![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallo ihr Lieben, kurz zur Vorgeschichte: Im Moment fahre ich ja noch eine Honda CBF 500 - die hat mir beim Händler total gut gefallen und ich wollte ja auch gleich nach Bestehen der Prüfung ein Motorrad haben. Eigentlich schwebte mir eine 600er vor, aber die war in genau jener Woche in unserer Preisvorstellung nicht zu finden! Und ich dachte, 500 und 600, keine Ahnung, mir dich egal. Ich fahre sehr gerne und auch durchaus schnell mit der 500er, aber es gibt schon nen Unterschied zur 600er (war meine Fahrschulmaschine), den ich merke. Sooo, nun habe ich im Internet eine total schicke Kawasaki ER 6n in silber-rot gesehen und die hats mir echt angetan. Nun meine 2 Fragen: 1. die Kawa ist tiefergelegt um 3 cm auf 75,5 cm. Macht das sehr viel aus (ich bin 174cm) groß? Meine jetzige Honda ist 77 cm und ich empfinde es als sehr angenehm. Ich könnte die Tieferlegung auch rückgängig machen - meine Frage: Was kostet sowas ungefähr? Es ist nicht nur die Sitzbank, sondern irgendwie was am Federbein gemacht worde (sorry, mit der Technik kenn ich mich noch gar nicht aus, wie peinlich ![]() ![]() 2. Sollte ich die Kawa kaufen, werde ich die Honda verkaufen. Ich habe sie vom Händler und daher auch ein Jahr Gewährleistung. Behält der Käufer dann die Gewährleistung des Händlers auch, obwohl ich die Maschine weiterverkauft habe? (Ist das wie mit Garantie - die bleibt ja auch bestehen?!) Ich danke euch schon mal für Antworten!! Am Dienstag schaue ich mir die Kawasaki an :-) Viele Grüße, Gesine |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bücher zum Thema Technik | Ruby Bell | Motorradtechnik | 7 | 29.06.2011 02:08 |
Umfrage unter Motorradfahrern zum Thema Gebrauchtmotorräder und Markenimage | Tobi1894 | Motorrad Allgemein | 6 | 25.10.2009 08:32 |
Erläuterungen vom ADAC zum Thema Reifenfreigaben | Ronin | Motorradtechnik | 0 | 11.10.2009 18:09 |
Tieferlegung | zuza666 | Motorradtechnik | 3 | 09.06.2009 13:27 |