![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() ich habe momentan einen Helm ohne Pinlock-Visier. Über Pinlock habe ich gehört, dass es sehr gut sein soll, weil es nie beschlägt. Wie gut funktioniert Antibeschlagspray das man zum Beispiel bei Louis kaufen kann? Würdet ihr mir Pinlock empfehlen, zur Not ein DIY-Kit auch wenn dabei der Bereich des Nichtbeschlagens recht klein sein kann, weil die Pinlockscheibe relativ klein ist? ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Also, ich bin mit meinem Pinlock im HJC-Helm nicht zufrieden! Ist sehr empfindlich und außerdem habe ich jetzt schon zum 2.Mal eine der Schrauben verloren die das Pinnlock mit dem Visier verbindet! Habe mir auf der Messe in Dortmund ein Antibeschlagmittel gekauft und werde mal testen, ob es so gut funktioniert wie vorgeführt.Wenn ja, werde ich das Pinnlock nicht mehr benutzen!
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Aha, also auch Gegenargumente bei Pinlock. ![]() Welches Antibeschlagzeugs wurde denn in Dortmund vorgeführt, welches du jetzt auch hast? Und was meinst du mit empfindlich? Fällt das Pinlockvisier leicht ab oder was? ![]() |
#4
| |||
| |||
![]() Kommt wohl drauf an wie sorgfältig der Helmhersteller gearbeitet hat. Bei meinem alten Nolan und jetzt beim neuen Shoei fällt nix ab. Ansonsten schau hier mal: Pinlock ? Motorrad-Wiki
__________________ NSU Quickly S "Nick Knatterton" und Suzuki RF900RS2 "Leela" |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, ich fahre mit Pinlock und bin sehr zufrieden. Empfinde meine Sicht durch die Kanten des Innenvisiers nicht als beeinträchtigt und habe auch noch keine der Schrauben verloren. Ich würd mir immer wieder einen Helm mit Pinlock kaufen. Gruß Jason
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#6
| |||
| |||
![]() ich habe ein pinlock im shoei. ich habe ein regenbogenverspiegeltes visier (original shoei) und darin ist die pinlock scheibe "geklemmt". die scheibe ist komplett übers sichtfeld, somit sehe ich keine kanten der kleinern PL scheibe. ich hatte den helm gestern auch beim gokart fahren auf und da ist auch nichts verrutsch oder hat sich gelöst. ich finds ne gute sache, kann nichts schlechtes sagen! Einbauen ging schnell, weil ichs bei louis rein machen lassen hab ![]() ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Meine Erfahrungen mit Pinlock im X-Lite (also Nolan) Helm sind durchweg positiv. Allerdings können da auch keine Schrauben herausfallen, weil die Nasen für die Pinlockscheibe fest mit dem Visier verbunden (eingegossen?) sind. Bevor das Visier beschlägt tut es meine Brille, aber auch das muss ich schon sehr provozieren...
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#8
| |||
| |||
![]()
Ich habe einen Shoei Helm mit Pinlock Visier und kann mich Mordred nur anschliessen. Die Seitenränder engen die Sicht nicht ein. Beschlag habe ich bisher maximal nur an den Rändern feststellen können. Für mein getöntes Visier habe ich mir noch eine zweite Pinlock Scheibe zugelegt. Somit entfällt beim Visiertausch der Umbau der Pinlockscheibe. Das auseinander Biegen des Visiers war mir auf Dauer zu heikel, da es recht weit gestreckt werden muss. |
#9
| |||
| |||
![]()
ja, topgun ich werde mir fürs normale visier auch noch eine holen! aus den selben gründen wie du ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Vor dem Biegen braucht ihr keine Angst zu haben. Da geht nix kaputt. Nicht mal, wenn mans drauf anlegt. Allerdings ist das Pinlock extrem kratzempfindlich. Daher baue ich es nur um, wenn es unbedingt sein muss. Theoretisch schränkt das Pinlock Visier das Sichtfeld an den Seiten ganz minimal ein und wenn man sonst ohne fährt und es dann rein macht, merkt man das evtl. auch bis man sich daran gewöhnt hat. Ich würde aber sagen, die absolute Beschlagfreiheit wiegt diesen ganz kleinen Nachteil mehr als auf. |
#11
| |||
| |||
![]()
Wichtig dabei ist immer das der ganze Spaß nur ca. 6 Monate funktioniert und die Beschichtung wirklich empfindlich ist. Also drüber wischen ist dann nicht mehr.
__________________ Gruß aus Saarbrücken vom Dark Dogs Saarland Team http://darkdogssaarland.tumblr.com/ |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Warum soll das nur 6 Monate funktionieren? Aber reinigen ist wirklich ein Problem. Angeblich soll es mit Microfaser Tüchern gehen. Probieren werde ich es aber erst, wenn es wirklich nötig ist. Dann Teil bekommt vom scharf ansehen schon Kratzer. Auf keinen Fall Glasreiniger verwenden! Dann kann man es gleich entsorgen. |
![]() |
![]() ![]() |
| |