lock So auch die Praxis! Klappt bei mir super....bei der Vorgeschichte! |
AW: Pin Lock je nach Wetterverhältniss läßt es sich denke Nie zu 100% ausschließen aber wenn Pin Look beschlägt wäre der normale bereits ganz Dicht... bzw. geschloßen unfahrbar.. |
AW: Pin Lock Hab auch ein Pinlock-Visier. Funktioniert sowohl bei Kälte als auch bei Hitze prima! Wir haben an der Maschine ja ein sehr großes Windshield, so hast kaum Wind, der auf den Helm trifft (man kann also locker bei 70 bis 100 km/h) mit leicht geöffnetem Visier fahren, ohne dass man weggepustet wird, sondern nur ein seichtes Lüftchen im Helm hat). Schließe ich das Visier, wird es schnell warm im Helm, die Sicht bleibt aber in jedem Fall klar! Ist es recht kühl draußen, hab ich dann unterhalb des Pinlocks auch mal etwas Atemfeuchtigkeit und wie eine Art Nebelfeuchtigkeit. |
AW: Pin Lock ok danke für die Aufklärung. Dann geh ich mal welche anprobieren. Gruß TObias |
AW: Pin Lock Mal ne andere Frage: Wie reinigt man Pin Lock am besten? Gerade dieses Visier, das von innen aufgeklebt wird? Da ist doch ein Klebestreifen dran. Kann ich das einfach mit Wasser abspühlen und dann zum Trocknen hinlegen? Klebt das dann noch? Ich hab bis jetzt nur gehört, dass man das Visier wohl nicht selbst trocknen und nur mit klarem Wasser reinigen soll. Bei meinem alten HJC hatte ich nie Probleme mit dem Beschlagen, auch ohne PinLock. So richtig glücklich bin ich mit dem PinLock Visier nicht, weil mir die Reinigung irgendwie viel zu aufwändig erscheint. |
AW: Pin Lock Beim Reinigen ist Vorsicht angebracht. Ich nehme dazu nur einen leicht feuchten und gaaanz weichen Mikrofaser-Lappen ohne jegliches Reinigungsmittel. Damit wische ich bei Bedarf sehr vorsichtig von innen drüber und trockne dann anschließend ebenfalls mit Mikrofaser oder einem Glasputztuch (dürfte auch so eine Mikrofaser sein) nach, damit es keine Schlieren gibt. |
AW: Pin Lock Machst du das Innenvisier auch ab? Mir gehts vor allem darum, ob dieser Klebestreifen auch nach der Reinigung noch hält. Kann mir das nicht so richtig vorstellen.:brille: |
AW: Pin Lock Zitat:
|
AW: Pin Lock >Hey..Mein Pin lock hat zb kein ,,Klebestreifen" Du klemmst es einfach ein. An den Seiten sind so 2 kleine Nupsies da klemmst du das rein;) lg |
AW: Pin Lock Zitat:
Ich hab sowieso mal drüber nachgedacht mir ein getöntes Visier für den Sommer zuzulegen. OHNE Pinlock (gibts das überhaupt mit??) |
AW: Pin Lock Zitat:
die Pinlock sind immer gesteckt, wie Jeanine sagte, mit diesen Nupsis. Ab bekommt man die immer, da ist nix geklebt. Allerdings ist das nix für zartbeseitet Gemüter. Ich habs mal beim Kollegen seinem Nolan gemacht. Dazu muß man das normalen Visier geradebiegen und das Pinlock in die entgegengestze Richtung biegen. Seht Ihr HIER Wenn man es einmal gemacht hat, ist das keine große Sache mehr... |
AW: Pin Lock Zitat:
Bei Nolan ist sowieso nichts für die Zartbeseiteten. Auch das Abnehmen des Visiers finde ich "grausam". Das knackt und mir scheint es, als müsste man bald Gewalt anwenden. Obwohl ich den Trick mittlerweile raushabe. MEn steckt da viel Potenzial für Zerstörung drin.:brille: |
AW: Pin Lock Zitat:
Am WE hattest du es ja bei meinem gesehen. Ich hatte es ja ganz gut hinbekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |