Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Kauf & Verkauf

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2018, 16:21
Sozius
 
Registriert seit: 19.04.2018
Beiträge: 3
Frage Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Hallo, Leute!

Ich möchte gern mal ein paar Meinungen sammeln.
Zu mir: 26 Jahre, männl., 168cm groß, habe seit 8 Jahren die Fahrerlaubnis, noch kein eigenes Motorrad, jedes Jahr 2-3 Mal mit Leihmaschinen gefahren.

Nun juckt es aber immer stärker in den Fingern und ich möchte nächste Saison mit einer eigenen Maschine über Stadt und Land tuckern.
Der Kauf soll zum Ende dieser Saison bzw. im Winter, allerspätestens bis März '19 stattfinden.

Wie ihr im Titel gesehen habt, 2 Favouriten gibt es und ich wüsste gern wozu ihr tendieren würdet!? Welches Motorrad würdet ihr kaufen?
Vielleicht hat ja der ein oder andere die Vitpilen, oder eine HPS 125 und kann was sagen, das wäre cool!

Option A) HPS 300 von F.B.Mondial (ca. 4.200€)
Option B) Vitpilen 401 von Husquarna (ca.6.500€)

Probe bin ich noch nicht gefahren, hab aber einen Händler gefunden, der beide Mopeds verkauft und da werde ich im Sommer die wahrscheinlich alles entscheidende Probefahrt machen.

Danke schonmal im Voraus!

LG MXXX
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2018, 20:49
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Zwischen Hamburg und Bremen
Beiträge: 401
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Du fährst schon so lange Motorrad und suchst dir diese beiden Exoten raus?
Wie kommst du auf die Maschinen?

PS. Du bist im falschen Unterforum. Dies ist hier nicht die Kaufberatung.

Geändert von Gerbel (19.04.2018 um 20:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2018, 22:14
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Das sind für mich so zwei richtige Hipster-Bikes aber wen ich jetzt rein objektiv auswählen müsste, die Vitpilen.
Einfach weil es Großserientechnik ist bzw. wird der Motor wird in Zukunft dann auch bei den Schwestermodellen von KTM verbaut.

Ansonsten kann ich zu den Teilen nicht viel sagen da ich zu groß bin um damit auch nur ansatzweise ordentlich fahren zu können.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2018, 03:36
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Zitat:
Zitat von Ronin Beitrag anzeigen
Das sind für mich so zwei richtige Hipster-Bikes aber wen ich jetzt rein objektiv auswählen müsste, die Vitpilen.
Einfach weil es Großserientechnik ist bzw. wird der Motor wird in Zukunft dann auch bei den Schwestermodellen von KTM verbaut.

Ansonsten kann ich zu den Teilen nicht viel sagen da ich zu groß bin um damit auch nur ansatzweise ordentlich fahren zu können.
Besitze keines der beiden Modelle, aber auf der Mondial habe ich schon mal gesessen.
Unabhängig von den Größenverhältnissen, da musst Du selbst entscheiden ob das passt, das ist ein Budget-Bike und so fasst es sich auch an!
Es fehlt einfach die Wertigkeit der Oberflächen. Die Verarbeitung war ansonsten aber okay und der Importeur ist derjenige, der auch Kymco in Deutschland vertreibt. Soll heißen, dass da in Gewährleistungsfällen kein Streß aufkommen sollte.
Spaß soll die übrigens schon machen.
Mein Schrauber hat/hatte so eine als Vorführer. Bin nur nie zur wirklichen Probefahrt gekommen.
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2018, 07:03
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: WBL/Harz
Motorrad: Ducati SCR800
Beiträge: 257
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Ich würd mir für die Summe eine junge gebrauchte MotoGuzzi V7 II mit ABS kaufen <3 Die ist sozusagen schon immer original-Retro So als kleiner Einwurf.

Von deinen Beiden würde ich aus bereits genannten gründen ebenfalls zur Husqvarna tendieren.

In der Klasse fällt mir noch die Fantic Caballero ein als Neufahrzeug...

Hast du einen A2 oder einen A- Schein?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.2018, 01:46
Sozius
 
Registriert seit: 19.04.2018
Beiträge: 3
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Danke für eure guten Einwände und Gedanken!
Bitte entschuldigt, dass ich das Thema versehentlich falsch angelegt habe. Vielleicht kann ja ein Admin es verschieben.

Genau, ich habe Klasse A.
Wie komme ich auf die exotischen hipster bikes? Gute Frage!
Zunächst, mir gefällt der Cafe-Racer Trend schon sehr gut, wobei ich keine 125'er haben möchte, keine 10.000€ + ausgeben kann und selbst schrauben momentan leider keine Alternative ist. Desweiteren soll es ein Neufahrzeug sein. Wie ihr seht, die Ansprüche sind hoch und die Auswahl ist eingeschränkt. Die beiden interpretieren retro neu und sind etwas besonderes in meinen Augen. Möchte eine Maschine, die nicht jeder zweite fährt.

Mondial belebt sich mit den aktuellen Modellen wieder und will/ darf sich nicht blamieren. Die haben sich schon Mühe gegeben, das hört und liest man bspw. über die HPS 125 häufig. Die 300'er wird sicher nicht schlechter und hat sogar (ganz wichtig ABS dabei), der Motor kommt aus Italien und der Rest lässt sicher etwas qualitative Luft nach oben, wobei man nicht vergessen darf, dass 4.200€ Neupreis fair sind. Ich saß auf einer Messe drauf und fühlte mich wohl.

Husquarna hat sich mit der Studie feiern lassen und mir gefiel das Teil schon von Anfang an. Gibt wahrscheinlich nur diejenigen, die sie geil finden und die, die sie nicht mögen. Die Vitpilen 401 ist ein besonderes Motorrad und das gefällt mir! Will nicht der schnellste oder lauteste sein, aber ein cooler Auftritt vor der Eisdiele sollte drin sein. Das garantiert sie. Zusätzlich bekommt man gute Qualität und mehr Leistung gegenüber der Mondial.

Ich kann mir mich auf beiden Mopeds gut vorstellen. Die Frage ist nur, ob sich die 2.000€ mehr für die Vitpilen wirklich rechnen, oder ob ich mir nicht doch lieber dafür Helm und Klamotten kaufen sollte?

Danke für den Moto Guzzi Tipp, die ist auch sehr schön. Aber zu teuer, da ich keine gebrauchte will.

Bisher geht die Tendenz aus guten Gründen eindeutig zur Vitpilen. Was spricht in euren Augen für die Mondial?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2018, 08:22
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Ich pers. würde eher zur Husky greifen.
Mondial mag ne tolle Historie haben, aber die aktuellen Moppeds haben nix mehr damit zu tun.
Genauso wie das Zeugs aus Fernost, das momentan unter dem Markennamen "Kreidler" verkauft wird.

Mehr ist das nämlich nicht: Ein gekaufter Markenname.

Bei Husqvarna(=KTM) ist der Name zwar auch nur gekauft, aber da steckt immerhin Großserientechnik von KTM drin.
Basis für die 401er ist die 390 Duke.
Die Unterschiede liegen hauptsächlich in der Optik. Motor und elektrisches Innenleben ist größtenteils identisch.

2.000€ kann man für Schutzkleidung ausgeben, muss man aber nicht.
Für 1.500€ ist man schon ganz gut ausgestattet und auch für 1.000€ bekommt man angemessenen Schutz.
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.04.2018, 07:41
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: WBL/Harz
Motorrad: Ducati SCR800
Beiträge: 257
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Warum keine junge Gebrauchte?
Das meiste Geld lässt du bei einer Neuen ohnehin an den Servicekosten.
Da würde ich nicht behaupten, dass eine Neumaschine in den Werkstattkosten günstiger ist als eine gute und technisch gepflegte Gebrauchte Maschine - vor Allem, wenn man selber gar nicht schraubt und sein Geld ohnehin in die Werkstatt tragen muss.

Aber wenn ich deinen Text so lese, sind es ja nicht unbedingt die richtigen "Retro"-Bikes, sondern dieses futuristische Design, was dich anzieht. Da bleiben eh fast nur die aktuellen Modelle

Hondas CB300R fällt mir noch ein. Könnte designmäßig auch in die Richtung gehen. Neu inkl. Überführung im UVP 5090 Euronen. Und gerade mal 143kg vollgetankt ist 'ne Ansage! Ich find die schick in der Klasse
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.04.2018, 17:24
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Feli hat schon recht gegen eine junge Gebrauchte sollte wohl nichts sprechen und so hättest du auch die Möglichkeit etwas größeres zu hohlen. Den wen du Blut leckst wirst du auf Dauer mit der 300/400er vielleicht nicht glücklich.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.04.2018, 18:02
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Hier mal recht aktuell Test der Husqvarna Vitpilen & Svartpilen 401 von 1000PS:
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Also ganz ehrlich das sieht aus wie 2 Affen auf dem Schleifstein.
Je öfter ich die seh umso hässlicher find ich die.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.04.2018, 00:11
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

So würde ich es nicht sagen. Sie sind leider, da hast Du Recht, viel zu klein geraten. Vermutlich würde ich dazu noch den aufrechten Sitz der schwarzen mit den Reifen der weißen verheiraten. (In Stollenreifen seh ich keinen Sinn bei einem Strassenmotorrad)
Dazu die Fuhre etwas größer und es passt. Denn was mir an den beiden so gut gefällt ist die Detailverliebtheit.
Aber, ist jetzt kein Chauvinismus, das Ding dürfte trotzdem gern "Männer-Größe" besitzen.
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.04.2018, 05:07
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Wenn man die Moppeds vergrößern würde, würde das Design nicht mehr passen.

Die müssen so kompakt sein, das unterstreicht den Minimalismus.
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.04.2018, 05:16
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Zitat:
Zitat von WorldEater Beitrag anzeigen
Wenn man die Moppeds vergrößern würde, würde das Design nicht mehr passen.

Die müssen so kompakt sein, das unterstreicht den Minimalismus.
Ja... leider! Sonst würde ich mich glatt mal für eine Probefahrt auf der 701 anmelden.
Auch wenn mir dann für 3 Tage die Handgelenke Terror machen...
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.04.2018, 15:18
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Kaufberatung HPS 300 oder Vitpilen 401

Also jedem sein Geschmack aber ich find die echt hässlich.

Die sieht aus wie ein Fahrrad mit Hilfsmotor
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter

Stichworte
401, hps 300, husquarna, mondial, vitpilen



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung Roller oder Reiseenduro? bonetrip Kaufberatung 32 18.02.2017 20:28
Einteiler oder Zweiteiler und Textil oder Leder? kurei Bekleidung 5 06.01.2017 17:43
Kaufberatung und/oder Entscheidungshilfe (125ccm) Devkey Kaufberatung 10 08.03.2016 18:23
Suche Rahmenmaße oder Skizze oder ähnlichen Rahmen bla bla Idushu Motorradtechnik 0 04.10.2014 23:59
Kaufberatung: R1 oder CBR 600RR fam1208 Kaufberatung 1 10.08.2010 12:44