![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, zunächst eins vorweg...ich bin absoluter Motorrad-Frischling (mache gerade Klasse A und bin früher nur Roller und seit 10 Jahren ungefähr Auto gefahren). Also geht nicht zu hart mit mir ins Gericht, ich versuche mir gerade ein bisschen was anzulesen... :P Aus Bequemlichkeitsgründen und aufgrund der guten Übersicht, habe ich folgende Auflistung eines Forenmitglieds frecherweise kopiert (ich hoffe, er sieht es mir nach ![]() Zur Person 1. Wie alt bist du? 30 2. Wie groß/schwer bist du? 1,80 Meter, 70 kg 3. männlich oder weiblich? Männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? nein! 5. Wohnort oder Region NRW Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Naked 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? Bei 9.000 € ist etwa meine Schmerzgrenze, darf aber auch etwas günstiger sein, wenn der Rest passt (habe einige Zeit dafür gespart ![]() 8. Gebraucht oder neu? Aufgrund mangelnder Erfahrung mit Motorrädern (mögliche (Sicherheits-)/Mängel)) würde ich eine neue Maschine bevorzugen, aber nicht kategorisch gebrauchte ausschließen. 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? ~80-130 PS 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? Landstraße 60%, Autobahn und Stadt jeweils 20 %. 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? Sozius ist eher zweitrangig. 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? Eher nicht. 13. Wie wichtig ist ABS? Da ich Motorrad-Neuling bin und auch auf ABS-Maschinen lerne, vorerst Pflichtprogramm. Kommen wir zu den persönlichen Vorlieben/Ansprüchen. Neben dem Aussehen (was ja immer subjektiv ist) und der Leistung, sind für mich auch immer Sicherheit und Sound interessant. Ich suche ein Bike, das man durchaus sportlich fahren kann (entsprechende Leistungsreserven sollten vorhanden sein), welches gleichzeitig aber auch gemütlich im Alltag funktioniert. Meine Spitzenkandidaten sind derzeit: Suzuki GSX-S750 Kawasaki Z900 Die Suzuki scheint zwar leistungsmäßig etwas unten dran zu sein, aber der Gesang der Maschine in hohen Drehzahlbereichen ist einfach so unfassbar schön. ![]() Ein weiterer (potentieller) Pluspunkt für die Suzuki ist die vorhandene Traktionskontrolle (müsste ich natürlich in der Praxis dann mal ausprobieren). Die Kawasaki soll aber laut Testberichten so gut abgestimmt sein, dass der ganze technische Schnick-Schnack gar nicht zwingend erforderlich sei. Da ich momentan einfach nicht in der Lage bin eine Entscheidung zu treffen (vielleicht gibt es ja sogar noch gute Alternativen der Konkurrenz in meinem Preissegment) frage ich Euch nach Rat. Sobald der Lappen da ist, werde ich natürlich versuchen auf beiden Maschinen eine Testfahrt zu machen und vielleicht bringt das auch schon Licht ins Dunkel, aber vielleicht kommt hier auch etwas Konstruktives an Input herum. Vielleicht fährt ja hier auch der/die ein oder andere eine der beiden Maschinen und kann mir Infos geben, die ich noch nicht kenne. Würdet ihr mir von neuen Maschinen wegen fehlender Erfahrung generell erstmal abraten? Ich denke eigentlich schon, dass ich die nötige Reife mitbringe, mich da vorsichtig ranzutasten ohne in der ersten Woche einen Abgang zu machen. VG Shakz |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Versicherung - erste Maschine | Ramon | Motorrad Allgemein | 7 | 10.06.2016 06:58 |
Kaufberatung Fahranfänger Naked / A | morcalavin | Kaufberatung | 4 | 07.04.2016 20:07 |
Erste Maschine 250er oder doch gleich 500 | bernhard13 | Naked / Tourer / Sporttourer | 8 | 18.08.2013 17:42 |
Naked Bike Kaufberatung | Manu163 | Kaufberatung | 15 | 09.06.2013 21:16 |
welche war eure erste Maschine | sonja0311 | Motorrad Allgemein | 32 | 27.04.2011 19:23 |