![]() |
#1
| |||
| |||
![]() also ich bin über 70 und fahre nach einem Oldtimer (AWO-S) nun eine Suzuki GN 250 - dank der Ratschläge aus dem Forum und von Kawa-Frank. Nun trage ich einen Jethelm, weil ich die anonym wirkenden Intergralen einfach nicht mag. Das Motorrad nutze ich zum cruisen und hege keine Rennambitionen. Bisher regle ich mein Brillenproblem so, dass ich die Brille abnehme, wenn ich meine Oldtimer- Motorradbrille aufsetze. Das geht auch prima, aber hat eine gesetzliche Schwächen. Nun habe ich mir überlegt einen Jethelm zu kaufen, der ein klappbares Visier hat, sog. Rollerhelm. Da könnte ich die Sehbrille einfach auflassen und hätte auch versicherungstechnisch kein Problem. Nur habe ich keine Ahnung, ob sich unter dem Visier bei Geschwindigkeiten von max. 110 kmh Turbulenzen bilden, die dann das teure Sehgerät von der Nase reißen. Danke für ein Info und Grüße AWO-Much |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Soweit ich weiß, kannst du bei Louis Helme anprobieren und diese auch "probefahren" ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hallo AWO Much, ich fahre eine Chopper (800 ccm ) und bin mit Sehbrille bis 150 km/h gefahren und das mit einem Helm ohne Visier. So schnell reist es die Brille nicht von der Nase... Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#4
| |||
| |||
![]()
Hallo; vielen Dank für die Antworten. Es geht mir aber um einen sog. Rollerhelm mit herunterklappbaren Klarsichtvisier in Verbindung mit einer normalen Sehbrille. Es ist wichtig, dass die Sehbrille ( Kostenpunkt ca. 750,- € ) nicht ungeschützt bei motorradfahren getragen werden kann. Daher kam die Idee mit dem Rollerhelm auf. Dazu hätte ich gern Erfahrungen anderer Brillenträger gehört.Viele Grüße AWO-Much
|
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hatte jetzt letzten jemanden gesehen der seine normale Brille unter so einer Motorradbrille getragen hat.. vielleicht einfach mal in deinem Zubehördealer testen... Dann muss du dir da auch keine Sorgen machen, dass die Brille sich verabschiedet ![]() Ich bin ja auch Brillenträger, trage allerdings einen Integralhelm, aber selbst wenn ich da das Visier offen lasse, habe ich keine Sorgen, dass meine Brille sich verabschiedet. Lg Nadine |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Für normale Brillen gibts beim Optiker diese Gummi(?)bänder mit denen du die Brillenbügel hinter dem Kopf miteinander verbinden kannst. Habe mir im Urlaub mal eins fürs Schwimmen/Surfen geholt, hält bombenfest.
|
#7
| |||
| |||
![]()
Ich fahre auch diese Komination, Brille und Jethelm mit herunterklappbaren Klarsichtvisier. Wenn das Visier unten ist, gibt es so gut wie keine Luftverwirbelungen unter der Sehhilfe. Kannst du also bedenkenlos machen. Grüße ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Hallo T-A-W; danke für den Erfahrungsbericht. Werde jetzt einen Jethelm mit Klappvisier anschaffen und hoffen, dass er nie ernsthaft gebraucht wird. Viele Grüße AWO-Much |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#10
| |||
| |||
![]()
Hallo Bikerinnen und Biker, danke für die Mitteilungen und ich kann nun handeln. Demnächst habe ich sicherlich wieder ein Thema, wo ich auf die Erfahrungen langjähriger Erfahrungen zurückgrifen möchte. Vielen Dank und freundliche Grüße aus MUCH. AWO-Much PS. Wir haben hier ein tolles Biker-Cafe - "Alte Schule" in 53804 MUCH, Niederbonrath |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe: Momo Design Jethelm für Mädels | Erdnussflip | Kauf & Verkauf | 0 | 08.01.2013 12:37 |
Brillenträger sucht Integralhelm | ruhrbiker | Helme | 3 | 09.04.2012 16:22 |
Helm für Brillenträger | cooler181 | Helme | 1 | 03.12.2011 08:07 |
Brillenträger und Motorradfahrer | Sir Vival | Motorrad Allgemein | 5 | 18.09.2011 11:49 |
Welchen Helm für Brillenträger! | irmi | Helme | 22 | 06.07.2011 09:50 |