Brillenträger - Jethelm - Was geht?
Hallo Motorradfreunde,
also ich bin über 70 und fahre nach einem Oldtimer (AWO-S) nun eine Suzuki GN 250 - dank der Ratschläge aus dem Forum und von Kawa-Frank. Nun trage ich einen Jethelm, weil ich die anonym wirkenden Intergralen einfach nicht mag. Das Motorrad nutze ich zum cruisen und hege keine Rennambitionen. Bisher regle ich mein Brillenproblem so, dass ich die Brille abnehme, wenn ich meine Oldtimer- Motorradbrille aufsetze. Das geht auch prima, aber hat eine gesetzliche Schwächen. Nun habe ich mir überlegt einen Jethelm zu kaufen, der ein klappbares Visier hat, sog. Rollerhelm. Da könnte ich die Sehbrille einfach auflassen und hätte auch versicherungstechnisch kein Problem. Nur habe ich keine Ahnung, ob sich unter dem Visier bei Geschwindigkeiten von max. 110 kmh Turbulenzen bilden, die dann das teure Sehgerät von der Nase reißen. Danke für ein Info und Grüße AWO-Much
|