![]() |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Hi Shakz, Vielleicht bin ich mit dem Tip schon etwas spät dran, aber trotdem ;-) Ab von der reinen Leistung auf dem Papier kommt es auch arg auf den Motor an. Meiner Erfahrung nach "fühlt" sich gerade für einen Anfänger ein z.B. V2 oder gar der Einzylinder mit weniger PS dennoch spritziger und "stärker" an, als der standard säuselnde 4-Zylinder. Das kann entweder 'ne Menge Spaß machen oder dir Probleme bereiten, wenn du gerade beim Langsamfahren noch nicht so sehr das Gefühl für die Gashand hast (je nach Mopped natürlich). Zum Vorführer: jetzt pauschal davon abraten würde ich auch nicht. Habe meine auch als Vorführer gekauft und nun seit knapp 20.000km noch nie was gehabt (und das auch noch bei einer "bösen" Ducati :D ). Man muss halt schauen, ob der Preis auch stimmt. Aber ob eine Privatpersn das eigene Bike immer akkurat einfährt, wage ich auch zu beweifeln... |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Hi, ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu. Habe mir letztes Jahr OHNE Probefahrt eine Yamaha XSR zugelegt - war dabei den Führerschein zu machen. Habe mich in diese Maschine total verliebt. Zitat:
Die Yami habe ich nach 5 Monaten mit 7000 km wieder verkauft, weil wir doch nicht zusammen passten. Ich wollte nicht cruisen, sondern etwas sportlicher fahren. Die Sitzposition war nicht optimal und es fehlte einfach etwas. Mit ein wenig Erfahrung hätte ich sie nicht gekauft. Bin dann mehrere Maschinen Probe gefahren und mich für eine Z900 entschieden. Ja, die hat auch 125 PS - aber ausfahren tu ich die bestimmt nicht wirklich. Es ist nur schön zu wissen, dass man drehen kann, wenn es die Situation erfordert. Worauf ich aber hinaus will....Fahre bitte in Frage kommende Motorräder Probe. Egal ob neu und gebraucht. Denn nur durch das fahren kannst du erkennen, ob das Moped auch zu dir passt.Teste aus, ob 2, 3 oder 4 Pötte (Das ist eh eine Philosophie für sich) BTW: Die MT09 mit seinen 3 Zylindern ist schon der Hammer (bin sie auch schon gefahren) - aber braucht immer etwas Drehzahl, halt etwas aggressiver. Ich werfe zum Schluss noch die Z650 in den Raum - Leicht, wendig, ausreichend PS - dürfte so gerade passen von der Körpergröße. |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Ich füge noch hinzu: ob du nun eine neue Maschine für 9000€ auf die Seite wirfst, oder eine Gebrauchte für 5000€: Die Ersatzteile für das, was zu Bruch geht, kosten das Gleiche. Und nur weil es eine gebrauchte Maschine war, fährt man ja deswegen nicht ewig mit kaputter Verkleidung/Spiegeln/Hebeln rum... |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Moin Ich kann manche Meinungen hier nicht teilen und bin selbst Besitzer einer GSX-S750. Zu deinen Wünschen passt dieses Video von 1000ps :-) https://m.youtube.com/watch?v=7PZM6rHHqKE Am besten du gehst mal probesitzen. Ich bin auch Anfänger aber eine gebrauchte Gurke kommt mir nicht ins Haus. Warum soll ich mir was zum verunfallen kaufen? Ich will mich damit weder hinlegen noch einen Unfall haben. Da ich lange Freude damit haben möchte, fahre ich entsprechend umsichtig und für den Notfall hab ich ne Vollkasko. |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Zitat:
Du kannst noch so umsichtig fahren oder eine Vollkasko haben wenn dich ein anders Fzg abräumt bringt Dir das alles nix........was zum verunfallen kaufen.........tztz,es gibt zig top Gebrauchte........da braucht es nicht gleich eine neue zu sein. |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Dass Vierzylinder weniger Punch untenrum haben ist ein Ammenmärchen. Es gab da mal einen Vergleichstest, ob auf Youtube, oder bei irgendeiner Motorrad Zeitschrift weiß ich nicht mehr, da würde nämlich die Probe aufs Exempel gemacht und siehe da, die Vierter waren bei den gemessenen Werten immer vorne. ABER... DIE Art und Weise wie ein Motor abgestimmt ist macht auch viel aus und gefühlt, kommt ein V2 oder ein Triple immer besser rüber, weil sie eben nicht so seidenweich, oder respektlos gesagt emotionslos, laufen. Doch das ist eben eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich hab mit nem Vierter angefangen, weil es sich so ergeben hat und ich mich eben dafür entschieden habe. Es hatte aber eben auch ein V2 werden können. V-Strom oder Honda Deauville (nicht lachen) standen ja auch als Kandidaten auf der/meiner Liste. |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Bin sowohl 2, 3 und 4 Zylinder gefahren und kann Simons Aussage bestätigen. Mein Motorrad mit seinen 4 Zylindern hat schon ordentlich Krawumm von "unten" heraus. Vier Pötte laufen ruhiger und sind etwas gutmütiger. Da kann man auch schon einmal im 3. oder 4. Gang die Kurve nehmen. Was man dann am Ende fahren will, das ist wirklich jedermans Geschmack und hat auch nichts mit Anfänger oder erfahrener Fahrer zu tun. Zitat:
Meine beiden Motorräder waren bzw. sind VK versichert, da beide neu. Da sie als Zweitfahrzeug versichert ist, ich schon einige Jährchen mit dem PKW durch die Gegend fahre, halten sich die Kosten schon gut im Rahmen. Wenn du Kosten sparen möchtest, auf eine VK aber nicht verzichten magst, dann sollte das Moped nicht über 100 PS haben. Der Sprung in den Beiträgen ist schon enorm. |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) 4-Zylinder sind i.d.R. deswegen besser für Anfänger geeignet, weil die Gasannahme sanfter ist und somit normalerweise auch das Lastwechselverhalten des Motorrades weniger(bis gar nicht) ruppig ausfällt. Ob Vollkasko oder nicht, musst Du selbst wissen. Bei (oder mit) mir ist irgendwas, dass die Versicherungen nicht mögen... wenn ich VK versichere, hab ich in 5 Jahren das Geld für'n komplett neues Motorrad rausgehauen... und damit meine ich keine NC750. Teilkasko würde ich aber schon nehmen, wegen Diebstahlversicherung. |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Hier nochmals Erklärungen über Drehmoment -Drehzahl.:D https://www.motorradonline.de/schrau...ng.200031.html |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Zitat:
Danke! Der letzte Absatz belegt dann auch meine Aussage. |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Na, die Rede war ja vom "gefühlten" Fahrverhalten bzw. Ansprechen des Motors. Und dass ein Anfänger da die Unterschiede extremer empfindet, als ein versierter Fahrer. Pauschal ungeeignet für Anfänger würde ich z.B. einen 2-Zylinder mit etwas mehr "Leben" aber nicht nennen. Gewöhnungssache ist es. Und dann fühlt es sich immer noch total unterschiedlich an, ob du nun einen Reihen-2er, einen längs oder quer stehenden V2-er oder z.B. einen Boxer mit 2 Zylindern fährst... Mir wäre dieses Fahrverhalten bzw. Ansprechverhalten, Gasannahme, Gewicht und Reaktion vom Fahrwerk wichtiger als die Papier-Leistung. Deshalb: Probefahren. Außerdem macht das auch Spaß ;-) |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Zitat:
Nur so am Rande: Mir hat am Anfang allerdings das Einfahren des Motorrades gut geholfen. Da darf man eh nicht so drehen und muss (sollte) verhaltener Fahren. Bei der Z waren die ersten 600-800 Einfahr-km auch zum gewöhnen, miteinander vertraut werden. Und ich halte es wie Feli, die Leistung ist sekundär für mich, Handling und Fahrverhalten sind mir wichtiger. Bei den Probefahrten war direkt zu spüren, welche Maschine passt und welche nicht. |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Ein Einzylinder ist auch nicht wirklich ungeeignet für Anfänger. Schließlich sind nahezu alle A1-Motorräder und auch viele A2-Maschinen mit "Eintöpfen" bestückt. Es ist zwar wohl so, dass ein großer Einzylinder komplexer ist, aber KTM als Produzent des derzeit wohl größten Serien-Eintopfes für Motorräder hat wohl einen guten Job gemacht den 690er-Motor zu kultivieren. Es ist und bleibt eine Frage des persönlichen Geschmacks und Anspruchs was einem gefällt oder was man machen will mit der Maschine. Eine Enduro mit Vierzylinder würde nie funktionieren, nicht wahr? Andersrum brauch ein Reisedampfer mind. zwei davon, um zum Einen die Laufkultur zu erreichen und zum Anderen genügend Leistung zur Verfügung zu stellen. Bei gleichem Hubraum kannst Du mit nem Eintopf nie dieselben Leistungen erzielen wie mit Mehrzylindern. Irgendwann würde, abseits anderer Probleme, die Kolbengeschwindigkeit zu hoch werden. Warum hatten die 600er Supersportler denn alle (?) Vierzylinder? Das sind ja bis heute die größten "Drehorgeln". Den Kolben von einem so großen Eintopf hättest Du über kurz oder lang vermutlich durch den Tank geschossen ;) |
AW: Kaufberatung - erste Maschine (Naked) Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
;):gruss: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |