![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Jetzt habe ich den Helm repariert. Futter komplett erneuert. Da muss man das richtige Material finden: Hautfreundliches Gewebe und hautverträglichen Kleber. Alles hat wunderbar geklappt. Helm fühlt sich wie neu an. Beim BMW - Helm liegen die Kosten für ein komplett neues Futter bei rund € 100,00. Kleinere Reparaturen sind preiswerter. Ledernähte nachnähen, Poster neu ausstopfen, etc. Dauer ca. 10 Tage für die Fertigstellung und Rücksendung |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ja, hatten wir ja schon mal unter einem anderen Usernamen... ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Bei einem älteren Helm hätte mir mir vielleicht überlegt, gleich in einen kompletten Helm zu investieren ![]() Ab einem gewissen Alter werden die Helme auch nicht unbedingt sicherer... |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Stimmt war sogar der selbe Text, nur der Helm war glaub ich alt statt älter. Aber auch hier gilt wieder ist der Helm so alt das er ihnen zerfällt ist er wohl eh Schrott. Aber mal abgesehen davon, ist schon sehr frech hier eine Dienstleistung verkaufen zu wollen und im ersten Absatz zu tun als hätte mn das halt mal so probiert.
__________________ ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Es war mein Helm den ich habe reparieren lassen. Bei einem Sattler und habe dafür den Betrag gezahlt. Warum ein Helm, bei dem das Innenfutter zerbröselt, Schrott sein soll, per Ferndiagnose, ist mir auch schleierhaft. |
#6
| |||
| |||
![]()
Wenn das Innenfutter schon zerbröselt, dann ist der Helm wahrscheinlich schon Schrott. Der Kunststoff verliert nach einigen Jahren und vielen Stunden UV Bestrahlung neunmal seine Festigkeit. Ob Ferndiagnose oder nicht. Auch wenn du den Helm direkt vor dir hast, kannst du nicht erkennen, wie das Materialgefüge ist. Daher: sollte mein Innenfutter mal zerbröseln (was nie passieren wird) kaufe ich mir einen neuen Helm ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Ja, das kann ich nicht. Im Gegensatz zu Dir, der das per Ferndigagnose kann. Herzlichen Glückwunsch als Hellseher. Die Gabe hat nicht jeder
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Das hat doch nix mit Hellsehen zu tun das sind Erfahrungen, ist das Innenfutter so im Arsch das man es komplett ersetzen muss ist der Helm im Normalfall schon älter als 10 Jahre und dann wird es eben mal Zeit für was neues. Oft wird da von 7 Jahren gesprochen, kommt aber halt auch auf die Nutzung und Lagerung an, viel UV Strahlung beschleunigt eben das Ende. Und du musst in einem Forum eben auch mit Gegenargumenten rechnen, gerade wen man nicht mal den Anstand hat sich ordentlich Vorzustellen und das vor allem unter dem Gesichtspunkt das du unter einem anderen Namen mit dem Selben Text ja schon mal hier warst.
__________________ ![]() ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Ich wär ja für konsequentes Löschen solcher Werbethreads. Just my 2 cents
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Es bleibt Dir natürlich unbelassen, das Ding aufzusetzen und es an Deiner Rübe auszutesten, alt hin oder her die Forschung steht nicht still, ob es etwas aushält. Wenn Du allerdings damit ne Schaufensterpuppe in einem Museum, oder in deinen Austellungsraum beglückst, kommt das Teil 100%ig hammermäßig. Aber für Touren, ausser vielleicht Sonntagnachmittag zur Eisdiele oder für Treffen die umme Ekke sind/passieren würde ich das Schätzchen nicht mit dem Auftrag meiner pers. Sicherheit beauftragen. Ich fahre auch mit Braincap zur Eisdiele oder zum Treffen vor der Tür, mehr nicht. Ansonsten Klapp oder Jethelm.
__________________ Gruß vom Mack Zu meiner Jugendzeit gab es "Sex, Drugs & Rock n Roll". Das wird heute ersetzt durch "Laktoseintoleranz, Veganismus & Helene Fischer" |
#11
| |||
| |||
![]()
Da kann ich dir nur zustimmen, würde bei einem älteren Helm auch eher in einen Neuen investieren anstatt den Alten zu reparieren.
|
#12
| |||
| |||
![]()
Ich kaufe lieber regelmäßig einen neuen Helm!
|
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Undichte Kühler reparieren | Kühlerspezialist | Motorradtechnik | 0 | 25.10.2012 18:38 |
Verkleidung reparieren | Flash | Motorradtechnik | 9 | 03.09.2012 20:06 |
Reparieren oder Neu...was soll ich machen? | Thunder | Motorrad Allgemein | 17 | 26.07.2012 15:45 |
Sitzbezug reparieren | Bikerboy007 | Motorrad Allgemein | 6 | 01.12.2011 06:40 |
Verkleidungsteil reparieren | kr_mel | Motorrad Allgemein | 6 | 16.09.2010 13:05 |