![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]() ich mache gerade meinen Führerschein A (unbeschränkt ), und würde mir wenn ich erfolgreich die Prüfung bestanden habe gerne eine Maschine zulegen. Ich bin ehrlich gesagt sehr unschlüssig. Die Maschine soll erst einmal 2 Jahre in der Saison gefahren werden - so lange muss sie schon halten. Ich werde hauptsächlich Stadt fahren, aber auch kurze Wege über die Autobahn. Vielleicht einmal ne Tour. Sie sollte auch günstig im Verbrauch / Unterhalt sein. Erst hab ich mir überlegt ne 125er zu holen, dummerweise weis ich nicht, wie lange die so halten da ich häufig schon gehört habe dass die definitiv nicht (selbst 4takter) die Lebensdauer von großen Maschinen haben. Versteht dass nicht falsch, gerade als Anfänger möchte ich keine Maschine die 200 km/h fährt. Aber ich möchte auch nicht an der Ampel bzw auf der Autobahn von jedem Auto überholt werden. Es darf also ruhig zügig bis sagen wir 120 gehen und dann noch ein bisschen gemütlich 140-150 km/h. ? Das Aussehn ist mir relativ wurscht, so lange es nicht ein kleines mini Motorrad ist auf dem ich nur lächerlich wirke. Würde gerne Leder Klamotten tragen, habe auch oft gehört die sind von der Sicherheit etwas besser, wenn auch bei Wetter gegenüber den Stoffen im Nachteil. Vielleicht nen Sporttourer? Übrigens: Wo bitte ist der Unterschied zwischen Enduro und Sporttourer? Ich blicks net... Also was ich mir so angeschaut habe sind Honda CBR 125 Honda Varadero Honda CB 500 Honda CBR 400 Kawasaki ER-5 Kawasaki ZRX400 Yamaha YBR 125 Yamaha XJ 600 S Suzuki GS500E Jetzt meine Fragen: Wer hat Erfahrungen mit einem dieser Motorräder, oder vielleicht ein anderes das die oben genannten Eigenschaften hat? Wie viel sollte so eine Maschine gelaufen haben / wie alt sollte sie sein damit ich sie ruhigen Gewissens 2 -3 Jahre fahren kann? Hat jemand da Infos zur Lebensdauer? Ich weis es hängt viel von der Fahrweise und dem Motorrad ab. Aber da ich nach konkreten Modellen Frage... ![]() Es gibt meines Wissens leider kein son Heft (oder Buch) wie das ADAC GEbrauchtwagen spezial für Motorräder, wo ihre Qualitäten, die Anfälligkeit für Fehler und die Preise drinstehn. Meine Preisklasse: Bis 2000€. Etwas weniger wäre besser. Ist das überhaupt realistisch für keine 125er? Kann man da was älteres Fahren? Bj 94+? Oder ist das no-go bei Motorrädern? Oder bin ich mit 2000€ viel zu niedrig? Hab im kauf keine Erfahrung hab erst son bisschen bei mobiel, autoscout und Zeitungen geguckt. Wie ist das überhaupt mit Händlern? Lohnt sich der Gang für ein gebrauchtes Motorrad zum Händler? Noch kurz wegen dem Unterhalt: Würde selber "basteln" deswegen Bremsbeläge usw Auswechseln np, aber keine großen Sachen sollten in den 2-3 Jahren auf mich zukommen... Ihr würdet mir echt einen riesen Gefallen tun zu meinem ganzen Gebrabbel etwas sinnvolles zu schreiben. Danke für Hilfe im Voraus für einen Neuling mfg Geändert von Qalen (04.05.2011 um 22:01 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]()
Hi, ich würde Dir ingesamt am ehesten zur GS500E raten. Preislich interessant, unkompliziert, gutmütige Fahreigenschaften und günstig im Unterhalt und für den Schrauberanfänger auch nicht zu kompliziert. Enduro und Sporttourer ? Enduro = Die Maschine für's Gelände, als Abwandlung auch die Reise-Enduro für die die langen Strecken auch in schwieriges Gelände Sporttourer = sportliches Motorrad mit eher aufrechter Sitzposition. Kleiner und leichter als der reine Tourer. Häufig werden von den Herstellern die vorhandenen Naked-Bike's mit Verkleidung oder Halbschale versehen und in dem Segement verkauft. Geändert von dermitderZR7 (05.05.2011 um 07:40 Uhr). |
#3
| |||
| |||
![]()
Hehe. Danke - ich schaue schon die ganze Zeit. Daher: Ist das hier ein "gutes" Angebot? - Normale Schrift sind Angaben, Kursiv sind Fragen die ich habe, wäre toll wenn einer die beantworten kann. GS 500 E von April 94 mit 40tkm TüV HU Neu (bis april 2013), 25kw Angeblich im letzten Sommer: Lenkkopflager erneuert, 2 neue Spiegel im letzten Frühjahr. Hinterreifen 4tkm gelaufen. Wie lange hält son Teil, was kostet ein neuer? Vorderreifen muss neu gemacht werden Batterie 2 Jahre alt Vor HU neue Zündkerzen Kette und Ritzel laut TüV noch o.k. was kostet sowas, Bastler? Laut Verkäuferangaben lagen "Partikel im Vergaser" so dass die Maschine nach langem Stand ( die letzten 2 Jahre) jeweils bei der ersten Fahrt ausging. Problem soll angeblich nach dem Einfahren jedes Jahr nicht mehr bestehen. was kostet es den Vergaser zu reinigen und neu einzustellen (Bastler - oder sollte das ne Werkstatt machen)? Tank hat eine Delle, der Lack ist aber nicht gerissen, und ein paar Kratzer was kostet es, den Tank ausbeulen zu lassen (sofern, vor allem innen, nicht korrodiert) und neu zu lackieren? Die Gummilitze die den Tank umläuft sollte nach Verkäuferangaben neu verklebt werden. Kosten? Unten sind zwei Stellen mit Metallkomponente bearbeitet worden. Eine hatte er abgemacht um zu sehen was da drunter ist. Macht sowas Sinn? Es ist ein winzig kleines Loch aber ohne sichtbare Korrosion, eher als wenn da jemand rein gepickt hätte. Angeblich ist die Stelle wieder zu und dicht. Die Stelle ist nicht glatt geschliffen und nur mit Lackstift bearbeitet. Verkäuferempfehlung: Neu machen. S.o. Preis? Kosten: VB 800€ Was kostet der Spass wie beschrieben, beim selber machen, bzw. das was man besser in der Werkstatt machen lässt dort? Was ein Gesamt-Werkstatt-machmal-Paket?. Danke nochmal für Hilfe im Voraus mfg |
#4
| |||
| |||
![]()
Hi, schau mal hier durch Motorrad-Angebote zu: Suzuki, GS 500, Endpreis von ? 500,-, Endpreis bis ? 2.000,- , dann wirst Du sehen, das es für das Geld schon bessere Angebote gibt... |
#5
| |||
| |||
![]()
Ah danke, ich bin in der Tat gerade auf der Seite und auf (einer anderen "auto scout" seite) unterwegs. Ist es denn in irgend einer Form bedenklich ein Motorrad dieser oder ähnlicher Baureihe von 1993- sagen wir 2000 zu kaufen, sofern man davon ausgehen kann dass es gut gepflegt ist? bis ca. 50tkm gelaufen ist? Oder passt es in dass was ich suche sprich hält wahrscheinlich 2-3 jahre und dann evtl länger gut(sprich ohne größere Wartungsarbeiten) durch? |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Hi, also ich empfehle Dir eine XJ 600s, die GSE 500 sowie die ER5 (mein Favourit, volle 50PS reicht bis 180Km/h) in die engere Auswahl zu nehmen. 2000 - 2200€ solltest Du in die Hand nehmen, die Maschine sollte TÜV haben, Inspektionsnachweise (gerade für die Ventileinstellungsintervalle) und max. 30000 weg haben, besser weniger und nimm beim Kauf nen Kumpel mit, der nen bischen Kenne hat, dann könnte das klappen. Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#7
| |||
| |||
![]()
Danke. So beim rumschaun die letzten 2 Std bin ich auch bei der ER-5 hängen geblieben. Das mit den 30tkm ist ein gutes Maß. Vielen Dank ![]() Hast du so ein Maß für die Suzuki GS 500? Dumme Frage: wie oft sollten die Ventile eingestellt werden / was passiert wenn es nicht gemacht wird? / kann man es selbst machen? Zurück zum Uhrsprünglichen Thema (= dt. für Topic/Thread= Beitrag): Wie viel kostet ungefähr das Reparieren der o.g. Teile u. kann man das ggf. auch alleine Bewerkstelligen. Wie viel müsste dieses Angebot "runter" um attraktiv zu werden, sprich was dürfte der Spass kosten? Geändert von Qalen (05.05.2011 um 21:20 Uhr). |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#9
| |||
| |||
![]()
Danke jungs ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Prüfungsangst... brauche Tipps | Sysanne | Motorrad Allgemein | 65 | 26.11.2010 08:22 |
Sporttourer gesucht / Empfehlung | Antares | Kauf & Verkauf | 4 | 01.09.2009 20:17 |
Einsteigermotorrad | dirk69 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 15 | 17.08.2009 17:53 |
Brauche Hilfe | sojamo | Motorrad Allgemein | 9 | 27.04.2009 18:26 |
Brauche Motor | Hellrider | Kauf & Verkauf | 0 | 08.10.2008 22:18 |