![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallo ihr Lieben, kurz zur Vorgeschichte: Im Moment fahre ich ja noch eine Honda CBF 500 - die hat mir beim Händler total gut gefallen und ich wollte ja auch gleich nach Bestehen der Prüfung ein Motorrad haben. Eigentlich schwebte mir eine 600er vor, aber die war in genau jener Woche in unserer Preisvorstellung nicht zu finden! Und ich dachte, 500 und 600, keine Ahnung, mir dich egal. Ich fahre sehr gerne und auch durchaus schnell mit der 500er, aber es gibt schon nen Unterschied zur 600er (war meine Fahrschulmaschine), den ich merke. Sooo, nun habe ich im Internet eine total schicke Kawasaki ER 6n in silber-rot gesehen und die hats mir echt angetan. Nun meine 2 Fragen: 1. die Kawa ist tiefergelegt um 3 cm auf 75,5 cm. Macht das sehr viel aus (ich bin 174cm) groß? Meine jetzige Honda ist 77 cm und ich empfinde es als sehr angenehm. Ich könnte die Tieferlegung auch rückgängig machen - meine Frage: Was kostet sowas ungefähr? Es ist nicht nur die Sitzbank, sondern irgendwie was am Federbein gemacht worde (sorry, mit der Technik kenn ich mich noch gar nicht aus, wie peinlich ![]() ![]() 2. Sollte ich die Kawa kaufen, werde ich die Honda verkaufen. Ich habe sie vom Händler und daher auch ein Jahr Gewährleistung. Behält der Käufer dann die Gewährleistung des Händlers auch, obwohl ich die Maschine weiterverkauft habe? (Ist das wie mit Garantie - die bleibt ja auch bestehen?!) Ich danke euch schon mal für Antworten!! Am Dienstag schaue ich mir die Kawasaki an :-) Viele Grüße, Gesine |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Durch die Tieferlegung wird sie "handlicher" sie wird dir nicht so schwer vorkommen wie sie wirklich ist. In Kurven musst du durch den tieferen Schwerpunkt nicht mehr so tief runter, hast allerdings auch nicht mehr so viel Schräglagenfreiheit. Wenn die tieferlegung genau so ist wie bei meiner, sind es nur zwei Metallstreifen die an der Schwinge ausgetauscht werden. Sieh dir das hier mal an: TRW HECK-TIEFERLEGUNGSKIT - Louis - Motorrad & Freizeit
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Liebe Gesine, ein kurzer Kommentar: ich bin einen Zentimenter kleiner als Du (glaub ich jedenfalls) und fahr auch die KAWA ER6n - nicht tiefergelegt. Dafür mit der hohen Sitzbank. ÜBERHAUPT kein Problem, für Frauen unsrer Größe. Ich meine auch, dass sie dadurch so handlich ist - meine ist hoch und schlank, da passt alles. Liebe Grüße und viel Spaß beim Probefahren Kristina |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Hey ![]() Also, hmm...ich habe ja auch nicht so viel Ahnung, ABER, meine Fahrschulmaschine zb. war auch 2 cm hoeher als die, die ich jetzt fahren. Es war schon ein recht großer Unterschied, aber das war nicht das Problem, man muss sich halt nur umgewoehnen ![]() LG Jeanine |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Okay, das heißt, ihr würdet schon auch empfehlen, sie in der normalen Höhe zu fahren - wäre für mich sicherlich nicht das Problem. Ich überlege nur, ob ich mir das Geld spare und die Tieferlegung nicht rückgängig mache - deshalb ja auch meine Frage, was das kosten würde, sie wieder auf Normalzustand zu bringen. Vielleicht hat jemand noch eine etwaige Preisspanne? Ich glaube nicht, dass ich das alleine kann - bzw. verbessere mich: Ich weiß, dass ich das nicht kann. Könnt ihr vielleicht auch meine 2. Frage beantworten, was die Gewährleistung angeht? Ich würde dann ja auch das Verkaufen der Honda angehen und dann wäre es schon eine wichtige Info, ob die Gewährleistung bestehen bleibt oder nicht. Danke schon mal :-)) Abendliche Grüße, Gesine |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Hast du schon in meinen Link gesehen? Das steht der Preis einer solchen Tieferlegung drinn und die Originalteile sollten nicht viel mehr kosten. Wenn du dass dann machen lässt bleibt auch deine Gewährleistung bestehen. Ich hab meine Höherlegung ohne vorwissen in 20 Minuten eingebaut, wenn du das machen lässt musst du also mit nem Stundensatz rechnen. Sollte so um die 60€ liegen. Probier sie doch einfach mal aus und endscheide dann ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Hey, Ich kann dir bei der 2. frage leider nicht helfen. Aber ruf doch morgen einfach mal bei deinem Haendler an ![]() Aber was ich eigentlich sagen wollte: die 2cm merkst du später beim Fahren nicht, meiner Meinung nach ![]() Ich wuerde den Tieferlegungssatz nicht rausnhemen, man gewoehnt sich dran und es stoert nicht und kostet nur Geld ![]() LG |
#8
| |||
| |||
![]()
Hallo Gesine, setz dich mal auf die ER6... ![]() ![]() Wenn du vollen Fußkontakt hast und hast noch ein bisschen Platz, dann ist es richtig....und ich würde nichts ändern lassen... ![]() ![]() Mit der Händler-Garantie,( wie Jeanine schon schrieb) am besten anrufen... ![]() Lieben Gruß Jürgen ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Ja, auf die Er6 setze ich mich morgen Punkt 18 Uhr drauf ![]() ![]() Und zu der anderen Sache: Ich habe vorhin den Händler angerufen. Er meinte, so einen Fall hat er noch nie gehabt, würde aber denken, dass es wie mit der Garantie ist: sie wird auf den neuen Käufer übertragen. Jedenfalls sieht es es bei kleinen Dingen eh nicht so penibel, nur bei größeren schaut er da genauer hin. Und er sagte, wir vereinbaren jetzt, dass die Gewährleistung dann mitwandert, auch wenn er nicht genau weiß, wie es rechtlich ist. Im Internet finde ich auch eher widersprüchliche Angaben. Das meiste geht jedoch in die Richtung, dass eine Gewährleistung nur zwischen Händler und Käufer (also mir) gilt. Wenn ich die Maschine weiter verkaufe, ist es ein Privatkauf. Sollte mit dem Motorrad dann mal was sein, könne sich der Käufer an mich wenden, weil ich ja die Gewährleistung habe ![]() Mich wundert etwas, dass es da nichts einheitliches zu finden gibt und der Händler das auch nicht weiß. Wen kann man denn da noch fragen?? Auf jeden Fall danke für eure Antworten, ich fühl mich echt wohl hier ![]() Gesine
__________________ ... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben. |
#10
| |||
| |||
![]()
@ Gesine......Mich wundert etwas, dass es da nichts einheitliches zu finden gibt und der Händler das auch nicht weiß. Wen kann man denn da noch fragen?? genau, gesetzlich ist in dem Fall nicht geregelt... es ist reines Ermessen des Händlers.... ![]() Wenn du sie Privat verkaufst, schreib in deinen Kaufvertrag " gekauft wie gesehen " nicht das du nachher dazwischen hängst.... ![]() Lieben Gruß Jürgen ![]() Ps.: lies dich da mal durch....http://www.google.de/#pq=h%C3%A4ndle...w=1264&bih=791 Geändert von Opa (26.09.2011 um 17:00 Uhr). |
#11
| |||
| |||
![]()
Uiii, Glückwunsch auch von mir.^Schaut supi aus. Habe da nen Bild und finde diese Farbe geil. Gibt bestimmt Lacker welche es können. Gruß Ingo. Ein Lacklink: (Tolles Wort*gg*) Autolacke, Effektlacke & Lackierbedarf - effektvolle Candylasur für chrom- und Silver Untergründe Orange CandyFX Lasur, 1Ltr. CANDYLACK 3320C Und die ER 6 n ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Hey liebe Gesine! Gute Entscheidung!!! Es schickt Dir viele selbst ER6n-glückliche Grüße Kristina |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bücher zum Thema Technik | Ruby Bell | Motorradtechnik | 7 | 29.06.2011 02:08 |
Umfrage unter Motorradfahrern zum Thema Gebrauchtmotorräder und Markenimage | Tobi1894 | Motorrad Allgemein | 6 | 25.10.2009 08:32 |
Erläuterungen vom ADAC zum Thema Reifenfreigaben | Ronin | Motorradtechnik | 0 | 11.10.2009 18:09 |
Tieferlegung | zuza666 | Motorradtechnik | 3 | 09.06.2009 13:27 |